-
Bild 1 von 14. Trauriger Abschied. Federica Cappelletti verabschiedet sich mit ihren zwei Töchtern von ihrem verstorbenen Ehemann Paolo Rossi. Die italienische Fussballlegende war in der vergangenen Woche nach langer Krankheit verstorben. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 14. Nationale Gedenkfeiern. Überall in Italien wurde dem verstorbenen Fussballhelden gedacht. Wie hier beim Match zwischen Sassuolo und Benevento in der Serie A. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 14. Grosse Anteilnahme. In Vicenca wollten zahlreiche Fans persönlich Abschied nehmen. Der Sarg von Rossi wurde im Stadion aufgebahrt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 14. Regenbogen-Flagge. Mit der Regenbogen-Kampagne setzt sich die Premier League für Gleichberechtigung ein. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 14. Auch die Captains setzten mit der speziellen Binde ein Zeichen. Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 14. Auf die Plätze, fertig, los. Der Wille war da, doch die Chelsea-Spieler können Gylfi Sigurdsson nicht vom Toreschiessen abhalten. Der Isländer trifft wieder einmal gegen die «Blues» – gegen kein anderes Premier-League-Team netzt er öfter ein. Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 14. 100 Spiele, 50 Tore. Teemu Pukki ist die offensive Lebensversicherung von Norwich City. Der Finne traf für den aktuellen Tabellenführer der Championship beim 2:1-Sieg über Blackburn doppelt. Er steht mittlerweile bei 50 Treffern in 100 Partien für die «Canaries». Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 14. Mit breiter Brust. Leicesters Jamie Vardy bejubelt seinen Treffer zum 2:0 gegen Brighton and Hove Albion. Mit breiter Brust marschieren die «Foxes» auch durch die Premier League. Nach 12 Spieltagen liegt der Meister von 2016 auf dem 3. Tabellenrang. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 14. Torino immer noch ohne Fortune. Unter der Woche bekamen Ricardo Rodriguez und seine Teamkollegen von Torino ungebetenen Fanbesuch. Die Forderungen des Anhangs wurden im Spiel gegen Udinese aber noch nicht umgesetzt. Torino verlor 2:3. Rodriguez spielte durch, doch seine Mannschaft ist mit 6 Punkten aus 11 Spielen Tabellenvorletzte in der Serie A. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 14. Feuriger Empfang. Die Fans von Union Berlin begrüssten den Bus ihrer Lieblinge vor dem Hit gegen Bayern mit Pyros. Es half: Das Team von Urs Fischer rang dem Triple-Sieger ein 1:1 ab. Auch nach der Partie zeigten sich die Berliner Fans «feurig». Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 14. Deutscher Coach in Russland nicht willkommen? Der ehemalige Schalke-Trainer Domenico Tedesco ist mittlerweile in Russland bei Spartak Moskau tätig. Im Rahmen des Spiels gegen Sotschi nannte der Deutsche den gegnerischen Goalietrainer Dimitri Borodin einen Rassisten. «Das ist unser Land», hatte Borodin Tedesco zuvor offenbar gesagt und ihm seine Abneigung offen gezeigt. Bildquelle: imago images.
-
Bild 12 von 14. «Nasenstüber» der ungemütlichen Art. Marseilles Florian Thauvin zieht gegen Monacos Wissam Ben Yedder nicht zurück. Der 2:1-Sieg lässt Marseille weiter von der Tabellenführung träumen. Nach Verlustpunkten stehen die Südfranzosen an der Spitze der Ligue 1. Bildquelle: imago images.
-
Bild 13 von 14. Die Tabellenführung im Blick. Salzburgs Patson Daka glänzte im Spitzenkampf gegen den Linzer ASK mit einer schönen Flugeinlage. Der Einsatz lohnte sich: RB gewann die Partie mit 3:1 und eroberte sich die Tabellenführung in der österreichischen Bundesliga zurück. Bildquelle: imago images.
-
Bild 14 von 14. Das Runde muss ... aufs Runde? Orkun Kökcü (links) und Tyrell Malacia von Feyenoord Rotterdam üben sich während der Partie gegen VVV-Venlo an etwas anderen Balltechniken. Geholfen scheint es zu haben: Feyenoord gewinnt das Spiel mit 3:0. Bildquelle: imago images.
Inhalt
Bilder des Fussball-Weekends Eine ganze Nation in Gedenken an Paolo Rossi
Klicken Sie sich durch die bedeutendsten Bilder der europäischen Fussballplätze vom Wochenende.
SRF