-
Bild 1 von 14. «Aber sch... drauf, Titel ist nur einmal im Jahr». Stimmt nicht. Palmeiras gewann die Copa Libertadores zum 2. Mal im Jahr 2021. Der Final der Vorsaison hatte erst im Januar dieses Jahres, also genau 301 Tage vorher, stattgefunden. Es gab übrigens schon eine echte Trophäe. Der begnadete Skater Gustavo Scarpa bestand jedoch darauf, sein Brett zur Pokalübergabe mitzunehmen. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 14. «Heute ein Tor von Gabigol». Bei Palmeiras' 2:1-Sieg nach Verlängerung über Flamengo kam «Gabigol» Gabriel Barbosa dem Aufruf seiner Fans nach und erzielte mit dem 1:1 seinen 11. Treffer im 13. Spiel. Tausende Anhänger der brasilianischen Klubs waren ins uruguayische Montevideo gereist, um ihre Teams anzufeuern. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 14. Liga-Dominator. Bei Liverpools 4:0 gegen Southampton steuerte Mohamed Salah (für seine Verhältnisse) «nur» 1 Assist bei. Damit steht der Ägypter mit 17 Toren und 8 Vorlagen bei 25 Torbeteiligungen – mehr als doppelt so viele wie jeder andere Spieler der Premier League. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 14. Schneetreiben in Manchester. Trotz widrigen Bedingungen schlägt Manchester City West Ham United und rückt bis auf einen Punkt an Leader Chelsea heran. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 14. Multifunktions-Tool Laubbläser. Noch dichter als in Manchester war das Schneetreiben weiter südlich in Leicester. Ob der zweckentfremdete Laubbläser seine Aufgabe zufriedenstellend erfüllte, ist nicht überliefert. Gar nicht erst angepfiffen wurde übrigens die Premier-League-Partie zwischen Burnely und Tottenham. Grund: Zu viel Schnee. Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 14. Akrobatisch zur 50. Nur 9 Minuten nach seiner Einwechslung traf Erling Haaland beim 3:1-Sieg des BVB in Wolfsburg – und dies nach 6 Wochen Verletzungspause. Für den Norweger war es Tor Nr. 50 in der Bundesliga. Kein Spieler hat diese Marke je so jung (21 Jahre, 4 Monate, 6 Tage) oder in so wenigen Spielen (50) erreicht. Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 14. Bienvenue, Sergio! Nach langwieriger Wadenverletzung gab Sergio Ramos, im Sommer nach Paris gekommen, endlich seine PSG-Premiere. Nur 4 Spieler waren bei ihrem Ligue-1-Debüt (seit 2000) älter als der 35-Jährige, der älteste davon gar über 40-jährig. Wissen Sie, wer? Kleiner Tipp: Es handelt sich um einen Torhüter. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 14. Antwort: der ewige «Gigi». Volle 40 Jahre und 186 Tage alt war Gianluigi Buffon, als er für PSG sein Debüt gab. Damals, im August 2018 hielt er seinen Kasten beim 3:0 über Caen rein. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 14. Ein «Neuer» bei Stuttgart. Nach Kreuzbandriss und 251 Tagen Pause gab am Freitag Stuttgarts Silas Katompa Mvumpa sein Comeback – mit neuem Namen. Zwei Spielzeiten war der Stürmer als Silas Wamangituka unter falscher Identität auf Torejagd gegangen, weil er als 18-Jähriger offenbar Opfer dubioser Machenschaften seines Spielervermittlers geworden war. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 14. Eddy hisst die weisse Flagge. Das Lächeln trügt. Auch das Maskottchen von Greuther Fürth weiss: Hier ist nichts im grünen Bereich. Das 3:6 gegen Hoffenheim war für den Aufsteiger die 11. Niederlage in Folge – Bundesliga-Rekord! Mit nur einem Punkt aus 13 Spielen liegt das Team von Cedric Itten abgeschlagen am Tabellenende. Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 14. Der Samichlaus jubelt mit. Der belgische Erstligist Zulte Waregem holt im Abstiegskampf gegen Beerschot 3 wichtige Punkte. Das freut auch den Samichlaus. Bildquelle: imago images.
-
Bild 12 von 14. Herr Xavis Gespür für Rasen. Mit viel Vorschusslorbeeren war Barcelona-Legende Xavi zu seinem Herzensklub zurückgekehrt. Nach 2 Partien mit ihm an der Seitenlinie läuft es den Katalanen: Das 3:1 in Villarreal war der erste Auswärtssieg in dieser Saison für die kriselnden «Blaugrana». Zudem konnte man erstmals 2 Vollerfolge aneinanderreihen. Bildquelle: imago images.
-
Bild 13 von 14. Ademi mit Köpfchen zum Assist. 3. Skorerpunkt für Kemal Ademi in der russischen Premjer Liga. Der Schweizer Mittelstürmer in Diensten von FK Chimki bereitete beim spektakulären 3:3 gegen Krasnodar per Kopf das 3:2 vor. In 12 Spielen hat er damit ein Tor erzielt und zwei weitere vorbereitet. Bildquelle: imago images.
-
Bild 14 von 14. Erster Sieg «down under» für Lacroix. Seit diesem Herbst ist Ex-Sion-Verteidiger Léo Lacroix (rechts) für Western United in der australischen A-League tätig. Bei seinem 2. Einsatz konnte der Verteidiger seinen 1. Sieg feiern. Das Team aus West-Melbourne schlug Perth Glory 1:0. Bildquelle: imago images.
Inhalt
Bilder zum Fussball-Wochenende Von zweckentfremdeten Laubbläsern und jubelnden Samichläusen
Weisse Flaggen, alte Debütanten und englisches Wetter: Unsere Galerie zum internationalen Fussball-Wochenende.
SRF