-
Bild 1 von 13. 11 von 23. Bochums Goalie Manuel Riemann macht seinem Ruf als «Penalty-Killer» alle Ehre. Gegen Leipzig wehrt er die Versuche von Xavi Simons und Emil Forsberg ab und sichert seinem Team damit das 0:0. Riemann hat fast 50 Prozent der Bundesliga-Penaltys gegen ihn pariert, nämlich 11 von 23. Bildquelle: imago images/Picture Point LE.
-
Bild 2 von 13. «Dr Goalie bin ig». Nach einer roten Karte gegen Mike Maignan streift sich Stürmer Olivier Giroud in der Nachspielzeit kurzerhand die Goalie-Handschuhe über. Milan hatte gegen Genua das Wechselkontingent bereits ausgeschöpft. Der Franzose ist in einigen Aktionen gefragt und hält den 1:0-Sieg fest. Milan ist neu Tabellenführer in der Serie A. Bildquelle: imago images/LaPresse.
-
Bild 3 von 13. Nicht nur Maskottchen «Fritzle» findet ihn gut. Serhou Guirassy hat in 7 Bundesliga-Spielen bereits 13 Treffer erzielt. Beim 3:1 gegen Wolfsburg schiesst er (mal wieder) alle Stuttgarter Tore. Von den 22 VfB-Toren in der laufenden Saison gehen nur 9 nicht auf sein Konto. Bildquelle: imago images/Hartenfelser.
-
Bild 4 von 13. Und weg ist er. Fulhams Rodrigo Muniz macht in der Partie gegen Sheffield (3:1) einen Abflug über die Werbebande. Bildquelle: imago imagesOffside Sports Photography.
-
Bild 5 von 13. Erfolgreicher Jungspund. Im Alter von 16 Jahren und 87 Tagen erzielt Ausnahmetalent Lamine Yamal seinen ersten Treffer in LaLiga. Der Youngster trifft gegen Granada zum zwischenzeitlichen 1:2 (2:2 Endstand). Der Spanier löst damit Malagas Fabrice Olinga als jüngsten Torschützen der Primera Division ab, der bei seiner Tor-Premiere 2012 11 Tage älter war. Bildquelle: IMAGO / NurPhoto.
-
Bild 6 von 13. Spuren eines Derbys. Juventus-Verteidiger Bremer ist nach dem 2:0-Erfolg im «Derby della Mole» gegen Ricardo Rodriguez' Torino gezeichnet. Der Brasilianer und seine Teamkollegen halten bereits zum dritten Mal in Folge die Schotten dicht. Bildquelle: imago images/Fotoarena.
-
Bild 7 von 13. Er tut es schon wieder. Jude Bellingham ist und bleibt der Mann der Stunde bei Real Madrid. Ob in der Champions League oder in der Meisterschaft – der 20-jährige Engländer ist der «königliche» Torgarant schlechthin. Gegen Osasuna erzielt er seine Treffer 9 und 10 im 10. Spiel. Bildquelle: IMAGO/NurPhoto.
-
Bild 8 von 13. Was für ein Joker. Ein Doppelpack der besonderen Art gelingt Scott McTominay. Der Schotte in Diensten von Manchester United trifft in der 3. und 7. Minute der Nachspielzeit und macht gegen Brentford aus einem 0:1-Rückstand ein 2:1. McTominay war erst in der 87. Minute eingewechselt worden. Bildquelle: imago images/Sportimage.
-
Bild 9 von 13. Zeqiri in Torlaune. Der Schweizer Stürmer erzielt in seinem 6. Spiel für Genk den 3. Treffer. Gegen Gent ist Andi Zeqiri für den zwischenzeitlichen Führungstreffer besorgt. Die Partie endet 1:1. Bildquelle: Imago Images/Peter de Voecht.
-
Bild 10 von 13. Die Nachspielzeit ist ihr Ding. Sporting Braga sorgt gern ganz zum Schluss für Pfeffer: Nachdem die Portugiesen unter der Woche in der Champions League gegen Union Berlin in der 94. Minute den Siegtreffer erzielt hatten, gelingt dies in der Meisterschaft gegen Rio Ave in der 96. Minute. Abel Ruiz (im Bild) trifft zum 2:1. Erst in der 91. Minute war der 1:1-Ausgleich gefallen. Bildquelle: imago images/GlobalImagens.
-
Bild 11 von 13. Licht am Ende des Tunnels. Das 3:0 gegen Le Havre bedeutet für Marseille den ersten Sieg seit Ende August. Für Neo-Trainer Gennaro Gattuso ist es der erste Vollerfolg bei Olympique. Bildquelle: imago images/Sipa USA.
-
Bild 12 von 13. Immer noch in Granatrot, aber nicht mehr bei Servette. Kennen Sie Natan Girma? Der 21-jährige schweizerisch-eritreische Doppelbürger entstammt dem Nachwuchs von Servette und versucht seit zwei Jahren in Italien sein fussballerisches Glück. Beim 1:1 seines Klubs Reggiana gegen Bari gelingt dem zentralen Mittelfeldspieler das erste Tor in der Serie B. Bildquelle: imago images/ABACAPRESS.
-
Bild 13 von 13. Mit Wälti-Vorlage zum Punkt. Arsenals Frauen wenden einen Komplett-Fehlstart in die englische Women's Super League ab. Nach dem 0:1 im Startspiel gegen Liverpool retten die Londonerinnen bei Manchester United in letzter Sekunde einen Punkt. Nati-Spielerin Lia Wälti spielt in der 94. Minute steil auf Cloe Lacasse, die sehenswert zum 2:2 trifft. Bildquelle: Imago/News Image.
Inhalt
Gallery vom Fussball-Weekend Der «falsche» Goalie und das Heil der Nachspielzeit
Klicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
SRF