Legende:
Wechselt zum Serienmeister Bayern München
Dayot Upamecano
imago images
Deutschland: Leipzig verliert Upamecano
Abwehrspieler Dayot Upamecano wechselt innerhalb der Bundesliga von RB Leipzig zu Bayern München. Beide Klubs gaben am Sonntag den Transfer zum Saisonende offiziell bekannt. Upamecano zieht seine vertraglich fixierte Ausstiegsklausel und trägt ab dem 1. Juli das Bayern-Trikot. Beim Rekordmeister unterschrieb der 22 Jahre alte Franzose einen Fünfjahresvertrag bis 2026. Als Ablöse sollen dem Vernehmen nach 42,5 Millionen Euro an Leipzig fliessen.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Für mich nichts neues. Man will den Gegner verunsichern und destabilisieren..
Kenne ich nun seit 25 Jahren vom grossen Fc Bayern München. Da gibts zig Beispiele für diesen Move.Upamecano ist nicht Mal Ansatzweise ein Ersatz für Alaba. Aber der und sein Managment haben den Bezug zur Realität völlig verloren, er wollte eine Gehalt von einer halben Million PRO WOCHE! Das wäre mehr als Neuer oder Müller gewissen.Was Alaba abzog geht auf keine Kuhhaut! Aber die Bundesliga leer kaufen, Typisch Fcb!
Kommentar von Stefan Gisler (Stefan Gisler)
43 Millionen für einen erteidiger der nocht Mal Weltklasse ist. Gegner versuchen zu s hwächen. Wird vermutlich wie Pavar Mittelklasse bleiben.
Antwort von Bernd Thiel (Jasper)
Wenigstens können die zwei Herren die Rechtschreibung!
Antwort von Töbu Merz (Saibot Zrem)
@ Gisler: Sie haben natürlich völlig Recht. Ausser der Ersatzbank wirds nichts werden für Upamecano.. Hauptsache Leipzig einen guten Spieler weggenommen zu haben. Das stand einmal mehr über allem!
4 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.