Klicken Sie sich hier durch die Gallery mit den besten Fussball-Bildern des vergangenen Wochenendes.

Legende:
Stärke bewiesen
Aston Villa bekundete in der Premier League mit West Bromwich keinerlei Probleme und siegte klar. Der englische Internationale Jack Grealish – hier im Bild seine Waden – bereitete dabei zwei Treffer vor.
imago images

Legende:
Gespenstische Gestalt
Es ist wohl reiner Zufall, dass diese Gestalt hier im Selhurst Park an den Sensenmann erinnert. Die Hoffnungen von Crystal Palace auf ein Erfolgserlebnis gegen Liverpool wurden aber tatsächlich früh begraben: 0:3 zur Pause, 0:7 nach dem Schlusspfiff.
imago images

Legende:
Das Geschenk lässt auf sich warten
Nun also Nummer 29. Seit so vielen Spielen ist Schalke 04 nunmehr ohne Sieg. Auch der neue Trainer Huub Stevens konnte die schwarze Serie der Königsblauen nicht beenden. Schalke verlor den Abstiegskrimi gegen Arminia Bielefeld mit 0:1.
Keystone

Legende:
Spuck-Eklat in der Bundesliga
Gladbachs Stürmer Marcus Thuram spuckt Hoffenheim-Spieler Stefan Posch aus kürzester Distanz ins Gesicht. Der Franzose sieht dafür nach dem Videobeweis Rot.
imago images

Legende:
Laune im Keller
Bayern München ist Wintermeister. Wenig Grund zur Freude hatte im Spitzenspiel gegen Leverkusen Leroy Sané, der in der 32. zunächst ein- und dann in der 68. Minute wieder ausgewechselt wurde. «Er wird das verkraften, der Einzelne muss ein bisschen zurückstehen», meinte Trainer Hansi Flick.
imago images

Legende:
In die Bresche gesprungen
Mit nur 14 Spielern traten die Würzburger Kickers gegen Darmstadt (0:2) an. Beim schwer von Corona geplagten Tabellenletzten der 2. Bundesliga musste gar Ersatzkeeper Eric Verstappen – hier beim Kopfball – in den Schlussminuten als Feldspieler ran.
imago images

Legende:
Meisterfeier im hohen Norden
So feiert ein Klub, der erstmals in seiner 104-jährigen Geschichte Meister wird. Das norwegische Team Bodö/Glimt stand bereits 5 Spieltage vor Saisonende als Meister fest und erhielt am Samstag den Pokal. Es ist das erste Mal, dass ein Klub aus einer Stadt nördlich des Polarkreises die norwegische Meisterschaft gewinnt.
imago images

Legende:
Ein Tor für die Annalen I
Am Samstag hat Lionel Messi gegen Valencia sein 643. Tor für Barcelona erzielt. Damit zog der Argentinier in der Kategorie «meiste Tore für einen einzigen Klub» mit Rekordhalter Pelé gleich.
Keystone

Legende:
Ein Tor für die Annalen II
Eren Dinkci gelang der perfekte Einstand: Der 19-jährige Werder-Stürmer sammelte gegen Mainz in der Schlussphase seine ersten paar Bundesliga-Minuten – und erzielte in der 90. Minute prompt den goldenen Treffer beim 1:0-Sieg der Bremer.
imago images

Legende:
Ein Tor für die Annalen III
Nach gerade einmal 6 (!) Sekunden traf Milan-Spieler Leao im Spiel gegen Sassuolo – es war das schnellste Tor in der Geschichte der Serie A. Und nicht nur das: Dank dem 2:1-Sieg führen die Mailänder die Tabelle weiter an, direkt vor Stadtrivale Inter.
imago images

Legende:
Mit Pauken und Trompeten
Am Ende half auch die Unterstützung der eingefleischten Fans nicht: Im Final der asiatischen Champions League in Katar unterlag der iranische Meister Persepolis Teheran den Südkoreanern von Ulsan Hyundai mit 1:2.
Reuters

Legende:
Weitgereister Siegtorschütze
Kleiner Nachtrag zur asiatischen Champions League: Der Brasilianer Junior Negrao, der im Final beide Tore für Ulsan erzielte, spielte 2012 leihweise für Lausanne. Der Mann kam ohnehin ziemlich herum – neben zahlreichen Klubs in Brasilien spielte Negrao auch in Portugal und Thailand.
imago images

Legende:
Vierfaches Triple
Und wieder einmal jubelt Celtic Glasgow. Das Team von Neil Lennon hat am Wochenende den schottischen Cup gewonnen. Davor war Celtic bereits Meister und Leaguecup-Sieger geworden. Dieses Triple-Kunststück ist den «Bhoys» nun bereits zum 4. Mal in Serie gelungen.
Keystone
2 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.