8 Schweizer sind in dieser Saison in der Bundesliga engagiert – alle dürfen mit ihren Klubs in der 2. Runde des DFB-Pokals antreten. Doch nicht nur Nati-Spieler wie Gregor Kobel, Nico Elvedi und Co. werden gefordert sein – auch aus der 2. Bundesliga hoffen 9 Schweizer auf ein Weiterkommen.
Unter anderem trifft Nicos Bruder Jan Elvedi mit Jahn Regensburg auf die Fortuna Düsseldorf. Jan, der ebenfalls wie sein Bruder in der Innenverteidigung agiert, ist bei seinem Verein zum Leistungsträger gereift – in dieser Saison hat er noch keine Minute verpasst.
Zwischen Europacup und Pokal-Pflicht
Der SC Freiburg empfängt am Mittwochabend den FC St. Pauli, bei dem der schweizerisch-kosovarische Doppelbürger Betim Fazliji engagiert ist. Spiele unter der Woche sind sich die Freiburger in der letzten Zeit gewohnt – allerdings auf internationaler Ebene. Mit 4 Siegen aus 4 Spielen weisen die Breisgauer eine makellose Bilanz in der Europa League auf – zuletzt zerzausten sie Nantes gleich mit 4:0. Kann Freiburg den Schwung auch in den Pokal-Wettbewerb mitnehmen oder aber hält Underdog St. Paul mit Fazliji in seinen Reihen erfolgreich dagegen?
Kommt's zum Schweizer Duell?
Trotz der zahlreichen Schweizer Beteiligten kann es nur in einer Partie zu einem direkten Aufeinandertreffen kommen. Im Duell zwischen dem SV Sandhausen und dem Karlsruher SC könnten sich die Stürmer Kemal Ademi und Simone Rapp auf dem Platz begegnen. Während Rapp in dieser Saison als Joker immer wieder zum Einsatz kam, spielte Ademi bislang erst 3 Minuten – ein wirkliches Kräftemessen scheint daher unwahrscheinlich.
Bei diesen 9 Zweitliga-Klubs in den DFB-Sechzehntelfinals stehen Schweizer im Kader
-
Bild 1 von 9. Kwadwo Duah, 1. FC Nürnberg. 4 Treffer und 1 Assist konnte sich der von St. Gallen gekommene Stürmer in der 2. Bundesliga bereits gutschreiben lassen. Im DFB-Pokal trifft er mit Nürnberg auswärts auf den SV Waldhof Mannheim aus der 3. Liga - und hat gute Chancen auf den Einzug in die Achtelfinals. Bildquelle: IMAGO / Eibner.
-
Bild 2 von 9. Miro Muheim, Hamburger SV. Auch Muheim kam vom FC St. Gallen in die 2. Bundesliga. Dort ist er beim aktuellen Tabellenführer auf der Position des Linksverteidigers gesetzt. In den 1/16-Finals des Pokals muss der HSV auswärts bei Titelverteidiger RB Leipzig antreten. Bildquelle: IMAGO / Philipp Szyza.
-
Bild 3 von 9. Jasper van der Werff, SC Paderborn. Auch Van der Werff ist ehemaliger St. Galler. Nach einem Wechsel zu Salzburg und einer Leihe zum FC Basel spielt der 23-jährige Innenverteidiger mittlerweile bei Paderborn in der 2. Bundesliga. Dort hat er seinen Stammplatz verloren und wird wohl auch im Duell mit Werder Bremen von der Bank aus zuschauen müssen. Bildquelle: IMAGO / Ulrich Hufnagel.
-
Bild 4 von 9. Kemal Ademi, SV Sandhausen. Auf gerade einmal 3 Einsatzminuten kommt Kemal Ademi bislang in dieser Saison. Zuletzt stand der 26-jährige Stürmer zumindest wieder im Kader von Sandhausen. Seine Chancen auf einen Einsatz gegen den Karlsruher SC sind daher eher gering. Bildquelle: IMAGO / foto2press.
-
Bild 5 von 9. Simone Rapp, Karlsruher SC. In der 1. Pokalrunde überzeugte der Stürmer direkt mit 2 Treffern. In der Meisterschaft erhielt er seitdem als Joker die Chance – 1 Tor schaute aus den 223 Einsatzminuten heraus. Trifft er im Cup-Duell gegen Sandhausen erneut? Bildquelle: IMAGO / Langer.
-
Bild 6 von 9. Jan Elvedi, Jahn Regensburg. Der Bruder von Nati-Verteidiger Nico Elvedi spielt ebenfalls in der Innenverteidigung. Dort ist er bei Jahn Regensburg gesetzt und wird auch im Cup-Spiel gegen Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf spielen. Bislang hat er in dieser Saison noch keine Minute verpasst. Bildquelle: IMAGO / Zink.
-
Bild 7 von 9. Silvan Sidler, Arminia Bielefeld. Der rechte Aussenverteidiger wechselte diesen Sommer aus Luzern nach Bielefeld. Beim Bundesliga-Absteiger kämpft der 24-Jährige um einen Stammplatz. Um in den Achtelfinal einzuziehen, brauchen er und sein Team einen Sieg beim kriselnden Stuttgart. Bildquelle: IMAGO / foto2press.
-
Bild 8 von 9. Betim Fazliji, FC St. Pauli. Der schweizerisch-kosovarische Doppelbürger trifft mit dem FC St. Pauli auf den SC Freiburg. Dort hofft der Defensivspieler auf mehr Einsatzzeit als zuletzt – erst zweimal durfte der 23-Jährige von Beginn weg antreten. Bildquelle: IMAGO / MIS.
-
Bild 9 von 9. Saulo Decarli, Eintracht Braunschweig. Der 30-jährige Tessiner fällt seit dem 2. Spieltag mit einer Muskelverletzung aus. Zuvor war er in der Innenverteidigung der Braunschweiger, zu denen er im Sommer aus Bochum zurückgekehrt war, gesetzt. Damit wird Decarli wohl auch das Pokal-Duell mit dem VfL Wolfsburg verpassen. Bildquelle: IMAGO / Joachim Sielski.