Chelsea fällt durch Neuzugänge auf, Celtics Daizen Maeda mit speziellem Jubel. Die Bilder-Galerie mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 13. Uno, due, tre, quattro, cinque. Mit 1:5 muss sich Juventus bei Leader Napoli vorführen lassen. 5 Gegentore hatte die «Alte Dame» in der Liga letztmals 1993 gegen Pescara kassiert. Damals Doppeltorschütze beim Klub mit dem Delfin im Wappen: der heutige Juve-Trainer Massimiliano Allegri. Bildquelle: imago images/Gribaudi/ImagePhoto.
-
Bild 2 von 13. Schützenfest in Bergamo. Gleich mit 8:2 besiegte Atalanta das bedauernswerte Salernitana. Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass die Bergamasken in einem Serie-A-Spiel 8 Treffer erzielten. Zuletzt war dies Inter Mailand 1996 gegen Padova gelungen. Das Endresultat lautete damals ebenfalls 8:2. Bildquelle: imago images/La Presse.
-
Bild 3 von 13. Mein Vorbild, das Brotmännchen. Daizen Maeda schiesst Celtic Glasgow gegen Kilmarnock in den Final des Scottish League Cup. Sein Tor feiert der Japaner in seinem ganz eigenen Stil: Indem er den in seinem Heimatland hochpopulären Anpanman imitiert. Die Comicfigur besteht aus einem Kopf aus dem Brot Anpan. Bildquelle: imago images/PA Images/PNGwing.
-
Bild 4 von 13. Vor überWÄLTIgender Kulisse. Arsenal mit Lia Wälti (Nummer 13) ging im Spitzenspiel der englischen Women's Super League gegen Chelsea in der 57. Minute mittels Penalty in Führung. Doch der Tabellenführer im blauen Trikot, der weniger vom Spiel hatte, glich in der 89. Minute durch Sam Kerrs Kopfball noch aus. Das Spiel fand im Emirates Stadium vor 46'881 Fans statt. Bildquelle: imago images / Sports Press Photo.
-
Bild 5 von 13. Unglücklicher Alleinunterhalter. Die meisten Abschlüsse, der am häufigsten gefoulte Spieler: Chelseas temporärer Neuzugang João Felix ist am Donnerstag auffälligster und seinem Namen zum Trotz zugleich unglücklichster Akteur auf dem Feld. Denn der Portugiese fliegt nach 57 Minuten und einem groben Foul vom Feld. Ohne ihn unterliegen die «Blues» Fulham 1:2. Bildquelle: imago images/Shutterstock/Javier Garcia.
-
Bild 6 von 13. Mehr Neuzugänge oder Premier-League-Tore? Michailo Mudryk ist Chelseas 21. Neuzugang in der laufenden Saison. Vor dem Spiel gegen Crystal Palace am Sonntag hatten die «Blues» damit dafür gesorgt, dass sie ebenso viele Spieler geholt haben wie Liga-Tore erzielt. Der Treffer zum 1:0-Sieg von Kai Havertz war dann der 22. Saison-Treffer. Bildquelle: Reuters / Peter Cziborra.
-
Bild 7 von 13. Pickelhart ist er ... der Boden der Tatsachen, auf welchen die US Cremonese zurückgeholt wurde. Nach 18 Partien hat der Serie-A-Aufsteiger erst 7 Punkte auf dem Konto. Schlechter waren in der Liga-Historie nur Ancona und Benevento. Kein Wunder, will der Schweizer Legionär Charles Pickel (l.) beim 2:3 gegen Monza am liebsten nicht hinschauen. Bildquelle: imago images/LaPresse.
-
Bild 8 von 13. Ein Ex-Nati-Captain als Evergreen. Gökhan Inler (links) hat seine Lust am Fussball offenbar noch immer nicht verloren. Der 38-Jährige in Diensten des Süper-Lig-Klubs Adana Demirspor traf im Liga-Spiel gegen Ankaragücü zum 3:1-Endstand. Es war der 2. Saisontreffer des Oltners, der 1. seit fünf Monaten. Bildquelle: Getty/Anadolu Agency.
-
Bild 9 von 13. «March Madness» schon im Januar. Dass Brighton mit einem 3:0-Heimsieg über Liverpool die «Reds» in der Tabelle überholt, liegt nicht zuletzt an Doppelpacker Solly March. Kurioses Alleinstellungsmerkmal des Diesellok-artigen Stürmers: Alle seine 8 Premier-League-Tore erzielte March in der zweiten Halbzeit. Bildquelle: imago images/Pro Sports Images.
-
Bild 10 von 13. Schon vor dem Spiel glücklich. Ein junger Fan des englischen League-Two-Klubs Swindon Town durfte mit einem kleinen Gefährt den Matchball zum Anspielpunkt bringen. Die Freude steht dem jungen Fan ins Gesicht geschrieben – nach der Partie, die Swindon gegen Grimsby 4:0 gewann, konnte er ausserdem über den Sieg jubeln. Bildquelle: imago images/Shutterstock.
-
Bild 11 von 13. Marschiert und marschiert und marschiert. Ana-Maria Crnogorcevic mit ihrem FC Barcelona. In den nationalen Wettbewerben war das 3:0 bei Huelva der vierte zu-Null-Sieg in Folge. Torverhältnis dabei: 20:0. In der Liga und im Cup sind die Frauen des FC Barcelona mittlerweile seit 58 Spielen in Folge siegreich. Und sie marschieren weiter ... Bildquelle: imago images / ZUMA Wire.
-
Bild 12 von 13. Wer ist es? Im Testspiel zwischen Bayern München und RB Salzburg konzentrierten sich die beiden Trainer voll auf die Offensive: Das Spiel ging 4:4 aus, bei Salzburg traf Noah Okafor doppelt. Das Skore eröffnete aber einer, dessen Gesicht hier vom Ball verdeckt ist. Erraten Sie, wer es ist? Bildquelle: imago images/Philippe Ruiz.
-
Bild 13 von 13. Genau, Leroy Sané. Haben Sie es erraten? Die Münchner lancieren übrigens am Freitag gegen Salzburgs Partnerklub RB Leipzig den Rest der Bundesliga-Saison. Bildquelle: imago images/MIS.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.