-
Bild 1 von 12. Ganz schön eng. Ein Gefühl wie beim samstäglichen Ikea-Besuch: Über zu viel Platz durften sich die Fans vom neuen schwedischen Meister Djurgarden nicht beklagen. Über zu wenig Spannung auch nicht: Djurgarden brauchte einen Punkt, lag aber zunächst 0:2 hinten. Der Rest ist Geschichte. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 12. Berlin brennt. Zumindest die Alte Försterei. Kein einfacher Job für Schiedsrichter Deniz Aytekin, der das Berliner Derby wegen abgeschossener Leuchtraketen einige Minuten unterbrechen musste. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 12. Der 12. Mann? Eben jener Aytekin musste sich danach auch noch vonseiten der Hertha anhören, er habe der Union zum Sieg verholfen. Zwar nicht mit aktiven Tacklings, wie dieses Bild suggerieren mag. Jedoch sei der Penalty zum entscheidenden Tor zu streng gewesen. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 12. Alternative Trainingsformen. Atleticos Koke scheint das mit dem «Tischfussball» irgendwie falsch verstanden zu haben. In Sevilla gibt es für die Madrilenen dann ein 1:1, womit der Sprung an die Tabellenspitze misslingt. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 12. Erste Male. Es gibt für (fast) alles ein erstes Mal, sagt man. Kleine Quizfrage: Was erlebte Zinédine Zidane am Samstag erstmals als Trainer von Real Madrid? Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 12. «Da steh ich nun, ich Armer, ohne Tor ...». Das Team von «Zizou» musste sich im heimischen Santiago Bernabeu mit einem 0:0 begnügen – eine Premiere. Da halfen auch die Instruktionen an Eden Hazard nichts. Na, gewusst? Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 12. Spätzünder I. Da fanden die Liverpool-Spieler endlich den Weg zum «First Aid»-Stand mit den Trostpflastern, brauchten diese dann aber doch nicht. In der 86. Minute noch in Rückstand, drehten Robertson und Mané (94.) die Partie gegen Aston Villa noch. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 12. Spätzünder II. Auch Inter machte es in Bologna spannend. Der 9. Vollerfolg im 11. Spiel war dann der Coolness von Doppelpacker Romelu Lukaku zu verdanken, der in der 91. Minute vom Penaltypunkt reüssierte. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 12. «Cry, Baby!». Da wusste PSGs Kylian Mbappé nach seinem Führungstreffer gegen Dijon noch nicht, dass sich seine Gemütslage schon bald radikal ändern würde. Das Schlusslicht gab seinen Senf dazu und schaffte den überraschenden 2:1-Sieg gegen den Leader. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 12. Krallen ausgefahren. Eintracht Frankfurt demütigte den FC Bayern gleich mit 5:1 – unter den Adleraugen von Maskottchen Attila. Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 12. Nichts für schwache Nerven. Das 1:1 zwischen Tottenham und Everton in der Premier League wurde von einer Horrorverletzung von André Gomes überschattet. Nach einem Tackling von Heung-min Son stand der Fuss des Portugiesen im rechten Winkel ab. Gomes wurde darauf umgehend ins Krankenhaus gebracht. Bildquelle: imago images.
-
Bild 12 von 12. Pure Fassungslosigkeit. Heung-min Son seinerseits realisierte die Folgen seines Vergehens auf der Stelle. Der Südkoreaner brach ob der von ihm verursachten Verletzung in Tränen aus und musste von Betreuern und Mitspielern getröstet werden. Die zunächst verhängte gelbe Karte wurde nach Sichtung der Video-Bilder in einen Platzverweis umgewandelt. Bildquelle: imago images.
Inhalt
Die Bilder des Wochenendes Schwedische Nähe, feuriges Berlin und der Tischfussballer Koke
Während es in Berlin Zunder gab, erlebte Zidane eine Premiere. Die besten Bilder und Geschichten aus den europäischen Ligen.
pro