Klicken Sie sich durch die besten Bilder des europäischen Fussball-Wochenendes.
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 15. Kein Sieger, aber Spannung. In den Niederlanden endete der Top-Gipfel der Liga zwischen PSV Eindhoven und Ajax Amsterdam 2:2. Die späte zweite Führung der Platzherren konterte Oscar Gloukh in der 88. Minute zum Endstand. Bildquelle: imago images / DeFodi Images.
-
Bild 2 von 15. Rot nach Notbremse. Im Premier-League-Duell zwischen Manchester United und Chelsea läuft die 4. Minute, als «Blues»-Goalie Robert Sanchez United-Stürmer Bryan Mbeumo rustikal zu Boden streckt. Es sollte aber nicht der einzige Platzverweis dieser hitzigen Partie bleiben ... Bildquelle: Imago/Simon Stacpoole.
-
Bild 3 von 15. Kniefall hilft in diesem Fall auch nichts. Kurz vor der Pause und beim Stand von 2:0 wird ManUniteds Casemiro mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen und bringt sein Team damit um die numerische Überzahl. Die «Red Devils» kommen aber mit einem blauen Auge davon und halten Chelsea mit 2:1 in Schach – das Ganze bei strömendem Dauerregen. Bildquelle: Getty/Simon Stacpoole.
-
Bild 4 von 15. Ein Sieg für die Geschichtsbücher. Die London City Lionesses sind der erste komplett eigenständige Klub in der englischen Women’s Super League. Gegen Everton feiern die Aufsteigerinnen dank einer Doublette von Isobel Goodwin mit 2:1 ihren ersten Saisonsieg. Bildquelle: Imago/Cover-Images.
-
Bild 5 von 15. Rekord, wenn auch kein schöner. Die gute Nachricht für Dominik Kohr zuerst. Sein Mainz gewinnt in Augsburg mit 4:1. Die schlechte Nachricht: Kohr sieht zum bereits 8. Mal in seiner Karriere die rote Karte. Damit zieht der 31-Jährige gleich mit den Rekordhaltern Jens Nowotny und Luiz Gustavo. Bildquelle: Keystone/dpa/Harry Langer.
-
Bild 6 von 15. Penalty-Killer. An Noah Atubolu gibt es kaum ein Vorbeikommen, zumindest dann, wenn der Gegner vom Penaltypunkt aus antreten kann. Gegen Bremen pariert der 23-jährige Freiburg-Goalie den fünften Elfmeter in Serie – Bundesliga-Rekord! Bildquelle: Imago/steinsiek.ch/Arne Amberg.
-
Bild 7 von 15. Mister 100 Prozent. Bei seinem Hattrick gegen Hoffenheim ist Harry Kane auch zweimal vom Elfmeterpunkt erfolgreich. Es sind seine Penaltys 16 und 17 in der Bundesliga, alle hat der Engländer versenkt. Das hat vor Kane in der Bundesliga-Geschichte noch keiner geschafft. Bildquelle: Keystone/dpa/Uwe Anspach.
-
Bild 8 von 15. Doppelter Hattrick. Oliver Burke (2. v.l.) gelingt in der Bundesliga beim spektakulären 4:3 von Union Berlin in Frankfurt ein Hattrick. Speziell: Alle 3 Assists kommen vom selben Mitspieler. Andrej Ilic (ganz links) bereitet sämtliche 4 Berliner Tore vor. Bildquelle: Keystone/EPA/Ronald Wittek.
-
Bild 9 von 15. Den Sieg eingewechselt. Eine Liga tiefer feiert Nürnberg im Krisengipfel gegen Bochum den ersten Saisonsieg. Trainer Miroslav Klose beweist dabei ein goldenes Händchen. Der in der 89. Minute eingewechselte Adriano Grimaldi erlöst die Nürnberger mit dem Siegtor in der Nachspielzeit. Bildquelle: Imago/Zink.
-
Bild 10 von 15. Ultraspäte Erlösung. Bologna gerät im Heimspiel gegen Genoa in Rücklage und schafft eine gute Viertelstunde vor Schluss den Ausgleich. Es kommt sogar noch besser für die Mannschaft mit dem Schweizer Remo Freuler. Riccardo Orsolini beschert Bologna mit seinem Treffer zum 2:1 nach 98:38 Minuten den vielumjubelten Sieg. Bildquelle: Getty/Image Photo Agency.
-
Bild 11 von 15. Es ginge auch bescheidener. Der Tour-Bus von Juventus U23 sorgt bei Auswärtsspielen für Aufsehen. In Pineto an der Adria posieren Kinder vor dem Fahrzeug, während der Juve-Nachwuchs im Stadion sein Serie-C-Spiel 3:2 gewinnt. Bildquelle: Imago/Nur Photo.
-
Bild 12 von 15. Tierischer Besuch. Beim Duell in Belgien zwischen Anderlecht und Royal Antwerpen huscht eine Katze über den Rasen. Die Partie endet 0:0. Bildquelle: Imago/Photo News.
-
Bild 13 von 15. Traumform. Real Madrids Kylian Mbappé befindet sich in beneidenswerter Verfassung. Der Franzose trifft auch gegen Espanyol Barcelona. Nach 8 Saisonspielen für Klub und Nation steht er schon bei 9 Toren. Bei den «Königlichen» war er für sieben von zwölf Treffern besorgt. Bildquelle: Imago/Zuma Press Wire.
-
Bild 14 von 15. Wer kennt ihn noch? Einst sorgte Alexis Sanchez bei Barcelona und Arsenal für Furore. Inzwischen ist der Chilene 36-jährig, aber noch kein bisschen müde. Erstmals trifft er für seinen neuen Klub FC Sevilla. Das 2:1-Siegtor bei Alaves bejubelt er mit seinem Schweizer Mannschaftskollegen Ruben Vargas, der in dieser Partie ebenfalls einnetzt. Bildquelle: Getty/Juan Manuel Serrano Arce.
-
Bild 15 von 15. Spitzenspiel fällt ins Wasser. Aufgrund des starken Regens in Südfrankreich muss die Partie zwischen Olympique Marseille und Paris Saint-Germain in der Ligue 1 von Sonntag auf Montag verschoben werden. Bildquelle: Imago/Presse Sports.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.