-
Bild 1 von 15. Synchron-Coaching? Nicht ganz, dazu sind die Spielstile von Jose Mourinho (links) und Pep Guardiola zu verschieden. Am Samstag setzte sich die defensive Ausrichtung des Portugiesen durch, Tottenham schlug Manchester City mit 2:0. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 15. Kann das wirklich sein? Da musste auch Fürst Albert auf der Tribüne in Monte Carlo genau hinschauen. Monaco bezwang Liga-Krösus PSG nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 und fügte den Hauptstädtern die erste Niederlage nach 8 Siegen in Serie zu. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 15. Roter Streifen, starkes Zeichen. Die schwarzen und weissen Streifen kennt man bei Juventus. Und der rote Streifen im Gesicht von Doppeltorschütze Cristiano Ronaldo? Er machte damit, wie etliche andere Serie-A-Stars, auf häusliche Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Ende November 2018 hatte die Serie A diese Aktion lanciert. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 15. Kennen Sie Bodö/Glimt? Wenn nicht, dann stellen wir Ihnen hiermit gerne den neuen Meister Norwegens vor. Das Überraschungsteam liegt 5 Runden vor Schluss satte 18 Punkte vor der Konkurrenz. Konsequenz: der 1. Meistertitel in der 104-jährigen Klubgeschichte. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 15. Wenn man am liebsten verschwinden würde. Wieder einmal verspielte Borussia Mönchengladbach beim 1:1 gegen Augsburg einen Vorsprung – und das in Überzahl. Zu den Sündern im Abschluss gehörte auch Breel Embolo. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 15. Historischer Moment ... ... und der Schweizer Trainer Lucien Favre mittendrin. Der BVB-Coach brachte gegen Hertha sein Juwel Youssoufa Moukoko in der 85. Minute – und machte den 16-Jährigen so zum jüngsten Bundesliga-Profi der Geschichte. Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 15. Er ist zurück! Gute Neuigkeiten gab es dann doch noch für Gladbach und die Schweiz: Denis Zakaria gab nach rund 8-monatiger Verletzungspause sein Comeback bei den «Fohlen». Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 15. Depression im Revier. Seit dem 17. Januar hat Schalke in der Bundesliga nicht mehr gewonnen. Das 0:2 gegen Wolfsburg ist die 24. Partie ohne Sieg. Damit sind Bastian Oczipka, Steven Skrzybski, Malick Thiaw (von links) und Co. die Nummer 2 in der ewigen Schlechtesten-Liste der Liga. Nur Tasmania Berlin (31 sieglose Spiele 1965/66) war noch erfolgloser. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 15. Renato Steffen akrobatisch. Nicht getroffen haben gegen Schalke die Wolfsburger Nati-Spieler Renato Steffen und Admir Mehmedi – trotz engagiertem Spiel, wie Steffen hier beweist. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 15. Kobel getunnelt. Gregor Kobel im Pech: Der Schweizer Hüter kassiert in Sinsheim drei Gegentore, darunter diesen Sessegnon-Schuss zwischen seinen Beinen hindurch. Immerhin rettet Teamkollege Marc Oliver Kempf dem VfB in der Nachspielzeit einen Punkt. Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 15. Jantscher schiesst die Bullen ab. Sturm Graz fügt Salzburg die erste Saisonniederlage in der Bundesliga zu. Beim 3:1-Auswärtssieg gelingen den Steirern drei Tore binnen 11 Minuten. Zwei davon erzielt der Ex-Luzerner Jakob Jantscher. Noah Okafor muss auf Salzburger Seite nach 56 Minuten vom Feld. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 15. Was bezweckt Coventrys Jordon Thompson genau? Der 21-jährige Verteidiger des englischen Zweitligisten befindet sich nach einem Rencontre mit Birminghams Maxime Colin hoch in der Luft. Das Spiel endet übrigens 0:0. Bildquelle: imago images.
-
Bild 13 von 15. Ajeti der Jüngere mit Dusel-Remis. Ein Elfmetertor und ein Treffer in der Nachspielzeit retten Celtic Glasgow bei Hibernian Edinburgh das 2:2: Nati-Stürmer Albian Ajeti (hier bei einem Schussversuch) wird schon beim Stand von 0:1 ausgewechselt. Bildquelle: imago images.
-
Bild 14 von 15. Ohrfeige für Ajeti den Älteren. Eine Kanterniederlage fing sich Reggiana in der Serie B ein. Das Team mit dem Basler Verteidiger Arlind Ajeti unterlag bei US Lecce gleich mit 1:7. Ajeti wurde bereits beim Stand von 0:3 zur Halbzeit erlöst. Bildquelle: imago images.
-
Bild 15 von 15. Am Boden zerstört. Nicht nur, dass Barcelona gegen Atletico Madrid mit 0:1 unterlag, die Katalanen verloren auch noch Abwehrchef Pique. Eine Diagnose steht noch aus, die Tränen des Verteidigers lassen aber nichts Gutes erahnen. Bildquelle: Getty Images.
Inhalt
Gallery vom Fussball-Weekend Synchron-Trainer, Dauer-Verlierer und Ronaldos roter Streifen
Klicken Sie sich hier durch die Gallery mit den besten Fussball-Bildern des vergangenen Wochenendes.
SRF