François Carrard und sein 14-köpfiges Reform-Komitee der FIFA sollen ihre Vorschläge beim Wahl-Kongress am 26. Februar 2016 präsentieren.
Als unabhängiger Vorsitzender bin ich verpflichtet, die nötigen Reformen zu liefern.
Der Lausanner sagte nach seiner Wahl, es sei entscheidend für die Zukunft des Fussballs, dass die Integrität und Reputation der FIFA wiederhergestellt werde. «Als unabhängiger Vorsitzender bin ich verpflichtet, das Paket mit den nötigen Reformen zu liefern», so Carrard.
Unabhängiges Beratungsteam
Carrard kündigte zudem die Gründung eines unabhängigen Beratungsteams an, das «von ausserhalb des Fussballs die Arbeit des Komitees unterstützt und weiteres Fachwissen einbringt».
Erfahrungen mit Korruptions-Skandalen
Als Generaldirektor hatte Carrard als Generaldirektor bereits das Internationale Olympische Komitee (IOC) durch einen Reformprozess geführt. Damals ging es um die Korruptions-Skandale vor den Vergaben der Olympischen Winterspiele 2002, die schliesslich in Salt Lake City ausgetragen wurden.
Sendebezug: Radio SRF1, Nachrichten, 11.08.2015, 17:10 Uhr