-
Bild 1 von 15. Ein ganz unerwarteter Gast. Arsenals Flügelflitzer Alexis Sanchez braucht im Spiel gegen Everton eine Verschnaufpause. Dass er diese ausgerechnet bei den gegnerischen Fans einzieht, sorgt für Spass. «Amused» ist auch Arsenal-Coach Arsène Wenger: Die «Gunners» schlagen Everton mit 2:0. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 2 von 15. Ganz schön viele Tore. 29 Tore in 30 Spielen: Napoli-Stürmer Gonzalo Higuain hat in dieser Saison alleine mehr Tore erzielt als die Teams von Verona, Palermo, Carpi, Udinese und Atalanta. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 15. Ein ganz kurioser Jubel I. Nach seinem Treffer für Newcastle kennt der Jubel von Aleksander Mitrovic keine Grenzen. Er stürmt ohne Shirt über das Feld. Aufgehalten wird er von einem Flitzer (h.). Dieser grätscht Mitrovic um... Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 15. Ein ganz kurioser Torjubel II. ...und wird dafür sogar noch vom Torschützen umarmt. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 15. Ganz minimalistisch. Leicester schlägt Crystal Palace mit 1:0. Zum 4. Mal in den letzten 5 Spielen gewinnt Leicester mit diesem Resultat. Im Bild Goldtorschütze Riyad Mahrez. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 15. Eine ganz lange Serie reisst. Für einmal muss der designierte französische Meister PSG tauchen: Nach 34 Heimspielen in Folge ohne Niederlage verliert die Equipe von Edinson Cavani (im Bild) gegen Monaco mit 0:2. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 15. Eine ganz schöne Geschichte I. Stefan Thesker sorgt in der niederländischen Ehrendivision für grosse Schlagzeilen: Der frühere deutsche U21-Nationalspieler erzielt sechs Wochen nach einer Krebs-Operation, bei der ihm ein Tumor im Unterleib entfernt wurde, beim 2:2 seines Klubs Twente Enschede gegen AZ Alkmaar beide Treffer für die Gastgeber. Bildquelle: imago.
-
Bild 8 von 15. Eine ganz schöne Geschichte II. Auch in Deutschland gibt es in der 2. Liga ein emotionales Comeback. Anfang 2015 erhielt Benjamin Köhler von Union Berlin die Diagnose Krebs. Mittlerweile hat der 35-Jährige die Krankheit besiegt. Am Freitag wird der Mittelfeldspieler beim 3:1-Sieg gegen Braunschweig eingewechselt und nach dem Apfiff von seinen Teamkollegen gefeiert. Bildquelle: Imago.
-
Bild 9 von 15. Ein ganz abruptes Ende. Thorsten Fink sorgt nach dem enttäuschenden 0:0 seiner Austria Wien gegen den Wolfsberger AC für eine denkwürdige Pressekonferenz. Der Ex-FCB-Coach reagiert gereizt auf kritische Fragen, schiebt einen Stuhl unsanft zur Seite und zischt: «Sucht euch einen neuen Trainer!» Wie ernst diese Worte gemeint waren, werden die nächsten Tage zeigen müssen. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 10 von 15. Ein ganz schöner Rekord. Claudio Pizarro schiesst beim 1:1 von Werder Bremen gegen Mainz seinen 101. Treffer für die Norddeutschen. Damit egalisiert der Peruaner den Klub-Rekord von Marco Bode. Pizarro brauchte zum Erreichen dieser Marke allerdings nur 182 Spiele, Bode deren 379. Bildquelle: Imago.
-
Bild 11 von 15. Ein ganz grosser Torhüter. Im Derby gegen Torino stellt Gianluigi Buffon einen neuen Rekord auf. Während 974 Meisterschafts-Minuten bleibt der 38-jährige Juventus-Keeper ohne Gegentor. Damit verbessert er die 22-jährige Bestmarke des früheren Milan-Goalies Sebastiano Rossi um 44 Minuten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 15. Ein ganz junger Stürmer. Marcus Rashford entscheidet das prestigeträchtige Stadtderby zwischen Manchester City und Manchester United mit dem einzigen Treffer der Partie. Für den erst 18-jährigen Stürmer der «Red Devils», der im Stadtteil Wythenshawe in Manchester aufwuchs, wohl der bisher grösste Tag der Karriere. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 13 von 15. Ein ganz leeres Stadion. Nach dem Terroranschlag in Istanbul soll das Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahce am Sonntag zunächst vor leeren Rängen ausgetragen werden. Letztlich entscheidet der Gouverneur nach Beratung mit den Verantwortlichen der Klubs, das Spiel ganz abzusagen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 14 von 15. Ein ganz enger Kampf. Der Schweizer René Weiler sorgt mit dem FC Nürnberg weiter für Furore. Nach dem Sieg gegen Tabellenführer RB Leipzig haben die Franken nur noch 3 Punkte Rückstand auf Platz 1 und gleich viele Zähler auf dem Konto wie der zweitplatzierte SC Freiburg. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 15 von 15. Ganz und gar nicht nach seinem Geschmack. Jürgen Klopps Liverpool gibt gegen Southampton eine 2:0-Führung noch aus der Hand. Sadio Mané ist auf Seiten der «Saints» die prägende Figur. Zwar verschiesst er einen Penalty, schnürt aber dennoch einen Doppelpack und bringt seine Farben auf die Siegerstrasse. Bildquelle: EQ Images.
Sendebezug: Radio SRF 3, Abendbulletin, 19.03.2016, 17:40 Uhr.