-
Bild 1 von 4. Lionel Messi. Beim vierfachen Weltfussballer spricht die Statistik für sich: 2623 Minuten gespielt und 46 Tore erzielt. Er machte erneut den Unterschied aus. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 4. Cesc Fabregas. Der 25-Jährige aus Arenys de Mar ist der zweitbeste Torschütze der Katalanen hinter Lionel Messi. Er erzielte bislang zehn Ligatore, alleine vier davon beim 5:0 gegen Mallorca. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 4. Sergio Busquets. Der 24-Jährige aus Sabadell ist der Dauerläufer und das «defensive Gewissen» der Katalanen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 4. Tito Vilanova. Der 44-Jährige trat das schwere Erbe von Pep Guardiola an - und führte den FC Barcelona sogleich zur besten Hinrunde der Klubgeschichte (55 von 57 möglichen Punkten). Bildquelle: Keystone.
Resultate
Barcelona ist zurück auf dem Thron - und zwar klar und deutlich vor Erzrivale und Titelverteidiger Real Madrid. Das ist für die Katalanen weit mehr als ein Trostpflaster nach dem Scheitern in der CL und der Tatsache, dass in dieser Saison kein Pflichtspiel gegen Real gewonnen werden konnte.
Neuer Rekord von Messi
Einmal mehr die überragende Figur war Lionel Messi: Nach 32 Einsätzen hat der Weltfussballer schon 46 Tore auf dem Konto - und damit nur 4 weniger als am Ende der letzten Saison. Der 25-Jährige stellte zudem einen neuen Rekord auf: Nie zuvor konnte ein Spieler in der Liga gegen sämtliche Gegner mindestens ein Tor erzielen.
Überragende Hinrunde
Trainer Tito Vilanova coachte das Team mit 55 von 57 möglichen Punkten zur besten Hinrunde der Klubgeschichte. Auch seine Krebserkrankung brachte Messi und Co. nicht wirklich aus dem Tritt.
Zwar trat Barcelona nach der Winterpause weniger dominant auf und musste das schmerzhafte Ausscheiden in der Champions League hinnehmen. Doch letztlich holten die Katalanen ungefährdet den 22. Titel der Klubgeschichte.