Im Nachtragsspiel der 31. Premier-League-Runde empfing Tottenham Stadtrivale Crystal Palace. Auf den ersten Blick ein Spiel wie jedes andere, nicht so an diesem Mittwochabend: Knapp 2 Jahre nachdem die alte «White Hart Lane» abgerissen worden war, stand das neue «Tottenham Hotspur Stadium» für den ersten Ernstkampf bereit.
-
Bild 1 von 6. Die neue Heimat der «Spurs». Ein Blick in den Bauch des Stadions. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 6. Kommt schick daher. Die Aussenansicht des Stadions. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 6. Beliebtes Fotosujet. Das Stadion begeistert Jung und Alt. Bildquelle: Imago.
-
Bild 4 von 6. Feierliche Eröffnung. Vor der Partie gegen Crystal Palace wurde das Stadion mit Feuerwerk eingeweiht. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 6. Torpremiere. Tottenhams Heung-min Son (ganz links) erzielt in der 55. Minute den 1. Treffer im neuen Stadion. Bildquelle: Imago.
-
Bild 6 von 6. Perfekter Einstand. Trainer Mauricio Pochettino und Christian Eriksen freuen sich über den 2:0-Sieg von Tottenham. Bildquelle: Imago.
Die rund 62’000 Plätze fassende Fussballarena bietet alles, was das Herz von Spielern, Fans und VIP-Gästen höher schlagen lässt: Zwei übereinanderliegende Spielfelder – ein Naturrasen für Fussballspiele, eine künstliche Unterlage für geplante NFL-Duelle – lassen sich durch ein ausgeklügeltes System austauschen. Dazu kommen Attraktionen wie eine eigene Brauerei oder ein Luxus-Hotel mit 180 Zimmern.
Ein neues Kapitel
Ursprünglich hätten die Spurs schon zu Beginn der laufenden Saison ins neue Stadion einziehen sollen. Die Inbetriebnahme verzögerte sich aber immer wieder. Nach langem Warten glückte nun der Auftakt ins neue Kapitel der Klubgeschichte: Tottenham gewann die Partie gegen Crystal Palace mit 2:0.