-
Bild 1 von 5. Tolle Stimmung. Die Fans beim Mailänder Derby sind noch erstklassig. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 2 von 5. Die Stars sind weg. Von den bekannten Spielern vergangener Zeiten ist wenig geblieben: Manuel Locatelli und Juraj Kucka bedrängen Joao Mario. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 3 von 5. Zuerst am Ball. Rekordmann Paul Pogba schirmt den Ball gegen Nemanja Matic ab. Bildquelle: imago.
-
Bild 4 von 5. Nordderby. Der Glanz vergangener Zeiten ist verblasst. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 5 von 5. Ein Schritt zu spät. Benjamin Henrichs kann David Alaba nicht vom Ball trennen. Bildquelle: Getty Images.
- Inter (6.) - AC Milan (7.): Im Mailänder Derby geht es nur noch um die mögliche Qualifikation für die Europa League. Für das Selbstverständnis der beiden Team natürlich zu wenig. Mit den neuen chinesischen Investoren soll nun aber wenigstens bei den «Rossoneri» alles besser werden.
- Manchester United (5.) - Chelsea (1.): Mit José Mourinho als Trainer und dem Rekordtransfer von Paul Pogbar sollte sich der Erfolg der «Red Devils» wieder einstellen. Stattdessen kämpft ManUnited um die Champions-League-Qualifikation und steht im «Verliererbewerb» Europa League im Viertelfinal. Am Sonntag will United Chelsea im Meisterschaftsrennen trotz allem in die Suppe spucken.
- HSV (13.) - Werder Bremen (11.): Im Nordderby war stets Pfeffer drin, und oft hatte das Spiel auch sportlichen Wert. Seit dem Europa-League-Halbfinal 2009 laufen die beiden Rivalen aber gemeinsam dem Erfolg hinterher. Immerhin ist der HSV noch immer der einzige Bundesligist, der nie abgestiegen ist.
- Bayer Leverkusen (12.) - Bayern München (1.): Dass Bayer auch «Vizekusen» genannt wird, hat einen guten Grund: 2002 wurde man in der Meisterschaft 2. und verlor dazu noch im Final des DFB-Pokals und der Champions League. Seither sinkt der Bayer-Stern, die Bayern sind weiterhin das Mass aller Dinge und kämpfen in der Königsklasse um den Halbfinal-Einzug.
Sendebezüge: Radio SRF 3, Abendbulletin, 8.4.2017, 17:40 Uhr; SRF zwei, sportlive, 12.4.17, 20:10 Uhr; SRF info, sportlive, 13.4.17, 20:50 Uhr