-
Bild 1 von 4. 11 Tore in der vergangenen Premier-League-Saison. Georginio Wijnaldum im niederländischen National-Trikot. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 4. Steve Bruce. Trotz dem Aufstieg in die Premier League verlässt er Hull City. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 3 von 4. Wechsel innerhalb der Bundesliga. André Schürrle verlässt Wolfsburg in Richtung Dortmund. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 4 von 4. Wechsel innerhalb von Spanien. André Gomes stösst von Valencia zum FC Barcelona. Bildquelle: Keystone.
Für angeblich rund 32 Millionen Franken hat der FC Liverpool den niederländischen Internationalen Georginio Wijnaldum von Absteiger Newcastle verpflichtet. Der 25-jährige Stürmer erzielte in der vergangenen Premier-League-Saison 11 Tore. Liverpools Trainer Jürgen Klopp schwärmt vom Neuzugang: «Ich glaube, dass er für Liverpool ein grossartiger Spieler werden kann.»
Letzte Saison ist er mit Hull City in die Premier League aufgestiegen, jetzt verlässt er den Klub: Steve Bruce. Vor wenigen Tagen wurde der 55-Jährige noch als Trainer-Kandidat für die englische Nationalmannschaft gehandelt.
Borussia Dortmund hat Weltmeister André Schürrle vom VfL Wolfsburg verpflichtet. Der 25-Jährige erhält beim BVB einen Vertrag bis 2021. Die Ablösesumme liegt bei rund 30 Millionen Euro; mehr hat Dortmund bisher für keinen Spieler bezahlt. Schürrle ist der achte Neuzugang der Borussia.
Wie der FC Barcelona auf seiner Homepage bekanntgab, haben sich der spanische Meister und André Gomes vom FC Valencia über eine Verpflichtung geeinigt. Der bald 23-jährige Mittelfeldspieler, der auch von Real Madrid umworben wurde, soll in der kommenden Woche einen Vertrag über 5 Jahre unterschreiben. Die Ablösesumme soll 50 Millionen Euro betragen. Gomes ist nach Samuel Umtiti, Lucas Digne und Denis Suarez der 4. Neuzugang der Katalanen.
Sendebezug: Radio SRF 3, Nachmittagsbulletin, 22.7.2016