Klicken Sie sich durch die Bilder des Fussball-Wochenendes in unserer Galerie.
-
Bild 1 von 14. Tor-Premiere in Belgien. Bastien Toma gelingt im achten Spiel für KRC Genk der erste Treffer in der belgischen Profiliga – und dies ausgerechnet gegen Leader Brügge. Die 2:3-Niederlage seines Teams konnte der Walliser aber trotzdem nicht verhindern. Toma war auf diese Saison hin von Sion nach Belgien gewechselt. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 14. Führung – Ausgleich – Siegtreffer. Beim Heimspiel der AS Roma gegen Spezia glichen die Gäste in der 90. Minute zum 3:3 aus. Doch in der 2. Minute der Nachspielzeit besorgte Lorenzo Pellegrini der favorisierten AS Roma doch noch den 4:3-Sieg. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 14. Die Einsamkeit des Erfolgstrainers. In der Premier League fünf Mal in Folge nicht gewonnen, unter der Woche zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit an der Anfield Road verloren und nun auch noch die 2:3-Niederlage gegen Rivale und Neo-Leader Manchester United: Für Jürgen Klopp und Liverpool gab es schon leichtere Zeiten. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 14. Fan-Rivalitäten während der Pandemie. Das Derby Rhônealpin zwischen St. Etienne und Lyon ist in Nicht-Corona-Zeiten jeweils Garant für aufgeheizte Stimmung im Stadion. Die Anhänger von Lyon versammelten sich bei der Abfahrt des Mannschaftscars Richtung St. Etienne und zündeten Pyros. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 14. Aus den Augen, aus dem Sinn. Jean Eudes Aholou (Strasbourg) stoppt seinen Gegenspieler Didier Ndong (Dijon), indem er ihm die Augen verdeckt. Da nützt auch der bunte Ball nichts mehr. Zu Dijons 1:1-Ausgleich lieferte Ex-YB-Spieler Roger Assalé übrigens den Assist. Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 14. Hört, hört. Genki Haraguchi und Marvin Ducksch liessen ihrer Freude beim 5:2-Sieg Hannovers über Nürnberg freien Lauf. Beide steuerten je einen Treffer bei. Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 14. Kann man so einen Elfmeter versenken? Ja, das kann man. Werder Bremens Davie Selke, ausgeliehen von Hertha Berlin, traf gegen seinen eigentlichen Arbeitgeber. Der Deutsche scheint nicht in die Hauptstadt zurückkehren zu wollen: Nach dem Tor jubelte er lautstark. Bremen muss Selke definitiv übernehmen, wenn die Hanseaten nicht absteigen. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 14. Unmut in Berlin. Übrigens: Hertha Berlin kassiert am Samstag beim 1:4 gegen Bremen die 9. Saisonniederlage und befindet sich mitten im Abstiegskampf. Bereits vor dem Spiel machen die Fans vor dem Stadion ihrem Ärger Luft. Für sie ist Michael Preetz der Hauptschuldige. Tags darauf muss der Manager gehen – genau wie Coach Bruno Labbadia. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 14. Für den Sieg geblutet. Felix Uduokhai wird im Spiel gegen Union Berlin an der Lippe getroffen und blutet. Nach einem Trikotwechsel geht's weiter für den Innenverteidiger, der gegen Urs Fischers Truppe einen 2:1-Sieg feiert. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 14. Elegant kraftvoll. Ob dieser Fussstellung würde jeder Ballerino vor Neid erblassen: In der zweithöchsten niederländischen Liga kommt Ramon Hendriks (Breda) im Duell mit Jizz Hornkamp (Den Bosch) in extremis an den Ball. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 11 von 14. Zum Haare raufen. So hat sich Milans Soualiho Meite das Heimspiel gegen Atalanta sicher nicht vorgestellt. Der Serie-A-Leader geht gegen Bergamo sang- und klanglos mit 0:3 unter. Bildquelle: imago images.
-
Bild 12 von 14. Pokal-Freuden 1. Stolz küsst der ehemalige Top-Stürmer Hernan Crespo seine Medaille. Soeben hat er sich mit dem argentinischen Klub Defensa y Justicia den Titel in der Copa Sudamericana gesichert. Im Final bezwang Crespos Elf CA Lanus mit 3:0. Bildquelle: imago images.
-
Bild 13 von 14. Pokal-Freuden 2. Zum 3. Mal holt sich Sporting Lissabon den portugiesischen Ligacup. Captain Sebastian Coates darf nach dem 1:0-Finalsieg gegen Braga die Trophäe in Empfang nehmen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 14 von 14. Pokal-Freuden 3. Tammy Abraham gelang im FA Cup gegen den zweitklassigen Vertreter Luton Town sein erster Dreierpack an der Stamford Bridge. Chelsea gewann das Spiel 3:1. Bildquelle: imago images.