-
Bild 1 von 15. Nein, da geht's lang! Die einst so stolze Fiorentina befindet sich in der Serie A im freien Fall. Nach dem 1:3 gegen Sassuolo, bei dem Domenico Berardi mit zwei verwandelten Penaltys innert drei Minuten die Hauptrolle spielte, befindet sich das Team von Altmeister Franck Ribéry nur noch 5 Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 15. Enttäuschung kennt viele Gesichter I. Beim 0:0 Augsburgs gegen Bielefeld vergab Ruben Vargas die grösste Chance des Spiels. Eine reflexartige Fussabwehr von Bielefeld-Goalie Stefan Ortega brachte den Schweizer Nationalspieler um den Torerfolg. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 15. Enttäuschung kennt viele Gesichter II. Norwichs Dimitris Giannoulis dürfte sein Entsetzen über die rote Karte gegen Bournemouth bald ad acta gelegt haben. Nach einjähriger Absenz werden die «Canaries» in der kommenden Saison wieder zurück in der Premier League sein. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 15. Unerwartete Freude auch. Cagliaris Alberto Cerri bejubelt sein Tor im Serie-A-Abstiegsknüller gegen Parma. Den Sarden gelingt in der Nachspielzeit die Wende vom 2:3 zum 4:3. Sie schöpfen damit neue Hoffnung auf den Liga-Erhalt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 15. Den Durchblick verloren. Manchester Uniteds Paul Pogba ist nach einem Verlust seiner Kontaktlinse auf die Hilfe seines Teamkollegen Scott McTominay angewiesen. Mit wieder erlangter Sehkraft gewinnt der Tabellenzweite der Premier League gegen Burnley 3:1. Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 15. Gipfel der Laptop-Trainer. Thomas Tuchels Chelsea liess Pep Guardiolas Traum vom «Quadruple» im Halbfinal des FA Cups platzen. Die «Blues» schlugen die «Sky Blues» 1:0. Damit hofft Manchester City jetzt noch auf das «Triple», bestehend aus Meisterschaft, Champions League und Ligacup. Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 15. Vorsicht, Motorsäge! Leroy Sané hat bei seinem Vorstoss kein Auge für mögliche Gefahren, die von Werbebanden drohen. Die Bayern sind dank des 3:2-Sieges über den Tabellendritten Wolfsburg wieder mit beruhigendem 7-Punkte-Vorsprung vor Leipzig klassiert und haben den Meistertitel im Visier. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 15. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Die grosse Story rund um die Partie war aber natürlich die Ankündigung von Trainer Hansi Flick, per Ende Saison Abschied von den Bayern zu nehmen. Ob Sportvorstand Hasan Salihamidzic, dem ein schlechtes Verhältnis zu Flick nachgesagt wird, nun bald vom Trübsal- in den Freudensprung-Modus schaltet? Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 15. Ob er den Transfer schon bereut? Im Januar kam Klaas-Jan Huntelaar als Nothelfer von Ajax Amsterdam zu Schalke. Doch nach dem desolaten 0:4 gegen Freiburg könnte der Abstieg der «Knappen» bereits am Dienstag amtlich werden. Der 37-jährige Niederländer hatte angekündigt, seine Karriere im Sommer zu beenden, liess zuletzt aber ein Türchen für einen Verbleib offen. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 15. Die Spucke bleibt nicht weg. Terrence Boyd vom Hallescher FC im Spiel der 3. Bundesliga gegen Viktoria Köln. Wenn sich die Spucke da nur nicht im Bart verfängt... Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 15. Ein Titel ist im Trockenen. Lionel Messi erhält vom spanischen König Felipe den Pokal für den Gewinn der Copa del Rey. Beim 4:0 gegen Bilbao fielen alle Treffer innert 12 Minuten. Nun hoffen in Barcelona alle, dass der Zauberfloh doch noch etwas länger bleibt ... Bildquelle: imago images.
-
Bild 12 von 15. Vorsprung aus der Hand gegeben. Die Chicago Fire mit Trainer Raphael Wicky und Sportchef Georg Heitz kamen zum Saisonauftakt in der Major League Soccer gegen New England Revolution zu einem 2:2. Bereits nach 27 Minuten stand das Schlussresultat fest, nachdem das Heimteam vor gut 8000 Zuschauern im Soccer Field in Chicago nach elf Minuten bereits 2:0 geführt hatte. Bildquelle: imago images.
-
Bild 13 von 15. Ausgepowert. Rückschlag für Benfica Lissabon im Meisterrennen in Portugal: Der Klub von Nati-Stürmer Haris Seferovic verlor zuhause gegen Gil Vicente 1:2 und liegt nun schon 12 Punkte hinter Leader Sporting. Bildquelle: imago images.
-
Bild 14 von 15. Fast wie einst «Lewa». MIt 7:0 fertigt Melbourne City den Stadtrivalen Melbourne Victory in der A-League ab. Die 5 Tore vom 2:0 zum 6:0 erzielte Jamie Maclaren. Das erinnert ein wenig an Robert Lewandowskis Fünferpack im Jahr 2015. Der Pole benötigte dafür allerdings nur 9 Minuten, Maclaren 50. Bildquelle: imago images.
-
Bild 15 von 15. Er will's nochmal wissen. Raul Bobadilla wechselt vom Club Guarani in seiner Heimat Paraguay zu Fluminense Rio de Janeiro. Der 33-jährige Stürmer habe auf Leihbasis einen Vertrag für die Ende Mai beginnende Saison unterschrieben, gab der brasilianische Klub bekannt. Bobadilla spielte in seiner Karriere unter anderen für GC, YB und Basel. Bildquelle: imago images.
Inhalt
Gallery vom Fussball-Weekend Kontaktlinsen, Motorsägen & die vielen Gesichter der Enttäuschung
Klicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
SRF