-
Bild 1 von 13. Drin oder nicht? Der Waadtländer Selim Khelifi tritt im Spiel seines Klubs Perth Glory gegen Melbourne City einen Penalty. Die Antwort auf obige Frage: Nein, er verschiesst. Prompt verliert Perth mit 1:2. Bildquelle: Imago/AAP.
-
Bild 2 von 13. Doublette in Überzahl. Ex-FCB-Stürmer Ricky van Wolfswinkel (r.) trifft für Twente Enschede doppelt und wird von Sem Steijn entsprechend gefeiert. Gegen Excelsior liegt Twente aber zunächst 0:2 zurück. Erst nach einer roten Karte gelingt dem Heimteam die Wende: 4:2. Bildquelle: Imago/Pro Shots.
-
Bild 3 von 13. Der Frust muss raus. Zum ersten Mal in seiner Karriere flog Miro Muheim am Wochenende direkt vom Platz. Der Schweizer Verteidiger im Diensten des HSV wurde in der Partie gegen Paderborn nach VAR-Intervention für eine Notbremse vom Platz gestellt. Die Hamburger verloren die Partie mit 1:2. Bildquelle: IMAGO / Justus Stegemann.
-
Bild 4 von 13. Körper-«Kunst». Tabellenführer St. Pauli musste sich in der 2. Bundesliga mit einem 1:1 gegen Schlusslicht Osnabrück begnügen. Der enttäuschte Captain Jackson Irvine präsentierte dabei einen Teil seiner Oberkörper-Tattoos. Bildquelle: Keystone/DAVID INDERLIED.
-
Bild 5 von 13. Historische Frankfurter gegen die Bayern. Zugegeben, dieses Foto stammt nicht vom vergangenen Wochenende. Es ist ein Bild aus dem Spiel Eintracht Frankfurt - Bayern München aus dem Jahr 1975. Wieso es hier zu finden ist? Damals, vor 48 Jahren, erzielte die Eintracht als letztes Team in den ersten 60 Minuten 5 Tore gegen die Bayern. 1975 gewann Frankfurt 6:0, am Samstagabend gab es ein 5:1. Bildquelle: Imago/Ferdi Hartung.
-
Bild 6 von 13. Die Serie geht weiter. RB Salzburg feierte am Samstag bei Rapid Wien einen 1:0-Erfolg. Damit blieben die «Bullen» auswärts zum 24. Mal in Folge ungeschlagen und verbesserten die 34 Jahre alte Bundesliga-Bestmarke von Wacker Innsbruck. Bildquelle: Imago/FC Red Bull Salzburg.
-
Bild 7 von 13. Molde steht Kopf. Cupfinal in Oslo zwischen Bodö/Glimt und Molde. Es steht 0:0, die 89. Minute läuft. Und da schlägt Fredrik Gulbrandsen zu. Sein Treffer bleibt bis zum Schlusspfiff der einzige. Grund genug, das Tor mit einem Salto zu feiern. Bildquelle: Imago/Gonzales Photo.
-
Bild 8 von 13. Rot mit halbstündiger Verspätung. Hansa-Stürmer Junior Brumado kassierte gegen Schalke einen Platzverweis mit halbstündiger Verspätung. Der Brasilianer sah zunächst Gelb, ehe das Spiel wegen Ausschreitungen unterbrochen wurde. Nach Wiederanpfiff konsultierte der Schiedsrichter den VAR und zeigte Brumado Rot statt Gelb. Bildquelle: imago images/Fotostand.
-
Bild 9 von 13. Riesentöter. Aston Villa besiegte innerhalb von drei Tagen Manchester City und Arsenal jeweils mit 1:0. Das Team von Coach Unai Emery steht saisonübergreifend bei 15 Liga-Heimsiegen in Serie. Vor dem Spanier haben das nur 4 andere Trainer geschafft. Alle gewannen später den Titel. Bildquelle: IMAGO / PA Images.
-
Bild 10 von 13. Ein Abstiegskandidat, ein Mann, ein Hattrick. Ligue-1-Schlusslicht Lyon schöpft nach einem klaren 3:0-Sieg über Toulouse wieder Hoffnung. Captain Alexandre Lacazette gelingt ein Hattrick. Bildquelle: Imago/PanoramiC.
-
Bild 11 von 13. Im Hoch. 8 Balleroberungen und eine starke Leistung gegen Lens verhelfen Becir Omeragic in die Top-11 der Runde in der Sportzeitung "L'Equipe". Für den 21-Jährigen von Montpellier ist diese Nomination eine Premiere. Bildquelle: IMAGO Images/Sipa USA.
-
Bild 12 von 13. 36-jährig, kein bisschen müde und ein Matchball hinten drin. Noch mehr Treffer als Lacazette gelingen Bruno Fornaroli. Der 36-jährige Australier erzielt beim 4:3-Auswärtssieg von Melbourne Victory bei den Western Sydney Wanderers alle Tore seines Teams. Klare Sache: Der Matchball gehört ihm. Bildquelle: Imago/Action Plus.
-
Bild 13 von 13. Mit 9 Mann zum Remis. Zwei Platzverweise gibt es im Serie-A-Spiel Roma vs. Fiorentina – beide betreffen das Heimteam (Romelu Lukaku und Nicola Zalewski). Trotzdem ermauern sich die Römer ein 1:1-Remis. Bildquelle: Imago/IPA Sport.
Inhalt
Gallery vom Fussball-Weekend Erfolgreicher Ex-Basler und Kunst am Körper
Klicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
SRF