Juventus Turin verpflichtet den italienischen Ex-Nationaltrainer Luciano Spalletti als neuen Trainer. Der 66-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis Ende Saison, teilt der Klub mit. Spalletti war seit diesem Sommer ohne Trainerposten. Im Juni musste er nach dem 0:3 in der WM-Quali in Norwegen das Amt des italienischen Nationalcoachs abgeben.
Mit gutem Grund ist Juve bei der Vertragslänge vorsichtig. Die letzten 2 Coaches waren keine glückliche Wahl: Sowohl Thiago Motta als auch der diese Woche freigestellte Igor Tudor blieben nur wenige Monate im Amt und befinden sich weiterhin auf der Gehaltsliste des Rekordmeisters.
Wird die Tinte zum Problem?
Auch weil die «Bianconeri» unter Tudor 7 Mal in Folge sieglos geblieben waren, sind sie in der Serie A nach 9 Runden nur auf Rang 7 klassiert. In der Champions League enttäuschten die Italiener bisher mit 1 Pleite und 2 Remis.
Der Haken bei Spallettis Verpflichtung: Nach dem Meistertitel mit Napoli im Sommer 2023 liess er sich 2 Tattoos mit Bezug auf die «Partenopei» stechen, eines davon zeigt das Wappen des Erzrivalen auf dem linken Unterarm.