-
Bild 1 von 13. Angers ist zurück. Nach Auxerre hat auch Angers die direkte Rückkehr in die Ligue 1 geschafft. Am letzten Spieltag reichte der Mannschaft aus dem Nordwesten Frankreichs ein 0:0 gegen Dunkerque zur Promotion ... die natürlich mit einem ausgiebigen Platzsturm gefeiert werden musste. Bildquelle: Imago/PanoramiC.
-
Bild 2 von 13. Feierlicher Abschied. Beim 4:0-Heimsieg gegen Darmstadt gelang Dortmunds Klub-Legende Marco Reus in seinem letzten Heimspiel für den BVB ein herrlicher Treffer. Nach der Partie liess sich 34-Jährige auf der Südtribüne feiern und spendierte den Fans sogar Freibier. Bildquelle: Keystone/EPA/FRIEDEMANN VOGEL.
-
Bild 3 von 13. Schockstarre. Die Fans des 1. FC Köln zeigen sich nach dem Abstieg ihres Klubs in die 2. Liga betrübt. Die Kölner verabschieden sich nach dem 1:4 in Heidenheim aus dem Oberhaus. Bildquelle: Keystone/DPA/Harry Langer.
-
Bild 4 von 13. Treuebekundungen und Rauch. Der einstige Bundesligist Hansa Rostock spielt ab kommender Saison nur noch 3. Liga. Der Abschied aus der Zweitklassigkeit fiel den Fans schwer: Betrübte Mienen, Rauchpetarden - aber sie werden eine Liga tiefer wiederkommen. Bildquelle: Imago/Jan Hübner.
-
Bild 5 von 13. Elfjähriges Wunder zu Ende. 11 Saisons hielt sich US Sassuolo aus der Kleinstadt in der Emilia Romagna in der Serie A. Am Wochenende wurde der Abstieg der Talentschmiede (Domenico Berardi und Giacomo Raspadori wurden hier gross) besiegelt. Nicht fassen kann die Relegation offenbar auch Matheus Henrique. Bildquelle: Imago/Zuma Press.
-
Bild 6 von 13. Altmeister rettet Cagliari . Auf der anderen Seite der Gefühlsskala befand sich nach dem 2:0-Sieg seines Teams bei Sassuolo Trainer-Legende Claudio Ranieri. Der 72-Jährige sicherte Cagliari, das er zurück in die Serie A geführt hatte, eine Runde vor Saisonende den Klassenerhalt. Bildquelle: Keystone/Elisabetta Baracchi.
-
Bild 7 von 13. Basken in Europa. Nach Athletic Bilbao qualifiziert sich auch Real Sociedad San Sebastian für die Europa League. Mikel Merino (links) und Brais Mendez erzielen die Tore zum 2:0-Erfolg bei Betis Sevilla. Bildquelle: Imago/Zuma Press.
-
Bild 8 von 13. Aus dem Nichts nach Europa. Katastrophal sah Chelseas Saison Ende 2023 aus. Jetzt steht das Team von Coach Pochettino sicher in der Conference League (falls ManCity das Double holt sogar in der Europa League). Entsprechend euphorisch wird Torschütze Moises Caicedo (Mitte) von Mitspieler Noni Madueke beglückwünscht. Bildquelle: Imago/Shutterstock.
-
Bild 9 von 13. 7:1 «verloren». Mit diesem Steinzeitresultat gewinnt RB Salzburg das letzte Saisonspiel gegen LASK Linz. Zuletzt fliessen trotzdem die Tränen: Zum Titel reicht es nicht, weil Sturm Graz ebenfalls gewinnt. Bildquelle: key/APA/Krugfoto.
-
Bild 10 von 13. Dem Rivalen in die Suppe gespuckt. Trotz 70-minütiger Unterzahl schlug Fenerbahce Galatasaray im Istanbuler Derby 1:0. Ein Punkt hätte «Gala» zur Sicherung des 24. Meistertitels bereits gereicht. So hat am letzten Spieltag auch Leonardo Bonuccis «Fener» noch Chancen auf die Trophäe in der Türkei. Bildquelle: Keystone/AP Photo.
-
Bild 11 von 13. Groetjes, Arne! Nicht Meister geworden (das wurde Eindhoven), Vertrag nicht erfüllt – trotzdem wird Feyenoord-Coach Arne Slot in Rotterdam würdig (und mit einem 4:0 über Excelsior) verabschiedet. Wer wäre nicht stolz, einen Trainer als Klopp-Nachfolger nach Liverpool ziehen zu lassen? Bildquelle: Imago/BSR Agency.
-
Bild 12 von 13. Wie der Vater, so der Sohn. Lilian Thuram (links) wurde mit Juventus Turin zu Beginn der Jahrtausendwende zweimal italienischer Meister. Nun hat es ihm Sohn Marcus gleichgetan. Zusammen mit Yann Sommer kann sich der Franzose über den «Scudetto» mit Inter freuen. Den Pokal gabs nach dem Heimspiel gegen Lazio (1:1) bereits einen Spieltag vor Schluss der Meisterschaft. Bildquelle: imago images/Gribaudi.
-
Bild 13 von 13. Dreigeteilte Kanone. Keiner hat in der 2. Bundesliga in dieser Saison mehr Tore geschossen als Haris Tabakovic. Zwei allerdings kommen auf gleich viele: Christos Tzolis (Düsseldorf) und Robert Glatzel (HSV) trafen wie der Hertha-Stürmer 22-mal. Die Torjägerkanone gab's natürlich für alle drei. Bildquelle: imago images/Beautiful Sports.
Inhalt
Fussball-Gallery zu Pfingsten Absteiger, Aufsteiger, Fast-Meister und Altmeister
Klicken Sie sich durch die Gallery mit Fussball-Impressionen des Pfingst-Wochenendes.
SRF