-
Bild 1 von 11. Ein überraschender Leader in Portugal. Wer führt die Liga NOS an? Es ist weder Benfica Lissabon noch ist es Porto. FC Famalicão heisst das Team, welches an der Spitze steht. Der Klub aus der rund 130'000 Einwohner zählenden Kleinstadt in der Nähe Portos ist nach 25-jähriger Absenz zurück im Oberhaus und kommt nach 7 Spielen auf 19 Punkte. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 2 von 11. Eine Trupper voller No-Names. Trainer der jungen Truppe ist Joao Pedro Sousa, zuletzt Co-Trainer bei Everton. Möglich gemacht hat das Hoch der israelische Öl-Magnat Idan Ofer, der seit Juni 2018 in den Klub investiert. Sein Freund Jorge Mendes, der u.a. Cristiano Ronaldo berät, lotste diesen Sommer gleich 20 Spieler zum FCF. Nur 4 Akteure der Vorsaison sind noch im Kader. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 3 von 11. Imposante Choreo. Die Fans von Eintracht Braunschweig schwören ihrem Klub die Treue. Das Team belegt in der 3. Liga Rang 2. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 11. Bürki wettert. Die Analyse von Dortmund-Goalie Roman Bürki nach dem 2:2 gegen Bremen war schonungslos: «Wir spielen nicht wie Männer. Der Killerinstinkt vorne fehlt.» Der BVB hatte wieder eine Führung verspielt und zahlreiche Chancen ausgelassen. Das Thema Mentalität wird bei den Westfalen weiter heiss diskutiert. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 11. Balotelli trifft. Im zweiten Spiel für seinen neuen Klub Brescia gelang Mario Balotelli das erste Tor. Bei der 1:2-Niederlage in Neapel gelang dem 29-Jährigen der Anschlusstreffer. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 11. Ausgeraubt. Während Real Madrids Abräumer Casemiro im Derby bei Atletico Madrid (0:0) die Schotten dicht machte, wurde sein Haus leergeräumt. Die Einbrecher liessen sich auch nicht von der Anwesenheit von Frau und Tochter des Brasilianers abschrecken. Letztere blieben unversehrt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 11. Ein Fall für den VAR . Der SSV Jahn Regensburg ging gegen den HSV mit 1:0 in Führung. Der Treffer von Sebastian Stolze (Nr. 22) zählte zunächst aber nicht. Der Schiedsrichter hatte ein Offside gesehen. Der am Boden liegende Marco Grüttner hatte den Ball berührt ... Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 11. Entscheid revidiert. ... weil Grüttner jedoch hinter der Torlinie lag und niemanden irritierte, entschied Referee Tobias Welz doch noch auf Tor. Die Partie endete 2:2. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 11. Schwarz sieht Gelb-Rot. Mainz-Trainer Sandro Schwarz sorgte bei der 0:1-Niederlage gegen Wolfsburg für eine Premiere in Deutschland. Als erster Trainer sah er Gelb-Rot. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 11. Der Goalie als Passgeber . Keeper Marc-André ter Stegen leitete den 2:0-Sieg von Barcelona bei Getafe ein. In der 41. Minute stoppte der Deutsche den Ball mit der Brust vor einem Getafe-Angreifer und schlug ihn weit auf Luis Suarez. Der Uruguayer traf zur Führung. «Das hat mir noch gefehlt», kommentierte der 27 Jahre alte ter Stegen seinen Assist . Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 11. Gladbacher Fahnenträger. Marcus Thuram schlüpfte nach dem 3:0-Sieg der «Fohlen» bei Hoffenheim raus aus dem Trikot und rein in die Rolle des Animateurs. Der Weltmeister-Sohn stülpte sein Trikot über den Eckpfosten, dann rannte der Torschütze zum 2:0 als halbnackter Fahnenträger vor den feiernden Fans von Borussia Mönchengladbach auf und ab. Bildquelle: imago images.
Inhalt
Fussball-Weekend in Bildern Haben Sie schon einmal etwas von Famalicão gehört?
Ein Aufsteiger mischt die portugiesische Liga auf und Balotelli trifft wieder: Klicken Sie sich durch die Bilder des Fussball-Wochenendes.
ste