Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Barcelona hat heuer in Spanien auf der ganzen Linie abgeräumt. Auf Spurensuche mit einem «Schweizer» Ex-«Blaugrana».
Seriengewinner Vaduz dreht gegen Balzers ein 0:2 und gewinnt den liechtensteinischen Cup zum 11. Mal in Folge.
Neue Entwicklung im brasilianischen Fussball: Ex-Verbandspräsident Ednaldo Rodrigues gibt nach.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem internationalen Fussball.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Die Fans des FC Basel haben am Samstag die Gelegenheit, Cupfinal-Gegner Biel zu studieren – im Duell mit der Basler U21.
Viel Aufruhr rund um die «Seleção: Ednaldo Rodrigues ist rasch wieder seines Amtes enthoben worden.
Erst kommt er drei Stunden zu spät, dann tut er, als wäre nichts gewesen – zuviel für einige Fifa-Delegierte.
Carlo Ancelotti soll Brasilien den «Hexa» bringen, den 6. Weltmeistertitel. Die Umstände sind aber schwierig.
Diesen Beschluss fasste das Fifa-Council am Freitag.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Im Spätherbst von Cristiano Ronaldos Fussballkarriere wird sein Sohn Cristiano Junior erstmals für Portugal aufgeboten.
Sandro Stroppa zieht seine Kandidatur für das Amt des Zentralpräsidenten des Schweizerischen Fussballverbandes zurück.
Das Verfahren gegen den früheren DFB-Boss Zwanziger wird eingestellt. Dafür gerät der Verband selbst in den Fokus.
Die Trainerlegende Leo Beenhakker ist tot. Dies bestätigte seine Familie dem niederländischen Sender NOS.
Im Streit um ausstehende Gehälter lassen die Anwälte des Stürmers bei PSG vorläufig 55 Millionen Euro beschlagnahmen.
Im modernen Fussball werden unzählige Daten aufgezeichnet und analysiert, so auch der sogenannte «Expected-Goals-Wert».
Für den Uefa-Chef kommt eine Rückkehr Russlands in den Weltfussball während des Kriegs in der Ukraine nicht in Frage.
SFV-Zentralpräsident Dominique Blanc schneidet bei der Wahl ins Uefa-Exekutivkomitee schlecht ab.
Bei Sporting Kansas City in der nordamerikanischen Fussball-Profiliga geht eine bemerkenswerte Ära zu Ende.
Ein Berufungsgericht hebt die Verurteilung von Alves zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe wegen Vergewaltigung auf.
Wer an der Klub-WM im kommenden Sommer triumphiert, darf sich über ein stattliches Preisgeld freuen.
Der Argentinier ist am Oberschenkel operiert worden. Für die AS Roma ist sein langer Ausfall ein herber Rückschlag.
Der Underdog schlug «Tre Kronor» in einem Testspiel überraschend mit 1:0.
Der 24-fache Nationalspieler spielte in seinen 18 Profijahren in der Super League, Bundesliga und Champions League.