-
Bild 1 von 14. Abstand: ja – Masken: naja. Die Zuschauer bei der Bundesliga-Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen. Ausgang der Partie: 1:1. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 14. So sieht Fassungslosigkeit aus. Liverpool-Trainer Jürgen Klopp traut im Auswärts-Duell mit Aston Villa seinen Augen nicht. Die «Reds» gehen mit 2:7 unter. So hoch hat Liverpool seit 57 Jahren nicht mehr verloren. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 14. Besondere Genugtuung. «Das ist historisch für Tottenham, historisch für meine Jungs und ich kann nicht verneinen, dass es auch historisch ist für mich», sagte Coach Jose Mourinho nach dem 6:1-Sieg bei Manchester United. Der Portugiese war bis im Dezember 2018 Trainer in Manchester gewesen, ehe er durch Ole-Gunnar Solskjaer (links im Bild) ersetzt wurde. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 14. Mit dem Kopf durch die Wand. Nordi Mukiele (l.) von RB Leipzig wird von Schalkes Vedad Ibisevic in die Mangel genommen. Am Ende behalten die Leipziger die Oberhand und siegen gleich mit 4:0. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 14. Last man standing. Atletico Madrids Diego Costa gibt im Duell mit Villarreal einmal mehr den Tarif durch. Der Vergleich endet übrigens torlos. Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 14. Wenn der Gegner nicht auftaucht ... Juventus Turin und Cristiano Ronaldo warteten vergebens. Gegner Napoli hätte am Sonntagabend zum Gastspiel antreten sollen, durfte aber wegen 2 positiven Corona-Tests nicht ins Piemont fliegen. Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 14. Für die Länderspiele warmgeschossen. Er kam, sah, und traf. Doppelt. Der eingewechselte Haris Seferovic führt Benfica gegen Farense am Sonntagabend mit einer Doublette zum 3:2-Sieg. Damit befindet sich der Stürmer für die Länderspiele gegen Kroatien, Spanien und Deutschland bereits auf Betriebstemperatur. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 14. Uuuund, Action! Die italienische Reporterin Diletta Leotta geht vor der Serie-A-Partie Lazio - Inter für «DAZN» auf Sendung. Das Spiel endet 1:1. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 14. Eins, zwei, drei, vier . Robert Lewandowski erzielt beim 4:3-Sieg über Hertha alle Bayern-Tore. Damit liegt der Pole nun bei 241 Bundesliga-Treffern. Nur Klaus Fischer (268) und Bayern-Legende Gerd Müller (365) waren noch erfolgreicher. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 14. Dreimal dürfen Sie raten ... Was passiert in den Sekunden nach dieser Szene? Kinderspiel! Der Ball schlägt im Tor ein. Dortmunds Stürmer Erling Haaland hat mal wieder getroffen. Es ist das 3:0 gegen den SC Freiburg und zudem der 21. Treffer im 23. Pflichtspiel des Norwegers für den BVB. Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 14. Wasserschlacht in der Premier League. Petrus öffnet für das Duell zwischen Leeds United und Manchester City seine Schleusen und verwandelt das Terrain in eine einzige riesige Pfütze. Die Wasserball-Partie endet 1:1 unentschieden. Bildquelle: imago images.
-
Bild 12 von 14. Hat gut lachen. James Rodriguez hat nach seinem Wechsel von Real Madrid zu Everton voll eingeschlagen. Der Kolumbianer hat in 4 Spielen in der Premier League schon 3 Tore erzielt und 2 Vorlagen gegeben. Beim 4:2-Sieg gegen Brighton am Samstag traf er doppelt. Bildquelle: imago images.
-
Bild 13 von 14. Strahlten um die Wette. Die Spieler von Union Berlin nach dem 4:0-Sieg gegen Mainz. Bildquelle: imago images.
-
Bild 14 von 14. Er hat's noch immer drauf. In der Championship zirkelt Wayne Rooney Derby County gegen Norwich City in der 87. Minute per sehenswertem Freistoss zum Sieg. Bildquelle: imago images.
Inhalt
Fussball-Fotos des Wochenendes Von Strahlemännern und historischen Pleiten
Ein Viererpack, zwei Demontagen und corona-bedingte Kuriositäten: Das Fussball-Wochenende hatte wieder einiges zu bieten.
sag