-
Bild 1 von 13. Späte «Rache». Berlins Davie Selke traf gegen seinen Ex-Klub Leipzig doppelt. Im Sommer war er von den Bullen ausgemustert worden. Dafür revanchierte er sich und liess den Toren jeweils einen ausgiebigen Jubel folgen, der wiederum die Leipzig-Fans auf die Palme brachte. Hertha gewann mit 3:2. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 13. Im Gegenwind? Von wegen! Jürgen Klopps Liverpool gewann als erstes Team der Premier-League-Geschichte 4 aufeinanderfolgende Auswärtspartien mit mindestens 3 Toren Unterschied. Letztes «Opfer» am Sonntag: Bournemouth (0:4). Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 13. Hoch hinaus. 30 Jahre alt musste Ryan Babel werden, um erstmals in seiner Profi-Karriere einen Hattrick zu erzielen. Beim 5:1 von Besiktas gegen Osmanlispor netzte der Niederländer dreimal ein. Bildquelle: Imago.
-
Bild 4 von 13. Viele Kinder namens Naldo. Wie schon beim legendären 4:4 gegen Erzrivale Dortmund hat Schalkes Innenverteidiger Naldo beim 2:2 in Frankfurt erneut in der Nachspielzeit getroffen. «Ich glaube, in Gelsenkirchen werden bald viele Jungen den Namen Naldo tragen», prognostiziert sein Captain Ralf Fährmann deshalb. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 13. Turbulenter geht's nicht. Julian Korb sorgte mit seinem Treffer in der 83. Minute für den Schlusspunkt beim 4:4-Spektakel-Remis zwischen Hannover und Leverkusen. Bildquelle: Imago.
-
Bild 6 von 13. Erfolgsserie gestoppt. In der schottischen Premiership endete nach 69 Spielen ohne Niederlage die Rekordserie von Celtic Glasgow auf nationaler Ebene. Celtic verlor gegen Hearts of Midlothian mit 0:4. Die zuvor letzte Niederlage in einem nationalen Wettbewerb hatte der schottische Meister der letzten sechs Jahre im Mai 2016 kassiert. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 13. Schiedsrichter-Trio im Mittelpunkt. Im französischen Meisterschaftsspiel zwischen Troyes und Amiens (1:0) zeigte am Samstag die Torlinien-Technik ein Phantom-Tor an. Schiedsrichter Francois Letexier liess den Treffer nach achtminütiger Diskussion annullieren und das System in der Halbzeit abschalten. Bildquelle: Imago.
-
Bild 8 von 13. Heimdebüt. Dortmund gewann gegen Hoffenheim dank einem Last-Minute-Treffer von Christian Pulisic mit 2:1. Das versetzte selbst den zuvor sehr ruhigen Neotrainer Peter Stöger in Euphorie: «Wenn wir uns konsolidieren, wenn wir an ein paar Dingen arbeiten, werden wir im Frühjahr eine richtig gute Mannschaft sein.» . Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 13. Hexenkessel. Das Ramón Sánchez Pizjuán wurde im Jahr 2017 zur uneinnehmbaren Festung für den FC Sevilla. 17 Siege und 9 Unentschieden – so lautet die hervorragende Heimstatistik. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 10 von 13. Erlösung. Christian Benteke musste satte 1106 Spielminuten und 28 Torschüsse auf einen Torerfolg warten. Beim 3:0-Sieg bei Leicester klappte es nun wieder. Auch für Bentekes Klub Crystal Palace läuft es (wieder). Seit 7 Spielen ist das Team von Coach Roy Hodgson ungeschlagen und jetzt 14. – zur Erinnerung: Die ersten 7 Saisonspiele gingen allesamt verloren. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 11 von 13. Pechvogel. Wilfred Ndidi ist der erste Spieler seit über zwei Jahren, welcher an seinem Geburtstag in der Premier League vom Platz gestellt wurde. Dwight Gayle war dieses Malheur zuletzt im Spiel Crystal Palace gegen West Ham am 17. Oktober 2015 passiert. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 12 von 13. Auf Augenhöhe mit der Legende. Marek Hamsik hat bei Napoli einen Rekord egalisiert: Er traf für die Italiener bereits 115 Mal ins Netz – genau so oft wie der grosse Diego Armando Maradona. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 13 von 13. Winterfest. Bayerns Arturo Vidal ballte nach dem 1:0-Auswärtssieg gegen den VfB Stuttgart die Faust. Sein Team ist in der heimischen Liga seit 16 Spieltagen ungeschlagen (11 Siege, 5 Unentschieden). Bildquelle: Keystone.
Inhalt
Internationale Ligen Erlösung, Rache und Phantom-Tor
Mit 13 Bildern führen wir Sie durch das vergangene Fussball-Wochenende.
tre/dab