Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 13. Hässlicher «Clasico». Barcelona und Real teilen sich im Camp Nou die Punkte. Suarez, Messi, Ronaldo und Bale treffen beim 2:2. Doch die vielen Aggressionen, Schwalben und Motzereien im Spiel rauben der Partie die fussballerische Schönheit. Im Spiel zückte Schiedsrichter Alejandro Hernandez achtmal die gelbe, einmal die rote Karte. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 13. Meisterfeier. Der 5. Meistertitel der «Citizens» durfte am Wochenende nach dem Spiel gegen Huddersfield Town (0:0) endlich gefeiert werden. Es ist der 3. Liga-Gewinn seit der Übernahme durch die neuen Geldgeber im Jahr 2008. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 13. Jubel. Chelsea gewinnt das wichtige Spiel gegen Liverpool mit 1:0 und kann weiter auf einen CL-Platz hoffen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 13. Abschied. Das 606. Heimspiel ist sein letztes als Arsenal-Coach. Arsene Wenger wird von den Fans, den Spielern und den Offiziellen vor dem Spiel gegen Burnley gebührend verabschiedet. Sein Team beschenkt den Franzosen im Spiel mit einem 5:0-Erfolg. Als Randnotiz: Wengers erstes Heimspiel fand 1996 statt, damals noch im Highbury Stadion. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 13. Absteiger. Xherdan Shaqiris Arbeitstag glich einer Achterbahnfahrt. Zuerst traf er zur Führung gegen Crystal Palace, doch am Ende verlor Stoke City mit 1:2. Die Niederlage besiegelt den ersten Abstieg seit 1998, als man in die 3. Liga fiel. Wieso es soweit kam? – Stoke gewann seit 13 Partien nicht mehr. Ein Negativrekord in den höchsten 4 Ligen Englands! Bildquelle: Imago.
-
Bild 6 von 13. Retter. Die Situation war bei der Amtsübernahme durch Roy Hodgson sehr ernst. Doch Crystal Palace ist das erstes Team, dass nach 7 Niederlagen zu Saisonbeginn den Abstieg verhindert seit Liverpool 1899-00. Ein Denkmal ist Hodgson im Sellhurst Park wohl sicher. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 13. Vizemeister. Ebenfalls klar ist, dass Schalke Vizemeister ist. Diesen Titel sicherten sich die «Knappen» erstmals seit 8 Jahren. Bildquelle: Imago.
-
Bild 8 von 13. Rekordaufsteiger. Mit dem 8. Aufstieg in die 1. Bundesliga ist der 1. FC Nürnberg alleiniger Rekordaufsteiger. Michael Köllner heisst der Trainer des «Clubs», welcher auf dem Bild die verdiente Bierdusche erhält. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 13. Aufstiegsparty. Auch Düsseldorf feierte am Sonntag. Die Fortuna-Fans stürmten nach dem 1:1 gegen Kiel den Platz und bejubelten den Aufstieg in die Bundesliga auf friedliche und ausgelassene Art. Der Aufstieg stand schon vergangene Woche fest. Bildquelle: Imago.
-
Bild 10 von 13. Jubelnder Gast. Und auch die Kieler durften jubeln. Der Aufsteiger kann nach wie vor vom Durchmarsch in die Bundesliga träumen, denn mit der Punkteteilung ist ihnen der Relegationsplatz auf sicher. Erst vergangene Saison gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Bildquelle: Imago.
-
Bild 11 von 13. Zwiespältiges Jubiläum. Marek Hamsik erzielte sein 100. Serie-A-Tor für Napoli. Da Torino aber noch zum 2:2-Endstand ausglich, wurde die Freude des Slowaken empfindlich getrübt. Mit nunmehr 6 Punkten Rückstand auf Leader Juventus sind die Meisterträume der Süditaliener 2 Runden vor Schluss nur noch theoretischer Natur. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 12 von 13. Landesrekord. RB Salzburg schlug Verfolger Graz mit 4:1 und wurde zum 5. Mal in Serie österreichischer Meister – Rekord. Somit endete die Woche in der Mozart-Stadt drei Tage nach dem bitteren Europa-League-Out gegen Marseille doch noch versöhnlich. Bildquelle: Imago.
-
Bild 13 von 13. Comeback. Nach 5 Jahren ist der FC Porto erstmals wieder portugiesischer Meister. Am Samstag feierte der Klub aus dem Norden den 28. Titel auf dem Sofa, weil die Verfolger Sporting und Benfica 0:0 spielten. Am Sonntag wurde Feirense standesgemäss mit 2:1 bezwungen. Bildquelle: Imago.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.