-
Bild 1 von 10. Grosszügiger Schweizer. Gaetano Berardi steckte im Dilemma. Der Leeds-Verteidiger wollte nach dem 1:0-Sieg gegen Brentford einem Fan eine Freude machen, durfte aber sein Trikot nicht verschenken. Deshalb händigte der 28-jährige Schweizer kurzerhand seine Shorts aus. Bildquelle: Twitter/@theScore.
-
Bild 2 von 10. Treffsicherer Stürmer. Dries Mertens bot in der 17. Runde der Serie A eine beeindruckende Show. Der Napoli-Stürmer erzielte beim 5:3-Sieg gegen Torino nicht weniger als 4 Tore. Nach seinem lupenreinen Hattrick zwischen der 13. und 22. Minute setzte er mit einem sehenswerten Lob gegen Joe Hart (80.) zur Kür an. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 10. Doppelter Jubel. Auch Blerim Dzemaili erlebte ein durch und durch erfolgreiches Wochenende. Im Duell gegen Pescara bejubelte der Schweizer Internationale nicht nur seinen 22. Treffer in der Serie A. Am Ende durfte er sich dank des 3:0-Erfolgs auch über Bolognas 5. Saisonsieg freuen. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 4 von 10. Historischer Wechsel. Lediglich 8 Minuten stand Alvaro Morata im Final der Klub-WM auf dem Platz. Seine Einwechslung für den dreifachen Torschützen Cristiano Ronaldo war dennoch historisch: Morata war der erste Spieler in einem Pflichtspiel, der als 4. Joker aufs Feld kam. Möglich machte dies eine Fifa-Regeländerung für bestimmte Turniere. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 10. Kurioser Torschütze. Augsburgs Martin Hinteregger erzielte in der Bundesliga bislang 3 Tore. Alle gegen Mönchengladbach und Yann Sommer, zuletzt beim 1:0-Sieg am Samstag. Das Kuriose: Bis vor kurzem spielte der Innenverteidiger noch für die Fohlen. Die ersten beiden Treffer waren Eigentore. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 6 von 10. Erfolgloser Captain. Bernd Leno ist wahrlich nicht zu beneiden. Seit 5 Spielen trägt der Torhüter die Captain-Binde bei Bayer Leverkusen. 4 Niederlagen und 1 Unentschieden lautet die ernüchternde Bilanz. Zuletzt setzte es eine 1:2-Heimpleite gegen Ingolstadt ab. Bildquelle: Imago.
-
Bild 7 von 10. Kriselnder Stürmer. Eigentlich sollte Antoine Griezmann Argumente für die «Fifa's-Best»-Gala im Januar sammeln. Doch der Franzose steckt in der Krise: Seit 769 Minuten wartet der Atletico-Stürmer nun bereits auf einen Liga-Treffer. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 10. Gewohnte Überstunden. Real Madrid sammelt mit dem Sieg im Final der Klub-WM gegen die Kashima Antlers eine weitere Trophäe. Und wieder mussten die Spieler Überstunden machen. Das war bislang in allen 3 Finals unter Zinedine Zidane (Champions League, Supercup und Klub-WM) der Fall. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 9 von 10. Ewiger Zlatan. «Je älter desto besser. Genau wie Rotwein. Ich bin ein perfektes Beispiel dafür.» - Auch wenn Manchester United weiterhin nur auf dem 6. Platz rangiert, hat Zlatan Ibrahimovic sein loses Mundwerk nicht verloren. Der 35-jährige Schwede war für beide Treffer beim 2:0-Sieg über West Bromwich verantwortlich. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 10 von 10. Verdienter Matchwinner. West Ham bewies nach dem 1:0-Sieg über Hull City Humor. Der Premier-League-Klub rief nach dem Spiel auf Twitter zur Umfrage auf: Wer war der Mann des Spiels? Mit 57% der Stimmen gewann - der Pfosten. Immerhin hatte dieser auch dreimal für West Ham gerettet. Bildquelle: Twitter/@WestHamUtd.
Sendebezug: Radio SRF 3, Abendbulletin, 17.12.2016, 17:40 Uhr