Zum Inhalt springen

1. Runde der Bundesliga Dortmund verspielt Sieg auf St. Pauli – Leverkusen mit Niederlage

Dortmund verspielt in Hamburg eine 3:1-Führung spät noch und spielt nur 3:3. Leverkusen unterliegt Hoffenheim.

Dortmunds Spieler sind unzufrieden.
Legende: Hängende Köpfe Beim BVB. IMAGO / Jan Huebner

Borussia Dortmund lag wenige Minuten vor Schluss in St. Pauli komfortabel mit 3:1 in Führung und steuerte auf den ersten Saisonsieg im ersten Spiel hin. Doch dann setzten die Hamburger spät zum Comeback an. Erst traf Denis Sinani per Elfmeter zum 2:3 – für das Foul flog Filippo Mané auch noch vom Platz (86.). Drei Minuten später war es dann Eric Smith, der mit einem Distanzkracher Nati-Goalie Gregor Kobel zum dritten Mal bezwang und zum 3:3-Ausgleich traf.

Das Heimteam drückte im Anschluss sogar noch auf den Siegtreffer, doch der gelang nicht. Dennoch wird sich das Unentschieden wie ein Sieg anfühlen. Zuvor hatte Serhou Guirassy in der 34. Minute zum 1:0 für die Gäste getroffen und kurz danach einen Elfmeter vergeben.

Nach Andreas Hountondjis Ausgleich in der 50. Minute sorgten dann Waldemar Anton und Julian Brandt innert 7 Minuten (67./74.) für den vermeintlichen BVB-Sieg – wären da nicht die wilden Schlussminuten gewesen.

Reyna von Dortmund nach Gladbach

Box aufklappen Box zuklappen

Giovanni Reyna wechselt von Borussia Dortmund zum Ligakonkurrenten Borussia Mönchengladbach. Das gaben beide Klubs am Samstag bekannt. Der 22-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2028.

Leverkusen unterliegt zuhause

Bayer Leverkusen ist der Auftakt in die Bundesliga-Saison missglückt. Das Team vom neuen Trainer Erik ten Hag unterlag Hoffenheim zuhause mit 1:2. Neuzugang Jarell Quansah hatte die «Werkself» zwar nach 6 Minuten in Führung gebracht, doch Treffer von Fisnik Asllani (25.) und Tim Lemperle (52.) sorgten für den überraschenden Auswärtssieg.

Bei den Hoffenheimern spielte Leon Avdullahu durch und wurde kurz vor der Pause verwarnt. Auch der Ex-Basler Wouter Burger kam zu seinem Bundesliga-Debüt, er wurde nach 45 Minuten ausgewechselt.

Augsburg und Wolfsburg jubeln

Anders als ten Hag ist zwei Trainern ihr erstes Spiel als Cheftrainer in der Bundesliga geglückt. Sandro Wagner führte Augsburg zu einem 3:1-Auswärtssieg in Freiburg. Cédric Zesiger wurde bei den Fuggerstädtern zur Siegsicherung spät eingewechselt, auf der anderen Seite spielte Johan Manzambi knapp 82 Minuten.

Auch Wolfsburg-Trainer Paul Simonis durfte sich über einen gelungenen Einstand freuen. In Heidenheim siegten die Wolfsburger auch dank einem Treffer von Ex-Luganese Mohamed Amoura mit 3:1.

Zwei Heimsiege am Nachmittag

Die klarste Partie des Nachmittags spielte sich in Frankfurt ab. Die Eintracht besiegte Werder Bremen mit 4:1. Jean-Matteo Bahoya stach als Doppeltorschütze heraus.

Den anderen Heimsieg erkämpfte sich Union Berlin mit einem 2:1 gegen den VfB Stuttgart. Ilyas Ansah traf in der 1. Halbzeit doppelt für die Berliner, kurz vor Schluss brachte Tiago Tomas die Gäste mit einem Traumtor noch auf 1:2 heran. Bei den Stuttgartern spielte Luca Jaquez bis zur 88. Minute, dann musste er das Spielfeld mit einer blutenden Nase verlassen. Nach der Partie sagte Trainer Sebastian Hoeness, dass sich der Schweizer möglicherweise einen Nasenbeinbruch zugezogen hat.

Bundesliga

Radio SRF 3, Abendbulletin, 23.08.2025, 17:50 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel