-
Bild 1 von 13. Selfie-Jubel. Die Frauen von Flamengo haben allen Grund zur Freude. In der 1. Runde der Copinha Feminina schlagen sie Minas Brasilia gleich mit 4:0. Bildquelle: Imago/Fotoarena.
-
Bild 2 von 13. 13-jähriges Warten hat ein Ende. Endlich: St. Pauli trifft im 6. Saison-Heimspiel vor eigenem Anhang. Der Grieche Manolis Saliakas (Mitte) erzielt beim 3:1-Sieg über Holstein Kiel das 1:0. Es ist St. Paulis erster Bundesliga-Heimtreffer seit sage und schreibe 13 Jahren. Bildquelle: Imago/Lobeca.
-
Bild 3 von 13. Da hilft auch das neue Maskottchen nichts. Zum 125-Jahr-Jubiläum begrüsst Barcelona Maskottchen «CAT» in der Blaugrana-Familie. Die katalanische Wildkatze muss jedoch mitansehen, wie das Team gegen Las Palmas überraschend eine 1:2-Heimpleite kassiert. Bildquelle: Imago/Felipe Mondino.
-
Bild 4 von 13. Haben gut lachen. Die Augsburger Nediljko Labrovic und Phillip Tietz freuen sich nach dem 1:0 gegen Bochum über den 4. Saisonsieg – oder hat ihnen jemand einen grandiosen Witz erzählt? Bildquelle: Imago/Kolbert-Press.
-
Bild 5 von 13. Ein «Kleiner» ganz gross. Mohamed Amoura trägt mit zwei Treffern massgeblich zum 5:1-Sieg Wolfsburgs in Leipzig bei. Der ehemalige Lugano-Spieler erzielt seine Bundesliga-Treffer 3 und 4. Der 1,70-m-Mann aus Algerien ist von Union St-Gilloise nur ausgeliehen. Bildquelle: Imago/Beautiful Sports.
-
Bild 6 von 13. Gebrauchter Sonntag. Nürnberg-Spieler Julian Justvan zieht in der 2. Bundesliga gegen Fortuna Düsseldorf einen äusserst unglücklichen Nachmittag ein. Erst scheitert er – inklusive Wiederholung – gleich 2 Mal vom Punkt. Dann lenkt er den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 in die eigenen Maschen. Bildquelle: Imago/Zink.
-
Bild 7 von 13. Umgeben vom «Feind». Zwei Fans von Kaiserslautern machen während der Partie gegen Schalke kein Geheimnis daraus, für welches Team ihr Herz schlägt. Das Duo geht mit einem Lächeln nach Hause. Kaiserslautern entscheidet das Spiel mit 3:0 für sich. Bildquelle: Imago/Steinsiek.ch.
-
Bild 8 von 13. Legenden-Status. Leverkusens Patrik Schick stellt mit seinem 2:1-Siegtreffer gegen Union Berlin einen Klubrekord auf und überholt Bayer-Legende Ulf Kirsten. Noch nie hatte ein Leverkusen-Stürmer nach 100 Bundesliga-Partien mehr als 47 Tore erzielt. Der Tscheche steht jetzt bei deren 48. Bildquelle: Imago/Contrast.
-
Bild 9 von 13. Hattrick der besonderen Art. Erstmals in der Premier-League-Geschichte verwandelt ein Spieler drei Elfmeter in einem Spiel. Bournemouths Justin Kluivert gelingt das Kunststück beim 4:2-Sieg bei Wolverhampton. Die Treffsicherheit liegt in der Familie. Kluiverts Vater Patrick galt in seiner Aktivzeit als einer der weltbesten Stürmer. Bildquelle: Imago/Action Plus.
-
Bild 10 von 13. Spaghetti-Sieb? Nein, die Fans von NAC Breda verpassen dem Tor vor ihrer Fankurve einfach etwas Farbe. Breda siegt in der niederländischen Eredivisie gegen Almere übrigens 1:0. Bildquelle: Imago/Pro Shots.
-
Bild 11 von 13. Meister im Winter, nicht Wintermeister. Der FK Bodö/Glimt ist zum 4. Mal in den letzten 5 Jahren norwegischer Meister. Der diesjährige Europa-League-Teilnehmer verteidigt in der letzten Runde seine Tabellenführung gegenüber Brann Bergen. In Norwegen dauert die Saison von März bis Dezember. Bildquelle: Imago/Bildbryan.
-
Bild 12 von 13. Zunge raus. Der ehemalige Basel-Stürmer Thierno Barry trifft auch für seinen neuen Klub. Beim 2:2 gegen Girona erzielt er seinen 4. Treffer für Villarreal. Bildquelle: Imago/DeFodi Images.
-
Bild 13 von 13. Der ukrainische Kriegsalltag holt auch den Fussball ein. Vor dem Spiel zwischen den Kiewer Klubs Liwyj Bereh und Obolon wird des im Verteidigungskrieg gegen Russland gefallenen Gründers der Obolon-Ultras, Pawlo Wedybida, gedacht. Bildquelle: Imago/NurPhoto.
Inhalt
Gallery zum Fussball-Weekend Gelbes Tor, Kluivert-Hattrick und eine katalanische Wildkatze
Klicken Sie sich durch die besten Bilder des Fussball-Wochenendes.
SRF