-
Bild 1 von 13. Vorfreude ist die schönste Freude. In Newcastle sind die Stars von United vor dem Auftakt der Premier League auch dank Strassenkünstlern präsent. Bildquelle: Reuters/Action Images.
-
Bild 2 von 13. Prominenter Miteigentümer. Sänger Ed Sheeran ist bei Aufsteiger Ipswich eingestiegen. Der Traditionsklub aus der Grafschaft Suffolk ist zum ersten Mal seit 22 Jahren wieder im englischen Oberhaus mit dabei. Bildquelle: imago images/PA Images.
-
Bild 3 von 13. Ballt die Faust zurecht. Der 31-jährige Schweizer Fabian Hürzeler, jüngster Trainer in der Premier League, feiert mit Brighton einen 3:0-Sieg bei Everton. Die englische Zeitung «The Guardian» sieht darin den «Beginn einer potenziell schönen Freundschaft». Bildquelle: imago images/Pro Sports Images.
-
Bild 4 von 13. 4 Minuten reichen ihm. Zeki Amdouni glückt der Einstand in die englische Championship mit Burnley: Der Schweizer Nationalstürmer benötigt beim 5:0-Sieg des Absteigers gegen Cardiff nach seiner Einwechslung nur 4 Minuten für seinen 1. Treffer in der zweithöchsten Liga Englands. Bildquelle: imago images/Focus Images/Russell Hart.
-
Bild 5 von 13. Junger Debütant in LaLiga. Der neue Barcelona-Trainer Hansi Flick stellt Marc Bernal von Beginn weg auf. Für den 17-jährigen Spanier ist es das Ligadebüt. Nach seiner Auswechslung in der 71. Minute darf er sich von der Bank über den 2:1-Sieg gegen Valencia freuen. Bildquelle: imago images/NurPhoto.
-
Bild 6 von 13. Frust in einem Bild. In der 2. Minute der 2. Halbzeit bringt Valencia-Verteidiger Cristhian Mosquera Raphinha im Strafraum zu Fall und schenkt Barcelona einen Elfmeter, den Robert Lewandowski verwandelt. Bildquelle: imago images/Photo Players Images.
-
Bild 7 von 13. Schon wieder kein Titel. Ronaldo erzielt im saudischen Supercup das 1:0 für Al-Nassr gegen Al-Hilal, doch der Meister schlägt mit 4 Toren in der 2. Halbzeit zurück. Der portugiesische Superstar muss damit weiter auf seinen 1. heimischen Titel mit Al-Nassr warten. Bildquelle: Getty/Yasser Bakhsh.
-
Bild 8 von 13. Beeindruckende Choreographie. Die Fans von Genoa lassen sich vor dem ersten Spiel der Serie-A-Saison etwas Spezielles einfallen. Auf der Tribüne bilden sie überaus sehenswert den Torre della Lanterna ab, das Wahrzeichen der Hafenstadt Genua. Bildquelle: Keystone/EPA/Simone Arveda.
-
Bild 9 von 13. Akrobatisch unterwegs I. Arda Özcimen, Keeper des türkischen Klubs Göztepe Izmir, fliegt höher als alle anderen und darf sich am Ende über ein 2:2 (nach 0:2-Rückstand) gegen Fenerbahce freuen. Bildquelle: imago images/Seskim Photo TR.
-
Bild 10 von 13. Akrobatisch unterwegs II. Beim Saisonauftakt in der Serie A versucht Milans Rafael Leao vergeblich, den Ball per Fallrückzieher im Tor von Torino unterzubringen. Die Mailänder erkämpfen sich schliesslich nach einem 0:2 noch einen Punkt. Der Schweizer Noah Okafor trifft in der 95. Minute zum Ausgleich. Bildquelle: Keystone/EPA/MATTEO BAZZI.
-
Bild 11 von 13. American Football? Amine Gouiri von Stade Rennais sieht aus, als wollte er gleich ein paar Yards rennen und den Ball dann in der Endzone ablegen. Allerdings ist auch der Fusstritt von Lyons Duje Caleta-Car nicht ganz koscher. Bildquelle: Imago/PanoramiC.
-
Bild 12 von 13. Schneller als der Wind. Dass der Neo-Madrilene Kylian Mbappé schnell ist, ist weitherum bekannt. Aber auch Mallorcas Pablo Maffeo hat einen drauf. Bildquelle: Imago/NurPhoto.
-
Bild 13 von 13. Luftkampf. Mainz-Hüterin Matsumoto behändigt im Pokalspiel gegen Stuttgart (2:1) den Ball. Auch die Haarpracht von Anna Fliege (Stuttgart, Mitte) und Tamar Goren (Mainz) erhält «Airplay». Bildquelle: Imago/Eibner.
Inhalt
Gallery vom Fussball-Weekend Kreative Choreo, effiziente Joker und akrobatische Einlagen
Klicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
SRF