Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Der YB-Meistertitel 2018 ist untrennbar mit Miralem Sulejmani verbunden. Loris Benito lotste den Serben in die Schweiz.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten internationalen Fussball-Meldungen des Tages.
Im Mai wurde Bilbaos Yeray Alvarez positiv auf eine verbotene Substanz getestet. Nun ist das Ausmass der Sperre bekannt.
Das Länderspiel vom Samstag gegen Armenien steht ganz im Zeichen des ehemaligen Liverpool-Profis.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Das neue «Swiss Football Home» wird in Thun gebaut. Damit setzt sich der Favorit durch.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Schweizer Fussball.
Am Wochenende kam es im DFB-Pokal zu rassistischen Vorfällen. Diese wurden von den Fans unterschiedlich gehandhabt.
Lugano out, Servette und Lausanne vor Herkules-Aufgaben: Die Schweizer Europacup-Teilnehmer glänzten bisher kaum.
Ab Wochenende wird in den Top-Ligen von England, Spanien und Frankreich wieder gekickt. Auch 18 Schweizer rüsten sich.
Ohrfeigen, Faust- und Fehlschläge: Spieler der beiden Teams gehen heftig aufeinander los.
Fussball-Klubs wählen ganz unterschiedliche Formen, um neu verpflichtete Spieler ihren Fans zu präsentieren.
Der ehemalige Schweizer Nationalspieler Andy Ladner ist im Alter von 63 Jahren verstorben.
Die ehemalige Nationaltrainerin Kanadas hat ihre Sperre nach dem Drohnenskandal an Olympia 2024 in Paris abgesessen.
Vor 20 Jahren wurde das neue Wankdorf-Stadion eingeweiht. YB-Torhüter-Legende Marco Wölfli blickt zurück.
Das «neue» Wankdorf feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Wir blicken auf 5 denkwürdige Partien zurück.
Der Klub des Superstars muss Österreich wegen der anhaltenden Regenfälle vorzeitig verlassen.
SRF berichtet in der neuen Saison live von Schweizer Cup bis Champions League, von Women’s Super League bis Fussball-WM.
Erling Haaland wird 25 Jahre alt. Wir haben einige Rekorde der norwegischen Tormaschine zusammengetragen.
Diese Woche hat Ivan Rakitic den Rücktritt angekündigt. Mit SRF Sport sprach der Schweiz-Kroate über seine Weltkarriere.
Die Fussball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wird laut einer neuen Studie die klimaschädlichste der Geschichte.
Der Unfalltod von Diogo Jota und seines Bruders sorgt in der Fussball-Welt für riesige Bestürzung.
Der portugiesische Nationalspieler Diogo Jota ist am Donnerstag bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen.
Neubau statt Renovation: In Sitten soll für 450 Millionen Franken ein neues Fussball-Stadion gebaut werden.
16 Monate wurde über den Vorwurf der Steuerhinterziehung im Sommermärchen-Prozess verhandelt. Nun ist das Urteil da.
Nach Morddrohungen gegen Spaniens Nati-Captain Alvaro Morata ist der mutmassliche Täter in Malaga festgenommen worden.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.