-
Bild 1 von 13. Unmut. Punkte auf Bayern wettgemacht und doch unzufrieden: Dortmunds 5:1 gegen Wolfsburg wurde überschattet von Pfiffen gegen Mats Hummels, der wohl nach München wechseln wird. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 13. Vertagt. In Bayerns Landeshauptstadt verhinderte derweil Gladbachs Andre Hahn mit seinem Treffer zum 1:1-Endstand die geplante Meisterparty. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 13. «Dahoam» geht «goanix». Auch Pep Guardiola hätte sicher gerne gefeiert, doch das war den Münchnern zuhause schon lange nicht mehr vergönnt. Im Vorjahr wurden die Bayern auf dem Sofa Meister, davor achtmal auswärts. Bildquelle: Imago.
-
Bild 4 von 13. Anfällig. Guardiolas künftiger Arbeitgeber Manchester City verlor bei Southampton mit 2:4. Es war schon die 3. Liga-Niederlage mit 4 oder mehr Gegentoren. So anfällig waren die Citizens seit 2000/01 nicht mehr. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 13. Vermiest. So hatte sich City-Keeper Joe Hart sein 300. Premier-League-Spiel natürlich nicht vorgestellt. Er ist erst der sechste englische Keeper, der diese Zahl erreicht. Bildquelle: Imago.
-
Bild 6 von 13. Siegesgarant. Einen Punkt vor Real liegt Stadtrivale Atletico auf Platz 2. Niemand in Spanien erzielt mehr spielentscheidende Tore als dessen Torjäger Antoine Griezmann, der auch am Dienstag gegen die Bayern gefragt sein wird. Bildquelle: Imago.
-
Bild 7 von 13. Gespann. Tabellenführer ist weiterhin Barcelona. Luis Suarez ist erst der zweite Spieler der Vereinsgeschichte, der 35 Ligatreffer in einer Saison vorweisen kann. Lionel Messi gelang dies schon dreimal. Bildquelle: Imago.
-
Bild 8 von 13. Vereinsrekord. Milan erkrampfte sich zuhause gegen Frosinone erst in der 92. Minute ein 3:3. Der Tabellenvorletzte aus Süditalien konnte zuvor in der Serie A auswärts noch nie so viele Tore erzielen. Bildquelle: Imago.
-
Bild 9 von 13. Schadenfreude. Milans Mario Balotelli scheitert gegen Frosinone in der 49. Minute beim Stand von 0:2 vom Penalty-Punkt. Die Gegenspieler zeigen dem Stürmer, was sie davon halten. Bildquelle: Imago.
-
Bild 10 von 13. Erfolgsverwöhnt. Juventus Turin macht seine weltweite Fangemeinde glücklich. 10 aufeinanderfolgende Heimspiele in der Serie A ohne Gegentreffer gelang zuvor letztmals Empoli im Jahr 1987. Bildquelle: Imago.
-
Bild 11 von 13. Wiederaufstieg. Demnächst wieder öfters zu sehen sein wird der SC Freiburg. Die Breisgauer kehren nach nur einer Spielzeit in der 2. Bundesliga wieder in Deutschlands höchste Spielklasse zurück. Bildquelle: Imago.
-
Bild 12 von 13. In Torlaune. Salim Khelifi leitet mit seinem Treffer den 3:1-Sieg von Braunschweig gegen Nürnberg. Für den Schweizer Mittelfeldspieler ist es das 8. Saisontor in der 2. Liga. Bildquelle: Imago.
-
Bild 13 von 13. Premiere. Und zuletzt noch dies: Ex-FCZ-Spieler Almen Abdi markierte als erster Professional der Watford-Geschichte ein Freistosstor in der Premier League. Bildquelle: Imago.
Inhalt
Internationale Ligen Von Spielmachern und Spielverderbern
Von erzürnten Fans, direkten Wiederaufsteigern und schönen Premieren: Wir zeigen ihnen die Geschichten des vergangenen Fussball-Wochenendes.
rha