-
Bild 1 von 12. Stilsicher. Antonio Rüdiger feierte beim 4:1-Heimsieg von Real Madrid über Mallorca seine Tor-Premiere im Dress der Spanier. An der abgeklärten Jubel-Pose ist indes nicht zu erkennen, dass der Ex-Chelsea-Verteidiger nur ganz selten Treffer erzielt. Bildquelle: IMAGO / Lagencia.
-
Bild 2 von 12. Schützling. Als ein Aue-Fan nach dem emotionalen Derby gegen Zwickau (0:1) versucht, Siegtorschütze Johan Gomez beim Interview anzugreifen, stoppt FSV-Trainer Joe Enochs den Störenfried gleich selbst. Bildquelle: IMAGO / Jan Huebner.
-
Bild 3 von 12. Könige von Stockholm? So zumindest treten die Djurgarden-Fans beim Duell mit Stadtrivale Hammarby auf. Zum Sieg hat es dem Tabellenführer der schwedischen Allsvenskan aber nicht gereicht – die Partie endete torlos. Bildquelle: IMAGO / Bildbyran.
-
Bild 4 von 12. Zum Hosen raufen. Sassuolos Gian Marco Ferrari lässt seinem Frust freien Lauf. Zurecht: Sein Team kassiert gegen Udinese eine 1:3-Heimpleite trotz zwischenzeitlicher Führung. Bildquelle: IMAGO / ZUMA Press.
-
Bild 5 von 12. Kung Fu Fighting. Carl Douglas wäre ob der akrobatischen Einlage von Bochums Philipp Hofmann sicherlich stolz. Weniger stolz ist aber Hofmanns mittlerweile gefeuerter Trainer Thomas Reis. Der VfL bleibt nach dem 1:3 auf Schalke punktlos am Tabellenende. Bildquelle: IMAGO / Uwe Kraft.
-
Bild 6 von 12. Zu Scherzen aufgelegt ... ... ist Siegtorschütze Neymar von PSG. Der 1:0-Triumph der Pariser über zehn Gäste aus Brest vermochte das Publikum aber nicht wirklich von den Sitzen zu reissen. Bildquelle: IMAGO / ZUMA Wire.
-
Bild 7 von 12. «Bernie» macht gute Miene zum bösen Spiel. Das Bayern-Maskottchen kann gar nicht anders, als zu lachen. Bei Trainer Julian Nagelsmann sieht die Gemütslage nach dem 2:2 gegen Stuttgart etwas anders aus. 6 Spiele, 3 Siege, aber auch 3 Unentschieden in der Bundesliga: Für die Massstäbe des Münchner Rekordmeisters ist das eine sehr mässige Bilanz. Bildquelle: imago images/Sven Simon.
-
Bild 8 von 12. Daumen hoch. Kennen Sie Sandro Wagner noch? Der Ex-Bayern-Star trainiert jetzt die viertklassige SpVgg Unterhaching. Trotz eines dürftigen Remis gegen den Nürnberger Nachwuchs gibt es vom Ex-Profi an seine Mannschaft einen Daumen nach oben. Bildquelle: IMAGO / Zink.
-
Bild 9 von 12. Unnötige Provokation. Augsburgs Keeper Rafal Gikiewicz parierte gegen Werder kurz vor Schluss einen Penalty von Marvin Ducksch und sicherte seinen Farben damit den 1:0-Sieg. Danach hielt er sich den Zeigefinger an den Mund und brachte den Bremer Anhang mit weiteren Gesten auf die Palme. Glücklicherweise blieb eine Eskalation aus. Bildquelle: imago images/Nordphoto.
-
Bild 10 von 12. Auf den Hund gekommen. Fans von CSA Steaua Bukarest – nicht zu verwechseln mit dem FCSB in der obersten Liga – feiern den Derby-Sieg in Rumäniens zweiter Liga über Dinamo auf ihre Weise: Mit einem weinenden Hündchen mit Halsband des Stadtrivalen. Bildquelle: IMAGO / sport pictures-Razvan Pasarica.
-
Bild 11 von 12. Team der Stunde in Deutschland. Der aufgestiegene SV Elversberg ging als Aussenseiter in die 3.-Liga-Saison. Nach acht Runden stehen die Saarländer überraschend an der Spitze der Tabelle. Auf dem Foto bejubeln sie ein Tor bei ihrem 4:1-Heimsieg im Top-Duell gegen 1860 München. Bildquelle: IMAGO / Fussball-News Saarland.
-
Bild 12 von 12. Blau ist Trumpf. Wer im Gästeblock der Braunschweiger in Hannover nicht Blau trägt, fällt auf. Für den einheitlichen Look werden die Eintracht-Fans im Derby – das als eines der stimmungsvollsten in Deutschland gilt – mit einem 1:1-Remis belohnt. Bildquelle: KEYSTONE/Swen Pförtner.
Inhalt
Fussball-Bilder vom Wochenende Von weinenden Hündchen und fürsorglichen Trainern
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
SRF