Bild 1 von 10.
Starkes Zeichen.
Beim Wiederbeginn in der Premier League trugen alle Spieler Trikots mit der Aufschrift «Black Lives Matter». Als Zeichen der Solidarität für die Bewegung gegen Polizeigewalt und Rassismus knieten die Akteure vor Spielbeginn.
Bildquelle: Reuters.
1 / 10
Legende:
Starkes Zeichen
Beim Wiederbeginn in der Premier League trugen alle Spieler Trikots mit der Aufschrift «Black Lives Matter». Als Zeichen der Solidarität für die Bewegung gegen Polizeigewalt und Rassismus knieten die Akteure vor Spielbeginn.
Reuters
Bild 2 von 10.
Keine Angriffsfläche.
Beim Re-Start der Premier League werden die Corona-Schutzmassnahmen genau eingehalten.
Bildquelle: Reuters.
2 / 10
Legende:
Keine Angriffsfläche
Beim Re-Start der Premier League werden die Corona-Schutzmassnahmen genau eingehalten.
Reuters
Bild 3 von 10.
Alles will desinfiziert sein.
In der Halbzeit werden in der Premier League gar die Flaggen sterilisiert.
Bildquelle: imago images.
3 / 10
Legende:
Alles will desinfiziert sein
In der Halbzeit werden in der Premier League gar die Flaggen sterilisiert.
imago images
Bild 4 von 10.
Die neue Gruss-Art.
Auch der ehemalige Schweizer Nati-Trainer und heutige Crystal-Palace-Coach Roy Hodgson beherrscht den «Corona-Gruss». Und auch der Re-Start glückte: Hodgsons Team gewann bei Bournemouth 2:0.
Bildquelle: imago images.
4 / 10
Legende:
Die neue Gruss-Art
Auch der ehemalige Schweizer Nati-Trainer und heutige Crystal-Palace-Coach Roy Hodgson beherrscht den «Corona-Gruss». Und auch der Re-Start glückte: Hodgsons Team gewann bei Bournemouth 2:0.
imago images
Bild 5 von 10.
Die neue Art des Zuschauens.
Statt im Stadion oder im Public Viewing bejubelte dieser Fan von Brighton den 2:1-Sieg seines Teams gegen das favorisierte Arsenal.
Bildquelle: imago images.
5 / 10
Legende:
Die neue Art des Zuschauens
Statt im Stadion oder im Public Viewing bejubelte dieser Fan von Brighton den 2:1-Sieg seines Teams gegen das favorisierte Arsenal.
imago images
Bild 6 von 10.
Hoch hinaus I.
Wolverhamptons Pedro Neto (Mitte) feiert seinen Treffer zum 2:0-Schlussstand bei West Ham.
Bildquelle: Reuters.
6 / 10
Legende:
Hoch hinaus I
Wolverhamptons Pedro Neto (Mitte) feiert seinen Treffer zum 2:0-Schlussstand bei West Ham.
Reuters
Bild 7 von 10.
Hoch hinaus II.
Auch in Italien ist der Calcio definitiv zurück: Torino und Parma bestritten am Samstag den ersten Serie-A-Match nach 103 Tagen Zwangspause. Dabei teilten die Teams die Punkte.
Bildquelle: imago images.
7 / 10
Legende:
Hoch hinaus II
Auch in Italien ist der Calcio definitiv zurück: Torino und Parma bestritten am Samstag den ersten Serie-A-Match nach 103 Tagen Zwangspause. Dabei teilten die Teams die Punkte.
imago images
Bild 8 von 10.
Akrobatisch.
Leverkusens Wendell (r.) beim Zweikampf mit Alexander Esswein von Hertha BSC. Der Einsatz lohnte sich nur bedingt, die Partie gewannen die Berliner mit 2:0.
Bildquelle: imago images.
8 / 10
Legende:
Akrobatisch
Leverkusens Wendell (r.) beim Zweikampf mit Alexander Esswein von Hertha BSC. Der Einsatz lohnte sich nur bedingt, die Partie gewannen die Berliner mit 2:0.
imago images
Bild 9 von 10.
«Platz da».
Kevin Mbabu (l.) zeigte beim 4:1-Sieg seiner «Wölfe» gegen Schalke eine auffällige Leistung und erzielte per Abstauber das zwischenzeitliche 3:0.
Bildquelle: imago images.
9 / 10
Legende:
«Platz da»
Kevin Mbabu (l.) zeigte beim 4:1-Sieg seiner «Wölfe» gegen Schalke eine auffällige Leistung und erzielte per Abstauber das zwischenzeitliche 3:0.
imago images
Bild 10 von 10.
Kopfball im wahrsten Sinn des Wortes.
Augsburgs Alfred Finnbogason (unten) im Duell mit Mathias Jörgensen von Fortuna Düsseldorf.
Bildquelle: imago images.
10 / 10
Legende:
Kopfball im wahrsten Sinn des Wortes
Augsburgs Alfred Finnbogason (unten) im Duell mit Mathias Jörgensen von Fortuna Düsseldorf.
imago images
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.