Legende:
Hielt sich in Schweden fit
Zlatan Ibrahimovic.
imago images
Ibrahimovic hatte zuletzt zwei Monate lang in seiner Heimat beim Erstligisten Hammarby IF trainiert, an dem er auch Anteile besitzt. Dafür hatte ihm sein italienischer Arbeitgeber eine Sondergenehmigung erteilt, um während der Corona-Pandemie nicht nach Mailand zurückkehren zu müssen.
Wie die Gazetta dello Sport berichtet, soll Ibrahimovic am Montag nun wieder in die Mode-Metropole reisen. Im Anschluss an die zweiwöchige Isolierung will er das Mannschaftstraining mit seinem Klub wieder aufnehmen.
Rangnick bestätigt Milan-Kontakt
Box aufklappenBox zuklappen
Der frühere RB-Leipzig-Trainer Ralf Rangnick hat Kontakte zum AC Mailand bestätigt, wegen der Corona-Krise lägen diese aber derzeit auf Eis. «Der AC Mailand hat einmal angefragt, ob es denn eine Möglichkeit gäbe. Ich habe daraufhin Red Bull informiert. Anschliessend gab es Gespräche mit meinem Berater. Dann kam Corona und seitdem gibt es andere und wichtigere Themen», sagte Rangnick der Bild-Zeitung.
Ausschliessen wolle er einen Wechsel zu dem italienischen Traditionsklub aber nicht. «Was kann man im Fussball schon alles ausschliessen?! Im Moment haben der Klub und die gesamte Liga auch andere Probleme. Wird die Saison überhaupt weitergespielt, wenn ja, wann, wie und wo?», sagte der 61-Jährige.
Der 38-Jährige, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft, schliesst eine Verlängerung bei Mailand wohl nicht aus. Laut italienischen Medien würde Ibrahimovic seinen Vertrag mit dem Klub verlängern, sollte der langjährige Bundesligatrainer Ralf Rangnick die Mailänder übernehmen.
Solange aber nicht feststeht, wann und wie die Serie A fortgesetzt wird, sollen keine vertraglichen Entscheidungen getroffen werden. Die italienische Regierung will erst nach dem 18. Mai über die Fortsetzung der Liga entscheiden.