Zum Inhalt springen

Header

Video
Dwamena verlässt den FCZ
Aus sportaktuell vom 21.08.2017.
abspielen. Laufzeit 21 Sekunden.
Inhalt

Fussball allgemein Fussball-News: FCZ verliert Angreifer Dwamena

FCZ-Stürmer Raphael Dwamena wechselt in die Premier League zu Brighton & Hove Albion. Und: Sion-Ersatzhüter Kevin Fickentscher wird für 3 Spiele gesperrt.

Brighton & Hove Albion habe sich mit dem FCZ über einen Wechsel von Raphael Dwamena geeinigt, schreibt der Premier-League-Klub auf seiner Homepage. Der 21-Jährige warte nun auf die Erlaubnis, für den Medizincheck nach England zu reisen. Zur Ablösesumme und der Vertragslaufdauer wurden vorerst keine Angaben gemacht. Dwamena erzielte in 5 Partien in dieser Saison 2 Tore.

Die Swiss Football League hat Sions Ersatztorhüter Kevin Fickentscher für 3 Spiele gesperrt. Der 29-Jährige hatte am Sonntag im Spiel gegen Luzern auf der Ersatzbank so heftig reklamiert, dass ihn Schiedsrichter Sandro Schärer in die Kabine schickte.

Video
Rot auf der Ersatzbank: Fickentscher in die Kabine geschickt
Aus Sport-Clip vom 21.08.2017.
abspielen. Laufzeit 10 Sekunden.

Der Schweizer Saulo Decarli wechselt vom deutschen Zweitligisten Eintracht Braunschweig zum FC Brügge. Die Ablösesumme für den 25-jährigen Tessiner Innenverteidiger wird auf 1,5 Millionen Euro geschätzt.

Johan Djourou bekommt bei Antalyaspor einen berühmten Teamkollegen. Der Klub von der türkischen Riviera verpflichtete von Manchester City den Franzosen Samir Nasri mit einem Vertrag über zwei Jahre. Der 30-jährige Offensivspieler fand keinen Draht zu Trainer Pep Guardiola; in der letzten Saison spielte er leihweise in Spanien für den FC Sevilla.

Video
Samir Nasri, ein schwieriger Charakter
Aus Sport-Clip vom 21.08.2017.
abspielen. Laufzeit 29 Sekunden.

Inter Mailand leiht Geoffrey Kondogbia an den FC Valencia aus. Nächsten Sommer haben die Spanier die Option, den französischen Mittelfeldspieler für 25 Millionen Euro definitiv zu übernehmen. Kondogbia war 2015 für 40 Millionen von Monaco zu Inter gestossen.

Sendebezug: SRF 2, 20.8.17, Goool, 18:15 Uhr

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

5 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Dennis Gutknecht  (Federer_IST_Gott)
    Warum kommt eigentlich (ausser Mvogo und Embolo) jedes Schweizer Talent iewann mal nach GB? Shaqiri, Alioski und ez Dwamena... Und zT nicht mal zu soo guten Clubs,Hand aufs Herz
    1. Antwort von daniel schulz  (Alfonso)
      Da sind Ihnen aber viele Schweizer Talente eingefallen :D Ganz einfach, die PL ist die attraktivste Liga der Welt und das Ziel eines jeden Fussballers. Kriegt man ein Angebot, fällt es schwer dieses abzulehnen. Lieber bei einem "kleineren" Club spielen, als bei einem FC Chelsea abzutauchen. Zumal die Bezahlung trotzdem noch stimmt. (Shaqiri verdient ca 10'000'000 bei Stoke)
  • Kommentar von Reini Styger  (stygersson)
    Wenn sehr junge Spieler des Geldes wegen wechseln wollen, und sich der Arbeitgeber (FCZ) sich zuerst aus nachvollziehbaren Gründen dagegen wehrt, dann sind diese Akteure nicht mehr mit Herz bei der Sache. Dwamena kommt zudem aus einem sozialen Umfeld, das alles noch verständlicher erscheinen lässt. Der Wechsel in die Premier League kommt vermutlich zu früh und die Gefahr des Scheiterns ist gross. Trotzdem hat der FCZ ihm viel zu verdanken und wird dank Bickel und Forte wissen, was zu tun ist.
  • Kommentar von Timeo Wulle  (timtim1818)
    Dwamena zu Brighton & Hove Albion die haben das Geld genau so wie alle anderer Premier League Teams aber das war ja auch früher zu denken aber ich finde das einen tollen Schritt für ihn