-
Bild 1 von 14. Auch «Fritzle» schiesst keine Tore. Zu Ehren des 25. Geburtstags seines Krokodil-Maskottchens trat der VfB Stuttgart gegen Augsburg mit einem Sondertrikot an. Auch mit «Fritzle»-Gesicht und grünen Nummern schaute aber nicht mehr als ein 0:0 heraus. Die Schwaben haben in 6 Partien erst 3 Tore erzielt. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 14. Polizeischutz. Um den Corner ausführen zu können, musste Besiktas' Ozyakup im heissen Istanbuler Derby gegen Fenerbahce von Polizisten abgeschirmt werden. Ozyakup war einer von insgesamt fünf Spielern, die mit Rot vorzeitig vom Feld mussten. «Fener» gewann übrigens 2:1. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 14. Maximale Ausbeute. Fenerbahces zweiten Treffer beim 2:1- Sieg erzielte Vincent Janssen. Seit der Niederländer anfangs September aus Tottenham kam, hat er in der Süper Lig zweimal aufs Tor geschossen – und beide Male getroffen. Bildquelle: Imago.
-
Bild 4 von 14. «Ein ganz schöner Scheisstag». So blickte Bayern Münchens Sportdirektor Hasan Salihamidzic nach dem enttäuschenden 2:2 gegen Wolfsburg auf den traditionellen Oktoberfest-Ausflug vom Samstag voraus. Die Stimmung bei Ribéry und Co. war dann in der Tat gedämpfter als auch schon. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 14. Heilsbringer. Wolfsburg magere Bilanz in München: Im 25. Aufeinandertreffen gab es erst das zweite Unentschieden – neben 23 Niederlagen. Die persönliche Ausbeute des neuen Trainers Martin Schmidt ist deutlich besser: Zum dritten Mal in Folge verliess er Bayerns Landeshauptstadt nicht als Verlierer (1S/2U). Bildquelle: Imago.
-
Bild 6 von 14. Salto dreifach. Während Pierre-Emerick Aubameyang neben dem Feld über geplatzte Transfers jammert, ballert er auf dem Rasen weiter wild drauf los. Bei Dortmunds 6:1-Gala über Gladbach steuerte der schnelle Mann aus Gabun einen Hattrick bei, zudem traf er nicht weniger als dreimal den Pfosten. Bildquelle: Imago.
-
Bild 7 von 14. Gezeichnet und stinksauer. Herthas Captain Vedad Ibisevic wurde beim Gastspiel in Mainz in der Nachspielzeit des Feldes verwiesen. Der Schiedsrichter hatte den Bosnier zuvor aufgefordert, seine Wunde ausserhalb des Feldes behandeln zu lassen. Das stiess dem Angreifer sauer auf, er soll den Referee verbal beleidigt haben. Bildquelle: Imago.
-
Bild 8 von 14. Auch Rooney musste bluten. Blutig ging es auch in der Premier League zu und her. Prominentes Opfer hier: Evertons Wayne Rooney. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 9 von 14. Die Tormaschinerie läuft. ManCitys Raheem Sterling traf beim 5:0 gegen Crystal Palace doppelt. Während die «Citizens» die Tabelle anführen, warten die Gäste am anderen Ende der Skala weiter auf ihren ersten Saisontreffer. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 10 von 14. Im Rampenlicht. 6 Spiele - 6 Tore: Romelu Lukaku trifft weiterhin am Laufmeter und sorgt dafür, dass sich Manchester United auf Augenhöhe mit dem Stadtrivalen befindet. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 11 von 14. Premier-League-Debüt. Florent Hadergjonaj kam in der englischen Meisterschaft erstmals zum Einsatz. Beim 0:0 gegen Burnley wurde der Verteidiger eine Minute vor Schluss eingewechselt. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 12 von 14. Schützenhilfe. Wer ist in der aktuellen Saison hinter Lionel Messi (9 Tore) der zweitbeste Torschütze des FC Barcelona? Die Primera-Divison-Gegner! Dreimal profitierten die Katalanen in «La Liga» bereits von Eigentoren. Bildquelle: Imago.
-
Bild 13 von 14. Im Gleichschritt... Juventus hat das Stadtderby gegen Torino mit 4:0 gewonnen und bleibt in der Saison 2017/18 verlustpunktfrei. Stephan Lichtsteiner stand bei der «Alten Dame» in der Startformation und spielte durch. Bildquelle: Imago.
-
Bild 14 von 14. ... an der Spitze. Noch vor Juventus liegt aber Napoli auf Platz 1. Gleich zwei Teams mit 18 Punkten nach 6 Runden – das hat es in den bisherigen 85 Serie-A-Saisons noch nie gegeben. Bildquelle: Imago.
Inhalt
Internationale Ligen Blut, Schweiss und ein hitziges Derby in der Türkei
Es war einiges los auf den Plätzen der Topligen in Europa. Wir haben die besten Bilder zusammengetragen.
rha/eli/dab