-
Bild 1 von 13. Schneeweisser «Bomber der Nation». Nach starken Schneefällen wurde das Bundesliga-Spiel Bayern-Union Berlin abgesagt. Auch die Statue von Gerd Müller vor der Allianz-Arena hatte ein Schneehäubchen. Bildquelle: Imago/Kolbert-Press.
-
Bild 2 von 13. Ringeltanz in Schwarz-Weiss. Etwas glückhaft gewann Juventus in der Serie A bei Monza. Das 2:1 fiel erst in der 94. Minute. Der Teamspirit bei den Turinern scheint aber intakt, wie dieses Tänzchen nach Rabiots 1:0 beweist. Bildquelle: Imago/NurPhoto.
-
Bild 3 von 13. So sehen Sieger aus. Paris Brunner (r.) und Bilal Yalcinkaya bejubeln den Führungstreffer der deutschen U17-Nationalmannschaft im WM-Final gegen Frankreich. Deutschland holte sich den Titel im Elfmeterschiessen, nachdem es nach 90 Minuten 2:2 gestanden hatte. Bildquelle: Imago Images/Xinhua.
-
Bild 4 von 13. Und noch ein Gewinner in Schwarz-Weiss. Anthony Gordon schiesst Newcastle in der Premier League zum 1:0-Erfolg über Manchester United. Der 22-Jährige ist «heiss»: Es ist sein 4. Tor in den letzten 6 Liga-Spielen. Bildquelle: Imago/MB Media Solutions.
-
Bild 5 von 13. Unaufhaltsam. Die PSV Eindhoven hat bei Rivale Feyenoord Rotterdam am Sonntag einen 2:1-Sieg gefeiert. Es war der 14. Erfolg in Serie des Teams von Trainer Peter Bosz (im Bild: Torschütze Ismaël Saibari). Damit führt Eindhoven die Tabelle in der Eredivisie mit dem Punktemaximum (42) an. Bildquelle: Keystone/EPA/Maurice van Steen.
-
Bild 6 von 13. «Glück auf, Glück auf». Der Ruhrkohle Chor sang vor der Partie Schalke – Osnabrück in der 2. Bundesliga das traditionelle «Steigerlied». Die «Knappen» schienen vom Bergmannslied beflügelt und schickten die Gäste mit einem 4:0 nach Hause. Bildquelle: Imago/Team 2.
-
Bild 7 von 13. Verbotene Liebe? Italiens Goalie-Legende Gianluigi Buffon nutzte am Samstag anlässlich der EM-Auslosung am Samstag in Hamburg die Gelegenheit und griff sich die Trophäe. Keiner der 24 Nationaltrainer hingegen wagte es, den Pokal anzufassen. Wohl aus Aberglaube. Bildquelle: imago images/eibner.
-
Bild 8 von 13. Goaliegoal. Tom Vandenberghe rettete seinem Team KV Kortrijk mit seinem Treffer in der Nachspielzeit bei KAS Eupen noch einen Punkt. Der Goalie war der 9. Torhüter, der in der höchsten belgischen Liga einen Treffer erzielt hat. Bildquelle: IMAGO / Photo News.
-
Bild 9 von 13. Ein Joker aus dem Bilderbuch. In der 58. Minute wird Ferdy Druijf vom niederländischen Klub Zwolle beim Auswärtsspiel in Voldendam beim Stand von 0:0 eingewechselt. Bis Spielschluss gelingt dem 25-Jährigen ein Hattrick, Zwolle gewinnt 5:0. Bildquelle: Imago/Pro Shots.
-
Bild 10 von 13. Unerwarteter Punktgewinn. Nach 72 Minuten in Unterzahl, in der 88. Minute das 2:3 kassiert - Motherwell scheint in der schottischen Premiership gegen Dundee auf dem Weg in die Niederlage. Dann kommt Conor Wilkinson. Der Ire schafft in der 97. Minute den Ausgleich. Wieviele der 4239 Fans das Stadion schon verlassen hatten, ist nicht überliefert. Bildquelle: Imago/Action Plus.
-
Bild 11 von 13. Unheimliche Moral. Das kleine Girona lag gegen Valencia bis zur 81. Minute 0:1 zurück, ehe der 37-jährige Uruguayer Cristhian Stuani (82./88.) mit einem Doppelpack auf 2:1 stellte. Die Katalanen liegen punktgleich mit Real Madrid auf Platz 2. Von den 38 Punkten holte Girona 19, also die Hälfte, nach Rückständen. Bildquelle: Keystone/EPA/EFE/David Borral.
-
Bild 12 von 13. Das Unheil kommen sehen. Tottenhams Heung-Min Son schrieb im Top-Spiel bei Manchester City in den Startminuten seine eigene Geschichte: Der Südkoreaner besorgte in der 6. Minute nach einem Konter die Führung, nur um diese 3 Minuten später mit einem Ablenker ins eigene Netz ungewollt zu «korrigieren». Immerhin: Am Schluss reichte es zu einem späten Remis. Bildquelle: IMAGO / Action Plus.
-
Bild 13 von 13. Zünglein an der Waage. Enzo Fernandez steuerte zum 3:2-Erfolg Chelseas gegen Brighton zwei Treffer bei. Sein Jubel fiel dann eigenwillig aus. Bildquelle: imago images/PA Images.
Inhalt
Gallery vom Fussball-Weekend Ein treffsicherer Goalie und ein (Eigen-)Torschütze
Klicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
SRF