-
Bild 1 von 12. Jungspund. Im Alter von 15 Jahren und 260 Tagen feierte Milans Francesco Camarda (r.) sein Serie-A-Debüt. Jünger hat noch kein Spieler in Italiens höchster Liga debütiert. Bildquelle: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto.
-
Bild 2 von 12. Schmerzhaftes Rekordspiel. Schiedsrichter Felix Brych leitete am Samstag seine 344. Bundesliga-Partie und hat damit den Bundesliga-Einsatzrekord eingestellt. Der Auftritt in Frankfurt dauerte jedoch nur 45 Minuten: Brych zog sich einen Kreuzbandriss zu und musste dem 4. Offiziellen Platz machen. Der neue Rekordmann wird lange ausfallen. Bildquelle: imago images/Laci Perenyi.
-
Bild 3 von 12. Im Zeichen der Ureinwohner. Die Spielerinnen der Brisbane Roar liefen am Wochenende mit speziellen Shirts auf. Mit den sogenannten «Indigenous Jerseys» spielten sie ganz im Zeichen der australischen Ureinwohner. Das Männer-Team tat es den Frauen übrigens gleich. Bildquelle: imago images/AAP.
-
Bild 4 von 12. Ehre, wem Ehre gebührt. Im ersten Spiel nach der Ära Urs Fischer widmeten die Fans von Union Berlin ihrem ehemaligen Trainer und dessen Assistenten Markus Hoffmann eine Choreo. Union holte beim 1:1 gegen Augsburg immerhin einen Punkt. Bildquelle: IMAGO / Matthias Koch.
-
Bild 5 von 12. «S'Beschte». Zu Ehren des Schweizer Trainers übte sich ein Teil der Union-Fans gar im Schweizerdeutsch. Der abgebildete Spruch wurde 2009 übrigens zum Schweizer Jugendwort des Jahres gekürt. Bildquelle: IMAGO / Matthias Koch.
-
Bild 6 von 12. Man suche den Engländer. Und findet keinen. Tottenham trat gegen Aston Villa zum erst zweiten Mal in der Geschichte ohne einen einzigen Engländer in der Startelf an. Prompt verloren die «Spurs» die Partie mit 1:2. Bildquelle: IMAGO / PPAUK.
-
Bild 7 von 12. Wintereinbruch in Sachsen. Ein Mitarbeiter des Chemnitzer FC versucht, den Rasen vor dem Regionalligaspiel gegen Viktoria Berlin vom Schnee zu befreien. Bildquelle: imago images/HärtelPRESS.
-
Bild 8 von 12. Schneeschlacht . Der Chemnitzer FC behielt wie auf diesem Bild die Oberhand und besiegte Viktoria Berlin 2:1. Bildquelle: imago images/HärtelPRESS.
-
Bild 9 von 12. Pssst! Trent Alexander-Arnold brachte das Stadion von Manchester City mit seinem Ausgleichstreffer zum Verstummen. Durch das Remis gegen Liverpool gab die Equipe von Pep Guardiola im Jahr 2023 vor den eigenen Fans erstmals Punkte ab. Bildquelle: Keystone/Rui Vieira.
-
Bild 10 von 12. Brachte kein Glück. Köln verlor trotz der Präsenz von Maskottchen Hennes die Partie gegen Bayern München 0:1. Bildquelle: imago images/Moritz Müller.
-
Bild 11 von 12. Drin oder nicht? Drin. Hansa Rostocks Junior Brumado versenkt in der 80. Minute den Elfmeter zum 2:3-Endstand im Heimspiel gegen St. Pauli. Die Gäste aus Hamburg um den Schweizer Trainer Fabian Hürzeler bleiben damit unangefochten Leader der 2. Bundesliga. Bildquelle: imago images/fotostand.
-
Bild 12 von 12. Premiere für die «Kühe». Titel gibt es auch in dieser Jahreszeit zu feiern. Vissel Kobe steht eine Runde vor Saisonende erstmals als japanischer Meister fest. Das Team hat den Spitznamen «ushi» (Kühe), in Anlehnung an das Gourmet-Rindfleisch, für das die südjapanische Stadt Kobe bekannt ist. Bildquelle: Imago/Aflosport.
Inhalt
Bilder vom Fussball-Wochenende Viel Schnee, etwas Arroganz und keine Engländer
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
SRF