-
Bild 1 von 15. Mehr als ein Fingerzeig. Beim 3:3 gegen Granada gelang Luis Suarez der drittschnellste Hattrick in der Geschichte der höchsten spanischen Liga. 5 Minuten und 25 Sekunden brauchte er für seine drei Treffer. Im Gegensatz zu seinem noch etwas prominenteren Namensvetter kommt Almerias Suarez übrigens nicht aus Uruguay, sondern aus Kolumbien. Bildquelle: imago images/Carreno.
-
Bild 2 von 15. Superclasico geht an River. In der «Bombonera», dem Heimstadion der Boca Juniors, gewann River Plate das prestigeträchtige Derby von Buenos Aires mit 2:0. Salomon Rondon erzielt (hier im Bild) den 1:0-Führungstreffer. In der 6. Minute der Nachspielzeit macht Enzo Diaz dann alles klar. Bildquelle: Keystone/Juan Ignacio Roncoroni.
-
Bild 3 von 15. «Unkaputtbar». So lautet der Titel der Autobiographie von Heidenheims Trainer Frank Schmidt. Seinem Antipoden vom Samstag überreichte er nach der Partie gegen Union ein Exemplar. Urs Fischer freute sich über die Geste: «Vielleicht ist da ein Tipp drin», sagte er in Anspielung auf die schwarze Serie seines Teams mit 5 Niederlagen in Serie. Bildquelle: imago images/Langer.
-
Bild 4 von 15. Gut, besser, Beste. Drei Tore, vier Vorlagen: Heidenheims Jan-Niklas Beste macht seinem Namen alle Ehre und hat einen Traumstart in der Bundesliga hingelegt. Beim 1:0-Sieg gegen Union Berlin traf der Deutsche per Traum-Freistoss. Bildquelle: Keystone/DPA/Bernd Weissbrod.
-
Bild 5 von 15. Es will einfach nicht. Die beiden Mainzer Leandro Barreiro und Anthony Caci behindern sich gegenseitig. Stolperer gehören beim Karnevalsklub diese Saison zur Normalität. Nach 6 Spielen ist das Team mit nur 1 Punkt am Tabellenende der Bundesliga. Bildquelle: imago images/Revierfoto.
-
Bild 6 von 15. Vom Wechselwilligen zum Torschützen. Eigentlich hätte er in der Sommerpause zu Augsburg wechseln sollen, der Transfer scheiterte aber am Medizincheck. Dass Gregory Wüthrich den Kopf bei Sturm Graz immer noch bei der Sache hat, bewies er im Spiel gegen WSG Tirol. Er traf mit einem Volleyschuss aus der Distanz zum entscheidenden 1:0. Bildquelle: Keystone/APA/Purgstaller.
-
Bild 7 von 15. (Negative) Geschichte geschrieben. Die «Red Devils» sind derzeit wahrlich nicht teuflisch gut unterwegs. Manchesters 0:1-Niederlage vom Samstag gegen Crystal Palace war die 4. in der laufenden Saison. So viele Pleiten aus den ersten 7. Spielen gab's in der gesamten Vereinsgeschichte noch nie. Bildquelle: Reuters/Russell Cheyne.
-
Bild 8 von 15. Lutons Warten hat ein Ende. Am 7. Spieltag hat es zum 1. Sieg überhaupt in der Premier League gereicht: Luton Town siegte auswärts gegen Everton 2:1. Das Team feierte den Erfolg mit den nach Liverpool mitgereisten Fans ausgelassen. Bildquelle: Keystone/AP/Peter Byrne.
-
Bild 9 von 15. Scheinwerfer können nicht mithalten. Den aufgehenden Stern Lutons vermochte auch der Supermond nicht in den Schatten zu stellen, der über dem Goodison Park hell leuchtete. Bildquelle: imago images/Shutterstock.
-
Bild 10 von 15. Gute Stilnoten. Napoli-Verteidiger Leo Östigard nutzt Lecce-Stürmer Nikola Krstovic als Stütze für eine kunstvolle Flugeinlage. Der Norweger erzielt beim 4:0-Erfolg des amtierenden Meisters auch noch das 1:0-Führungstor. Bildquelle: imago images/Antonio Balasco.
-
Bild 11 von 15. Mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Bochum-Goalie Manuel Riemann musste nicht nur seinen eigenen Strafraum sauber halten, sondern betätigte sich auch als Reinigungskraft an der Eckfahne. Sein Team verlor gegen Gladbach trotzdem 1:3. Bildquelle: imago images/Team 2.
-
Bild 12 von 15. Steigt am höchsten. Jasper van der Werff führt Rostock aus der 2. Bundesliga zurück in die Erfolgsspur. Der Schweizer köpfelt die Hanseaten nach 3 Pleiten in Folge zum 1:0-Sieg über Braunschweig. Es ist schon der 2. Saisontreffer für den Verteidiger. Bildquelle: Imago/Fotostand.
-
Bild 13 von 15. Im freien Fall. Bundesliga-Absteiger Schalke findet nicht aus der Krise heraus. Im ersten Spiel nach der Entlassung von Trainer Thomas Reis resultiert bei Paderborn eine 1:3-Pleite. Nach 8 Runden liegen die Knappen auf einem Abstiegsplatz. Bildquelle: Enttäuschte Schalke-Spieler.
-
Bild 14 von 15. «Bäh!» oder «Uff!»? Wie fühlt es sich an, in der 97. Minute das 2:1-Siegtor zu erzielen, nachdem in der 95. Minute der Ausgleich gefallen war? Fragen Sie Celtics Matt O'Riley, dem dieses Kunststück gegen Motherwell gelingt. Bildquelle: Imago/PA Images.
-
Bild 15 von 15. Stillgestanden! Ob friendly fire oder in der Offensive: L.A.-Galaxy-Verteidiger Eriq Zavaleta schiesst aus allen Rohren. Beim 3:3 gegen Portland unterläuft ihm ein Eigentor, aber er erzielt selber zwei Treffer. Abtreten! Bildquelle: key/AP Photo/Ryan Sun.
Inhalt
Bilder vom Fussball-Wochenende Superschneller Hattrick, Superclasico und Supermond
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
SRF