-
Bild 1 von 7. 2005: Erster Meistertitel. Die goldenen Jahre Barcelonas beginnen. Iniesta gewinnt mit Ronaldinho und Co. erstmals La Liga. 6 weitere Liga-Titel kamen bisher dazu. Titel Nummer 8 steht kurz bevor. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 7. 2006: Erster CL-Titel. Im CL-Final 2006 gewinnt Barcelona dank Toren von Eto'o und Belletti mit 2:1 gegen Arsenal. Iniesta wird nach 46 Minuten eingewechselt. Es ist einer von 4 CL-Titeln in der Karriere des Mittelfeldstrategen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 7. 2008: Europameister. Der bis dahin wichtigste Titel Spaniens ist Tatsache. Auch dank des genialen Iniesta gewinnen die Iberer den Final im Ernst-Happel-Stadion gegen Deutschland mit 1:0. Es sollte nicht der letzte EM-Titel Iniestas bleiben. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 7. 2009: Mehr geht nicht. 6 Bewerbe, 6 Titel: Barcelonas Mannschaft macht sich mit dem Gewinn der CL, der Klub-Weltmeisterschaft, des Super Cups, der Meisterschaft, der Copa del Rey und des spanischen Superpokals unsterblich. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 7. 2010: Weltmeister. Nun darf sich Iniesta Weltmeister nennen. Nur ein Spiel verloren die Spanier an der WM 2010 in Südafrika – gegen die Schweiz. Danach siegten die Iberer stets und bezwangen dank dem Treffer von Iniesta die Niederlande im Final mit 1:0 n. V. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 7. 2012: Europas Fussballer des Jahres. Die höchste Einzelauszeichnung, welche Iniesta gewann, gab es 2012. In diesem Jahr wurde er zum besten Fussballer Europas gewählt, auch weil Spanien den EM-Titel verteidigen konnte. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 7. 2018: Der vorerst letzte Titel. Am 21. April gewann «Barça» mit einem 5:0-Sieg gegen Sevilla die Copa del Rey. Captain Iniesta kann sich aber noch auf eine Pokalübergabe freuen: In der Meisterschaft liegt Barcelona mit 11 Punkten vorne. Bildquelle: Keystone.
«Diese Saison ist meine letzte», sagte Andres Iniesta unter Tränen bei einer Medienkonferenz. «Ich gehe, weil dieser Klub, der mich mit zwölf Jahren so gut aufgenommen hat, nur das Beste verdient.» Inzwischen sei er «weder körperlich noch mental» auf der Höhe des FC Barcelona.
Ich muss ehrlich zu mir sein: Es ist sehr schwierig, Abschied zu nehmen.
Der Mittelfeldvirtuose gewann in seinen 16 Profijahren 31 Trophäen – die 32. in Form des Meistertitels dürfte in Kürze dazu kommen. 4 Mal gewann Iniesta die Champions League. Dies haben neben ihm nur seine Teamkollegen Lionel Messi, Gerard Piqué und Xavi sowie Clarence Seedorf und Cristiano Ronaldo geschafft.
Seit der Jugend in Barcelona
Iniesta war als damals Zwölfjähriger von Scouts des FC Barcelona entdeckt und in die Jugendakademie «La Masia» integriert worden. Zuletzt führte er die Katalanen als Captain aufs Feld.
Neuer Klub in China?
Seine Karriere wird der 33-Jährige aber noch nicht beenden. Medienberichte, er wolle zu einem chinesischen Club wechseln, wollte Iniesta zunächst nicht bestätigen. "Meinen neuen Club werde ich nach Saisonende bekanntgeben", sagte er.
Sendebezug: Radio SRF 1, 27.4.18, 17-Uhr-Bulletin