-
Bild 1 von 12. So sehen Sieger aus. Als italienischer Meister kickt es sich unbeschwert. Inter schlägt in der 35. Runde Sampdoria gleich mit 5:1. Nach dem Spiel albern die Spieler auf dem Feld herum. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 12. So sehen Sportsmänner aus. Sampdoria Genua stand dem neuen Meister vor dem Spiel Spalier. Etwas, das man sonst vor allem aus Grossbritannien kennt. Dies erstaunt allerdings auch nicht, hatte Genua-Trainer Claudio Ranieri doch mit Leicester City die Geste schätzen gelernt. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 12. So sehen Verlierer aus. Am anderen Ende der Gefühlsskala bewegen sich die Würzburger Kickers (im Bild links: Ridge Munsy). Der deutsche Zweitligist verlor gegen Osnabrück mit 1:3 und steht 2 Spieltage vor Schluss als Absteiger fest. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 12. So sieht Vorfreude aus. Bei der AS Roma freut man sich bereits jetzt auf den neuen Trainer Jose Mourinho. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 12. Von wegen Geisterspiele. In der 3. Bundesliga schlug Tabellenführer Dynamo Dresden Viktoria Köln mit 2:0 und steht vor der Rückkehr in die 2. Bundesliga. Fans jubelten im Rudolf-Harbig-Stadion zwar keine mit, dafür wohnte ein Fuchs dem Spiel bei. Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 12. Erleichterung pur. Bei Dortmund-Coach Edin Terzic ist die Erlösung nach dem 3:2-Sieg gegen Leipzig sichtbar. Dank der 3 Punkte liegt der BVB auf einem Champions-League-Platz. Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 12. Auf Abwegen. Leipzig, hier mit Lukas Klostermann, unterlag Dortmund mit 2:3 und konnte den Meistertitel der Bayern nicht mehr verhindern. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 12. Die Hände gen Himmel. Bayern München hat am Samstag zum 9. Mal in Serie die Bundesliga gewonnen. Und das nicht irgendwie, sondern mit einer 6:0-Gala gegen Borussia Mönchengladbach. Insgesamt ist es die 31. Meisterschale, die demnächst im prallgefüllten Trophäenschrank an der Säbener Strasse Platz findet. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 12. Lange Gesichter bei den «Skyblues». Für diese kleinen Manchester-City-Fans gab es (noch) nichts zu feiern. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 10 von 12. Stattdessen jubeln die «Blues». Denn Chelsea, hier mit Torschütze Marcos Alonso, verhinderte den vorzeitigen Meistertitel der «Citizens». Bildquelle: Reuters.
-
Bild 11 von 12. Verzweiflung bei «Blaugrana». Lionel Messi und sein FC Barcelona haben es verpasst, die Tabellenführung der spanischen Meisterschaft zumindest vorübergehend zu übernehmen. Stattdessen setzt es gegen Atletico im Spitzenspiel ein 0:0 ab. Bildquelle: imago images.
-
Bild 12 von 12. Schweizer auf dem absteigenden Ast. Waasland-Beveren, der belgische Klub mit den beiden Schweizern Michael Frey und Leonardo Bertone, verlor das Barrage-Rückspiel gegen den RFC Seraing trotz eines Tores von Frey mit 2:5 und muss den Gang in die 2. Liga antreten. Bildquelle: imago images.
Inhalt
Fussball-Wochenende in Bildern Vom Fuchs in Dresden zur Vorfreude in Rom
Klicken Sie sich hier durch die Gallery mit den besten Fussball-Bildern des vergangenen Wochenendes.
SRF