Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Der Fifa-Chef kündigt die «baldige» Einführung einer nahezu komplett automatisierten Abseits-Technologie an.
Neben Murat Yakin und Thomas Häberli ist Raoul Savoy der einzige Nationaltrainer mit Schweizer Pass. Eine Begegnung.
Erfreuliche Nachricht aus Gladbach: Der im Sommer an Krebs erkrankte Stefan Lainer kehrt ins Training zurück.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die internationalen Fussball-Nachrichten vom Mittwoch.
Tausende Menschen haben der englischen Fussball-Legende Sir Bobby Charlton in Manchester die letzte Ehre erwiesen.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Fluminense nutzt den Heimvorteil in einem wilden Final gegen die Boca Juniors und gewinnt die Copa Libertadores.
In der Copa Libertadores duellieren sich am Samstag die Boca Juniors und Fluminense um den Titel
Australien hat sich gegen eine Bewerbung für die WM 2034 entschieden und damit den Weg für Saudi-Arabien freigemacht.
Am Montag wird in Paris zum 67. Mal der Ballon d'Or vergeben. Bei den Männern sind Messi und Haaland die Topfavoriten.
Christoph Daum gewann 10 Titel, stand schon als deutscher Bundestrainer fest und stürzte dann über die Kokain-Affäre.
Von Frühling bis Herbst wird im Wallis ein spezieller Wettbewerb ausgetragen, bei dem es nicht nur um den Sieg geht.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Am Samstag ist Sir Bobby Charlton 86-jährig verstorben. Die Fussballwelt trauert um Englands Legende.
Die englische Fussball-Ikone Sir Bobby Charlton wurde 1966 Weltmeister und mit ManUnited 3 Mal englischer Meister.
Wegen der angespannten Sicherheitslage finden «bis auf Weiteres» keine internationalen Spiele der Uefa in Israel statt.
Die Überlegungen von Indonesien zu einer gemeinsamen Bewerbung für die WM 2034 mit Australien sind vom Tisch.
Deutschland und Mexiko trennen sich nach einer intensiv geführten Partie 2:2.
Nächstes Jahr werden erstmals 2 Frauen im SFV-Zentralvorstand Einsitz nehmen. Wer soll und wer darf es sein?
Die Wiederzulassung russischer Nachwuchsteams in Uefa-Wettbewerben ist offenbar doch noch nicht in Stein gemeisselt.
Die Britischen Inseln richten 2028 die EM-Endrunde der Männer aus. 2032 sind Italien und die Türkei Gastgeber.
Die Uefa vergibt am Dienstag die EM-Endrunden 2028 und 2032. Die Sache scheint schon entschieden.
Spanien, Portugal und Marokko werden Gastgeber für den Grossteil der WM-Spiele sein.
Eigentlich wäre die Lage (noch) komfortabel. Doch Botafogo fürchtet um seinen ersten Meistertitel seit 28 Jahren.
Die Fifa beschränkt mit neuen Richtlinien die Tätigkeit von Spielervermittlern – und auch ihre Löhne, sagen diese.
Nach der Viertelfinal-Niederlage gegen Japan an den Asienspielen brennen bei den Nordkoreanern die Sicherungen durch.
Ajax legt den schlechtesten Saisonstart seit 1965 hin. Der Klassiker gegen Feyenoord muss abgebrochen werden.
Nach der Entlassung von Hansi Flick hat sich der Deutsche Fussball-Bund (DFB) mit Julian Nagelsmann geeinigt.
Der Schweizer darf gegen Columbus nur bis zur 67. Minute mitmachen, ehe er unter die Dusche geschickt wird.