-
Bild 1 von 11. Belgischer Spielverderber. Sein Tor leitet in Belgien die Wachablösung ein: Hans Vanaken beschert Brügge beim Auswärtsspiel gegen den überraschenden Aufsteiger Union St-Gilloise die Führung und damit kurz vor Saisonende beim direkten Konkurrenten den Platz an der Tabellenspitze. Bildquelle: IMAGO / Belga.
-
Bild 2 von 11. Sorry Mama! Fans der Go Ahead Eagles mit einem Spruchband anlässlich des Muttertags, der sich zeitlich mit ihrem Auswärtsspiel in Nijmegen beisst. Wären sie doch besser bei Mama geblieben: Deventer unterliegt auswärts mit 0:1. Bildquelle: IMAGO / Pro Shots.
-
Bild 3 von 11. Umsonst gejubelt. Lia Wälti (hinten rechts in der Jubeltraube) feiert mit Arsenal zwar einen 2:0-Sieg über West Ham, weil aber auch Stadtrivale Chelsea siegt, verpasst die Schweizerin den Titel am letzten Spieltag wegen eines Punktes. Bildquelle: IMAGO / PA Images.
-
Bild 4 von 11. Fussballstadt Leipzig. Nebst RB gibt es in der sächsischen Grossstadt noch zwei Traditionsklubs: Chemie und Lokomotive Leipzig. Diese standen sich in der viertklassigen Regionalliga zum Derby gegenüber. Mit dem besseren Ende für die Chemiker: Sie siegten in der Nachspielzeit mit 2:1. Bildquelle: IMAGO / Jan Huebner.
-
Bild 5 von 11. Kopfschmerzen. ... erlitt Alexandra Popp nach einem Zweikampf nach wenigen Minuten. Das konnte den Captain der Wolfsburgerinnen nicht stoppen. Im Gegenteil: Popp führte die «Wölfinnen» gegen Jena zu einem 10:1-Kantersieg – und damit zum vorzeitigen Meistertitel. Bildquelle: imago images / beautiful sports.
-
Bild 6 von 11. Bauchschmerzen. ... dürfte diesem Fan Newcastle bereitet haben. Die «Magpies» unterlagen Manchester City gleich 0:5. Was den Supporter wohl mehr schmerzte: die Niederlage oder das Stechen der Tätowierung? Bildquelle: imago images/Matt West/Shutterstock.
-
Bild 7 von 11. Das Wunder von Bristol. Sieben Tore brauchten die Bristol Rovers, um am letzten Spieltag dem Konkurrenten aus Northampton den sichergeglaubten Aufstieg doch noch zu vermiesen. Und das Team von Joey Barton lieferte: Dank einem phänomenalen 7:0-Heimsieg über Scunthorpe steigt Bristol in extremis in die dritte Liga auf. Bildquelle: Imago/Alex James/JMP/Shutterstock .
-
Bild 8 von 11. Gute Nachrichten. Mit wem Cremonese-Akteur Gianluca Gaetano da wohl gerade telefoniert? Auf jeden Fall wird die Person am anderen Ende Freude haben: Gaetanos Klub sichert sich am letzten Spieltag in Como den Aufstieg in die Serie A. Bildquelle: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto.
-
Bild 9 von 11. Schaut mir in die Augen. Getreu dem Übernamen von Sunderland präsentieren die Fans zum Playoff-Hinspiel des Drittligisten eine passende Choreografie. Die «Black Cats» siegen daraufhin gegen Sheffield Wednesday prompt mit 1:0. Bildquelle: Imago/Richard Lee/Shutterstock.
-
Bild 10 von 11. Doppelte Enttäuschung. Juventus-Akteur Denis Zakaria verliert nicht nur das Schweizer Duell gegen Silvan Hefti vom abstiegsbedrohten Klub Genoa. Der Schweizer Nati-Spieler verzeichnet zudem eine besonders negative persönliche Bilanz: Beim Stand von 1:0 für Juve wird er eingewechselt (60.), doch die Turiner verlieren 1:2. Bildquelle: Imago/Shutterstock.
-
Bild 11 von 11. Seltenes Erfolgserlebnis. Im 29. Serie-A-Spiel trifft Berat Djimsiti erstmals. Der gebürtige Zürcher, der bei Atalanta in der Innenverteidigung spielt, bringt die Bergamasken damit auf Siegkurs: Nach seinem 2:1-Führungstor siegt Atalanta in La Spezia schliesslich 3:1. Bildquelle: Imago/Grimaudi/ImagePhoto.
Inhalt
Gallery vom Fussball-Weekend Auswärtsreise > Muttertag und: Leipzig gibt's auch dosenfrei
Klicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
SRF