-
Bild 1 von 13. 8 Tore, 8 verschiedene Torschützen. Bei Newcastles 8:0-Kantersieg in Sheffield tragen sich gleich 8 (!) verschiedene Spieler in die Torschützenliste ein. Das hat es in der Premier League zuvor noch nie gegeben. Beim letzten Treffer durch Alexander Isak (Bild) war das Stadion schon auffallend leer. Bildquelle: Imago Images/Andy Summer.
-
Bild 2 von 13. Zwei Finger, ein Wille. Wawrinka-Tugenden sind gefordert: Die Fans von Lausanne-Sport lassen ihren besten Tennis-Export über die Ränge des Stade de la Tuilière schweben. Der müde Kick der Waadtländer gegen den FCZ endet trotzdem 0:0. Bildquelle: Keystone/Valentin Flauraud.
-
Bild 3 von 13. Wer hier wohl das Rennen macht? Dieser flinke Flitzer stürmt im Anschluss an die Partie ManCity - Nottingham auf das Feld. Ob er dem Sicherheitsdienst entkommen konnte, ist unklar. Sicher überliefert ist hingegen der Siegeszug des Heimteams. Die «Citizens» feiern den 6. Sieg im 6. Spiel. Bildquelle: IMAGO / News Images.
-
Bild 4 von 13. Vertrauen zurückgezahlt . Im ersten Spiel, das er in dieser Saison von Beginn an bestreiten darf, erzielt Josip Drmic gleich drei Tore. Beim 5:1-Auswärtssieg von Meister Dinamo Zagreb gegen Aufsteiger Rudes zeichnet der 31-jährige Schweizer für die Treffer eins, drei und fünf verantwortlich. Bildquelle: Dinamo Zagreb / Instagram.
-
Bild 5 von 13. Der eine brüllt, der andere tippt. Unterschiedlicher Einsatz an und hinter der Seitenlinie: Köln-Trainer Steffen Baumgart ist voll dabei (sein Team verliert in Bremen dennoch 1:2), der Sanitäter im Hintergrund (zum Glück) beschäftigungs- und auch etwas motivationslos. Bildquelle: Keystone/DPA/Focke Strangmann.
-
Bild 6 von 13. Salzburgs Monster-Serie gerissen. Ausgerechnet beim Aufsteiger: Völlig überraschend verliert Salzburg das Heimspiel gegen Blau-Weiss Linz 0:1. Für Österreichs Meister endet eine Serie von 37 ungeschlagenen Liga-Spielen. Zu Hause waren die «Bullen» in der Liga seit Dezember 2020 in 45 Partien ohne Niederlage geblieben. Bildquelle: Keystone/APA/Krugfoto.
-
Bild 7 von 13. Glück gehabt. Haris Tabakovic hat gegen Holstein Kiel seinen 8. Saisontreffer auf dem Fuss, verschiesst aber den Penalty in der Schlussphase. Besser macht es Hertha-Teamkollege Fabian Reese, der in der 92. Minute – ebenfalls vom Punkt aus – das 3:2-Siegtor erzielt. Bildquelle: IMAGO / Susanne Hübner.
-
Bild 8 von 13. Da kann man ruhig klatschen. Bayern-Stürmer Harry Kane erzielt beim 7:0 gegen Bochum im 5. Saisonspiel seine Tore 5, 6 und 7 für den Rekordmeister. Dies war in der Klubhistorie noch keinem Spieler geglückt. Gerd Müller, Miroslav Klose und Mario Mandzukic hatten in den ersten fünf Spielen jeweils «nur» fünfmal getroffen. Bildquelle: IMAGO / Revierfoto.
-
Bild 9 von 13. Es geht auch zu zehnt. Celtic-Hüter Joe Hart wird nach diesem rüden Foul an Livingstons Mohammed Sangare vom Platz gestellt. Aber der schottische Meister zeigt, dass er zusammen mit Stadtrivale Rangers der Konkurrenz krass überlegen ist: In Unterzahl erzielt Celtic noch zwei Tore und gewinnt 3:0. Bildquelle: Imago/Shutterstock.
-
Bild 10 von 13. Der geht nicht rein. Und der andere Penalty, den Monacos Folarin Balogun an diesem Abend tritt, auch nicht. Nizza-Hüter Marcin Bulka pariert beide Versuche des Amerikaners, der dann als erster Monaco-Spieler ausgewechselt wird. Bildquelle: Imago/Sipa USA.
-
Bild 11 von 13. Blitzhattrick. 6 Minuten benötigt Aboubakary Koita vom belgischen Erstligisten Sint-Truiden für einen Hattrick gegen Conference-League-Teilnehmer Genk. Doch Genk kommt zurück und holt am Ende noch ein 3:3 – mit 3 verschiedenen Torschützen. Bildquelle: Imago/Photo-News.
-
Bild 12 von 13. Pululu punktet in Polen. Der Ex-FCB-Stürmer Afimico Pululu wechselte diesen Sommer von Greuther Fürth zum polnischen Erstligisten Jagiellonia. In 8 Liga-Spielen hat der Angolaner schon 5 Mal getroffen. Beim 2:2 gegen Lodz gibt es die erste Doublette. Bildquelle: Imago/Newspix.
-
Bild 13 von 13. Feuer auf dem Feld. Unschöne Szenen in Rotterdam: Ajax-Fans sorgen beim Spiel gegen Feyenoord für einen Abbruch. Sie werfen beim Stand von 3:0 für Rotterdam Pyros aufs Feld, woraufhin der Schiedsrichter ein vorzeitiges Ende der Partie herbeiführt. Mit nur 5 Punkten aus den ersten 5 Spielen hat Ajax den schlechtesten Saisonstart seit 1965 hingelegt. Bildquelle: imago images/Box to Box Pictures.
Inhalt
Gallery vom Fussball-Weekend Flinke Flitzer und das Ende einer Monsterserie
Klicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
SRF