-
Bild 1 von 12. Gelungener Einstand I. Jubel wie in alten Zeiten: Bei seiner Rückkehr in die Premier League als Trainer von Aston Villa gewann Liverpool-Legende Steven Gerrard dank zwei späten Toren mit 2:0 gegen Brighton und verschaffte dem Team aus Birmingham Luft im Abstiegskampf. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 12. Gelungener Einstand II. Bei Barcelona ist Xavi quasi schon einen Schritt weiter als Gerrard: Der ehemalige Mittelfeld-Regisseur steht neu bei «seinem» Klub an der Seitenlinie. Auch er feierte zum Beginn seiner Amtszeit einen Sieg. Im Derby gegen Espanyol gab es ein 1:0. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 12. Wenn die Emotionen überhandnehmen. Zwei Trainer mit mehr Erfahrung lieferten sich ein Wortgefecht. Nach einem Zweikampf auf dem Platz gerieten sich Liverpools Jürgen Klopp und Arsenals Mikel Arteta in die Haare. Taktik von Klopp? Die aufgeheizte Stimmung an der Anfield Road trieb Liverpool danach nämlich zu einem 4:0-Sieg. Die Streithähne versöhnten sich nach der Partie übrigens. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 12. Umstrittene «Flugshow». Schalke steuerte im Aufeinandertreffen der beiden Bundesliga-Absteiger gegen Bremen auf einen 1:0-Sieg zu. Ein äusserst umstrittener Elfmeter für Werder, den Ex-YB-Spieler Roger Assalé in der 4. Minute der Nachspielzeit herausgeholt hatte, brachte die Gelsenkirchener aber um den Sieg. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 12. Ziemlich beweglich. Zlatan Ibrahimovic zeigte sich nicht nur von seiner akrobatischen, sondern auch von seiner treffsicheren Seite. Mit einem Doppelpack verkürzte der «Oldie» gegen die Fiorentina auf 2:3. Trotzdem setzte es für die AC Milan am Ende die erste Saisonniederlage ab. Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 12. Auf den Spuren des Goldjungen. Napoli stand an diesem Wochenende ganz unter dem Eindruck des einjährigen Todestages von Diego Armando Maradona. Zwar gab es gegen Inter Mailand eine 2:3-Niederlage, notabene die erste in dieser Saison – doch mit Dries Mertens wurde ein neuer interner Rekordtorschütze geboren. Der Belgier steht neu bei 103 Treffern für die «Partenopei». Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 12. Feuchtfröhlich. Die Spieler des schwedischen Klubs GIF Sundsvall lassen in der Garderobe die Korken knallen. Dank einem 1:1 in der vorletzten Runde der zweithöchsten Liga gegen Östers ist der Aufstieg in die Allsvenskan Tatsache. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 12. Hoffnungsvoller Blick in die Zukunft. «Zeit für neue Helden. Zeit, eine neue Geschichte zu schreiben», steht auf einem Plakat der Sundsvall-Fans. Darauf ist unter anderen Emil Forsberg zu sehen. Der schwedische Superstar und aktuelle Leipzig-Spieler startete seine Karriere bei Sundsvall. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 12. Nichts zu sehen. In der Partie der Ligue 1 zwischen Paris St-Germain und Nantes (3:1) war das Spielfeld wegen von Zuschauern gezündeten Pyros in Rauch gehüllt. Ob PSG-Keeper Kyler Navas noch den Durchblick hat? Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 12. Akrobatisch. Im rein brasilianischen Final der Copa Sudamericana avanciert Nikao für Paranaense gegen Bragantino zum Matchwinner. Dem Mittelfeldspieler gelingt in der 29. Minute per Seitfallzieher der sehenswerte 1:0-Siegestreffer. Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 12. In Feierlaune. Dank Nikaos Treffer durfte Paranaense zum 2. Mal in der Klubgeschichte den Pokal der Copa Sudamericana, dem zweitwichtigsten Klub-Wettbewerb Südamerikas, in Empfang nehmen. Bildquelle: imago images.
-
Bild 12 von 12. Reminiszenz an Erfolgsserie. «Squid Game» ist im Moment in aller Munde. Auch bei den Galatasaray-Fans, die vor dem Derby gegen Fenerbahce eine beeindruckende Choreografie präsentierten. Das Spiel ging dann trotzdem verloren: Fenerbahce erzielte in der 94. Minute durch Miguel Crespo den 2:1-Siegtreffer. Bildquelle: Getty Images.
Inhalt
Bilder zum Fussball-Wochenende Wenn nicht nur Köpfe rauchen und altes Eisen biegsam ist
Spielerlegenden, die auch als Trainer eine gute Figur machen, artistische Altstars und tolle Choreos: Unsere Galerie zum internationalen Fussball-Wochenende.
SRF