-
Bild 1 von 13. Wie der Vater, so der Sohn. Justin Kluivert traf im Trikot von Ajax Amsterdam in der niederländischen Eredivisie gegen Excelsior Rotterdam. Auch optisch erinnert der 17-Jährige an seinen berühmten Vater Patrick. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 13. Harziger Beginn. 3 Unentschieden – 3 Niederlagen – 0 Siege. Seit Januar ist Fredy Bickel bei Rapid Wien als Geschäftsführer Sport tätig. Noch immer konnte der Schweizer keinen Vollerfolg seines neuen Arbeitgebers bejubeln. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 13. Junges Juwel. Soeben wurde Monacos Kylian Mbappé erstmals in Frankreichs A-Nati berufen. Am Wochenende hat er mit 18 Jahren und 3 Monaten bereits sein 13. Ligue-1-Tor erzielt. Sogar der legendäre Thierry Henry war bei dieser Marke ein ganzes Jahr älter. Bildquelle: Imago.
-
Bild 4 von 13. Eine runde Sache. Dass Tom Huddlestone von Hull City im Spiel gegen Everton direkt Rot sah, war nachvollziehbar. Weniger nachvollziehbar war hingegen die eigenwillige Form der Karte, die der Schiedsrichter hierbei zückte. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 13. Nicht mehr sicher im Sattel. Einst galt Arsenal-Coach Arsène Wenger als unantastbar. Tempi passati! Während der 1:3-Niederlage bei West Bromwich wurde sogar via an einem Helikopter angebrachtem Spruchband sein Rücktritt gefordert. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 6 von 13. Wieder vereint. Die einstige Rivalität in der Bundesliga scheint Jürgen Klopp und Pep Guardiola einander näher gebracht zu haben. Das Duell zwischen Liverpool und Manchester City endete jedenfalls regelrecht brüderlich mit 1:1. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 7 von 13. Auferstanden. Marouane Fellaini von Manchester United hat seine 30 Premier-League-Partien dauernde Torflaute beendet. Böse Zungen behaupten, dass er in diesem Zeitraum auch kein einziges Mal beim Coiffeur war. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 8 von 13. Schlägt voll ein. Mit Craig Shakespeare läuft es Leicester City bekanntlich plötzlich wieder. Nun ist er der erste Trainer in der Premier-League-Geschichte, dessen Mannschaft in seinen ersten 3 Spielen immer 3 oder mehr Tore erzielte. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 9 von 13. 39‘681 Minuten . Neu ist Gianluigi Buffon der Spieler mit der meisten Einsatzzeit im Juventus-Trikot. Er lässt dabei eine andere Torwart-Ikone hinter sich – Dino Zoff. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 10 von 13. Auswärtsstark. Lorenzo Insignes (r.) Treffer sicherte Napoli das 3:2 in Empoli. Nie zuvor in der Geschichte der Serie A war es den Süditalienern gelungen, fünf Vollerfolge auf fremdem Terrain aneinander zu reihen. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 11 von 13. Rundes Jubiläum. Gegen Valencia gelang Lionel Messi wieder einmal ein Doppelpack – wettbewerbsübergreifend im Trikot des FC Barcelona bereits zum 100. Mal. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 12 von 13. Austria-Power. Bei Bremens 3:0 gegen RB Leipzig gab es erstmals 3 österreichische Torschützen in einem Bundesliga-Spiel. Neben Zlatko Junuzovic (l.) trafen auch Florian Grillitsch und Florian Kainz. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 13 von 13. Beeindruckende Werte. 150 Zuspiele produzierte Niklas Süle gegen Leverkusen – mehr als je ein Hoffenheim-Spieler zuvor. Seit 2004 spielte zudem kein Bundesliga-Profi so viele Pässe mit einer so hohen Passquote (97%). Kein Wunder, hat sich Bayern seine Dienste auf die neue Saison hin gesichert. Bildquelle: Imago.
Inhalt
Internationale Ligen Junge Juwelen und alte Bekannte
Vertraute Gesichter und zukunftsträchtige Namen prägten das Fussball-Wochenende. Unsere Bildergalerie klärt Sie auf.
rha