Klicken Sie sich hier durch die Gallery mit den besten Fussball-Bildern des vergangenen Wochenendes.

Legende:
Schärs Geburtstagsgeschenk für De Bruyne
Bei Manchester Citys 2:0-Sieg über Newcastle im Viertelfinal des FA Cups eröffnete Kevin De Bruyne das Skore an seinem 29. Geburtstag per Penalty. Verursacht hatte den Strafstoss Nati-Verteidiger Fabian Schär.
imago images

Legende:
Der Anfang vom Ende
Timm Klose sieht im FA Cup gegen Manchester United kurz vor Schluss die rote Karte. Anschliessend unterliegt Norwich den Red Devils mit 1:2 nach Verlängerung.
imago images

Legende:
Prominenter Zaungast
Unter den Pappkarton-Fans auf der Tribüne von Leeds United war auch Joe Exotic aus der Netflix-Serie Tiger King zu finden.
Twitter/@FootballRascal

Legende:
Treffer Nummer 78
Atalanta Bergamo ist die treffsicherste Mannschaft der Serie A. Duvan Zapatas 1:0 beim 3:2 gegen Udinese war bereits der 78. Meisterschaftstreffer in dieser Saison – das bedeutete Rekord für das Team von Remo Freuler. Luis Muriel legte danach auch noch die Nummern 79 und 80 nach.
imago images

Legende:
Augen zu und durch
Captains unter sich: Romas Edin Dzeko erhielt von Alessio Romagnoli eine Sonderbewachung. Sie zeigte Wirkung: Dzeko blieb ohne Treffer, Milan gewann 2:0.
imago images

Legende:
Am liebsten im Erdboden versinken?
Nein, so schlimm steht es nicht um Cristiano Ronaldo. Auch wenn aus dem Spiel heraus noch nicht viel zusammenpasst beim Portugiesen. Bislang traf er nach der Corona-Pause nur vom Elfmeterpunkt.
imago images

Legende:
Eine Botschaft an Zanardi
Beim Spiel zwischen Lazio Rom und Fiorentina wurde dem schwer verunfallten Ex-Formel-1-Fahrer Alessandro Zanardi via Bandenbotschaft Mut zugesprochen.
Keystone

Legende:
Bitte nicht anfassen
Für Florenz traf ein alter Bekannter: Franck Ribery brachte die Gäste in Führung. Lazio drehte die Partie aber noch und gewann schliesslich 2:1.
imago images

Legende:
Ein Abschied vor leeren Rängen
Mario Gomez erfüllte mit Stuttgart die Mission Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Nach der 1:3-Niederlage gegen Darmstadt und seinem letzten Treffer beendet der 34-Jährige seine Karriere.
imago images

Legende:
Im Tal der Tränen
Der 1. FC Köln mit der Schweizer Nationalspielerin Rachel Rinast steigt zusammen mit Jena aus der Frauen-Bundesliga ab. Besonders bitter: Die Domstädterinnen gewannen zwar gegen den SC Sand mit 1:0. Da aber parallel auch der MSV Duisburg in Jena erfolgreich war, steigt Köln wegen der schlechteren Tordifferenz ab.
imago images

Legende:
Mit wehenden Fahnen untergegangen
Trotz eines 5:3-Sieges über St. Pauli muss der SV Wehen Wiesbaden den Gang in die 3. Liga antreten. Nach zwei schnellen Toren fehlten dem Team von Ex-GC-Goalie Heinz Lindner kurzzeitig «nur noch» 7 weitere Treffer zum Ligaerhalt. Weil Karlsruhe im Parallelspiel noch gewann, hätten diese aber am Ende auch nichts mehr genützt.
Getty Images

Legende:
Schall und Rauch bei Dresden
Weniger ehrenhaft verabschiedet sich Dresden aus der 2. Bundesliga. Die Mannschaft mit der Saison-Ausbeute von nur 18 Punkten wurde zum Abschluss von rund 2000 Fans gefeiert – leider unter Missachtung der Corona-Regeln und mit pyrotechnischem Einsatz.
imago images

Legende:
Die Bullen sind los
Und zwar die Salzburger Bullen, die sich am Sonntag in der drittletzten Runde der österreichischen Bundesliga den Meistertitel sicherten. Für den Klub mit dem Schweizer Noah Okafor, der im Winter von Basel zu Salzburg gewechselt hatte, ist es der 7. Titel in Folge.
Keystone

Legende:
Ruhestand war gestern
Arjen Robben hat noch nicht genug. Der 36-jährige Niederländer unterschrieb am Wochenende beim FC Groningen, wo er seine Karriere einst begonnen hatte. Gemäss dem Fussballmagazin Kicker überzeugte Groningens Sportdirektor den ehemaligen Bayern-Flügelspieler bereits im Mai in einem Sushi-Restaurant von einem Comeback.
Keystone

Legende:
Umzingelt von Gegnern
Eigentlich ist sich das Lionel Messi ja gewohnt. Doch beim Gastspiel bei Celta Vigo reichte es Barcelona nur zu einem 2:2.
imago images

Legende:
Diego Costa kalt geduscht?
Nur vor dem Spiel, danach traf er mittels Penalty zum zwischenzeitlichen 2:0 gegen Alaves. Atletico gewann am Ende 2:1.
imago images