-
Bild 1 von 11. Wechselbad der Gefühle. Barcelona-Urgestein Dani Alves (rechts), der vor Kurzem zu «seinem» Verein zurückgekehrt war, erlebte am Sonntag Hochs und Tiefs. Erst erzielte er im Prestigeduell gegen Atletico Madrid sein erstes La-Liga-Tor seit 2013, wenig später kassierte er jedoch eine unnötige rote Karte wegen eines groben Fouls – da half alles Lamentieren nichts. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 11. Schneller gehts nicht. Robert Glatzel hatte es eilig: Der Stürmer des Hamburger SV erzielte gegen Darmstadt bereits bis in die 13. Minute einen Hattrick. Der 28-jährige Deutsche traf per Penalty (5.), per Kopf (10.) und mit dem Fuss (13.). Damit stellte er einen Rekord in der 2. Bundesliga ein, nur zwei Spieler vor ihm hatten dies jemals so schnell geschafft. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 11. Ein Herzchen für Köln (und seinen abwesenden Trainer?). Anthony Modeste schoss den 1. FC Köln gegen Freiburg mit seinem 14. Saisontor zum 1:0-Sieg. Nach seinem Treffer gestand der Franzose seine Liebe zum «Effzeh». Auch sein Coach wird Modestes Geste erfreut zur Kenntnis genommen haben. Steffen Baumgart musste sich das Spiel aufgrund eines positiven Corona-Tests in seinem Zuhause am TV anschauen. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 11. Folgenschwerer Fehlschuss. Der in Möhlin (AG) geborene Ivan Rakitic hätte den FC Sevilla gegen Osasuna in extremis zum Sieg schiessen und damit den Druck auf Leader Real Madrid erhöhen können. Doch der Kroate sah seinen Elfmeter von Goalie Sergio Herrera pariert. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 11. Einer gegen acht. Dieser Leicester-Anhänger ist über die 1:4-Niederlage im FA-Cup gegen Nottingham derart erbost, dass er kurzerhand auf das Spielfeld stürmt und auf die Nottingham-Spieler losgeht. Die Quittung: Er wird von Sicherheitsleuten aus dem Stadion eskortiert und erhält ein lebenslanges Verbot für Leicester-Partien – auswärts und zuhause. Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 11. Derby-Emotionen. Milans Théo Hernandez wurde beim 2:1-Erfolg gegen Erzrivale Inter in der 95. Minute mit Rot des Platzes verwiesen. Das hinderte den französischen Verteidiger nicht daran, nach dem Schlusspfiff seine Freude in die Kamera zu brüllen. Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 11. Gefrustet. BVB-Goalie Gregor Kobel war am Sonntagnachmittag nicht zu beneiden. Der Schweizer musste gegen Leverkusen gleich fünf Mal hinter sich greifen. Im Kampf um die deutsche Meisterschaft ist das 2:5-Debakel ein herber Rückschlag. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 11. Traumdebüt? Weit gefehlt! Arthur Cabral figurierte beim ersten Spiel von Fiorentina seit seinem Wechsel von Basel nach Italien zwar in der Startelf. Viel ausrichten konnte der brasilianische Stürmer gegen die Abwehr von Lazio jedoch nicht. Die Römer siegten auswärts mit 3:0 und verdarben damit Cabrals Debüt in den neuen Farben. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 11. Sechstligist verpasst Sensation doppelt. Sie hatten keine Chance und hätten sie fast genutzt: Die Kicker des englischen Sechstligisten Kidderminster trafen im FA Cup auf das Premier-League-Spitzenteam West Ham – und führten bis in die 91. Minute mit 1:0. In der Verlängerung hielten sie das 1:1 bis in die 121. Minute. Ihr Kampfgeist wurde nicht belohnt. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 11. Achtung Handgemenge. Judith Steinert von der TSG Hoffenheim und die Schweizer Nationalspielerin Rachel Rinast (rechts) vom 1. FC Köln duellieren sich mit allen (erlaubten) Mitteln um den Ball. Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 11. Was ist nur mit dem «Glubb» los? Betretene Gesichter bei den Spielern des FC Nürnberg nach dem 0:5-Debakel vor heimischem Publikum gegen den Tabellenletzten der 2. Bundesliga aus Ingolstadt. Bildquelle: imago images.
Inhalt
Fussball-Bilder vom Wochenende Ungläubige Blicke, ein erzürnter Fan und Derby-Emotionen
Was am Wochenende in der Fussball-Welt so alles geschah? Sie erfahren es in unserer Bildergalerie.
SRF