Saisonauftakt
Mkhitaryan sprudelt derzeit nur so von Selbstvertrauen: In den ersten 3 Pflichtspielen erzielte der Armenier 4 Tore, zuletzt bereitete er im Pokal gegen Chemnitz das 1:0 vor und traf zum 2:0-Schlussresultat.
Noch im Sommer rechneten die Westfalen mit einem Abgang des offensiven Mittelfeldspielers. Ein Fehleinkauf soll er gewesen sein – der teuerste BVB-Einkauf, der vor zwei Jahren für über 25 Millionen Euro aus Donezk geholt wurde und in der letzten Saison nur 5 Tore erzielte.
Der «Verrückte» bleibt doch
Klopp-Nachfolger Thomas Tuchel wollte erst einmal mit dem 26-Jähirgen reden – mit ihm, der so verschlossen sei und niemanden an sich heranlasse. Er wisse, dass ihn hier alle für verrückt hielten, sagte Mkhitaryan, weil er so viele Bücher lese. Tuchel musste schmunzeln, die Chemie mit dem feinfühligen Mkhitaryan stimmte auf Anhieb, wie er dem Spiegel verriet.
Wenig später war der Wechsel vom Tisch, Mkhitaryan will sich in dieser Sasion mit Dortmund beweisen.
Der «neue» BVB in fünf Bildern
-
Bild 1 von 5. Trainer. Thomas Tuchel muss in Dortmund Publikumsliebling Jürgen Klopp vergessen machen. «Wir wollen dominant auftreten», so der gewiefte Taktiker. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 5. Knatsch-Potential. Ilkay Gündogan blieb trotz Wechselgelüsten bei Gelb-Schwarz, womit die BVB-Schaltzentrale um Castro, Weigl, Sahin, Bender und Kirch überbesetzt ist. Tuchel muss zwangsläufig Spieler enttäuschen. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 5. Im Fokus. «Ich habe mit dem BVB noch viel vor», kündigt Marco Reus selbstbewusst an. Der Star der Westfalen will nach seinen zwei Aussenbandverletzungen wieder zu alter Stärke finden. Bildquelle: Imago.
-
Bild 4 von 5. Swissness. Roman Bürki hat es nach nur einer Bundesliga-Saison in Freiburg zum grossen BVB geschafft. Und den Zweikampf mit Platzhirsch Roman Weidenfeller allem Anschein nach für sich entschieden. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 5. Im Auge behalten. Mit Julian Weigl hat der BVB ein vielversprechendes Talent von 1860 München verpflichtet. Der 19-Jährige könnte unter Jugend-Förderer Tuchel aufblühen - wenn er denn zu seinen Einsätzen im Mittelfeld kommt. Bildquelle: Imago.
Sendebezug: Radio SRF 3, 08.08.2015, 17:40 Uhr