Der FC Bayern München hat mit dem 2:1-Sieg gegen den SC Freiburg seine Leaderposition gefestigt. Leon Goretzka erzielte alleinstehend das 1:0 auf Pass von Thomas Müller, der sich zuerst eigentlich ein Fehlzuspiel leistete, den Abpraller aber als zweite Chance zur Torvorlage nutzte.
Goretzka hatte danach Pech bei einem Pfosten- und einem Lattenschuss (56./68.). Robert Lewandowski erzielte 7 Minuten später sein 13. Saisontor in seinem 11. Einsatz. Zittern mussten die Bayern trotz dem 1:2-Anschlusstreffer in der Nachspielzeit von Janik Haberer kaum.
Dortmund patzt bei Leipzig
Da auch die Dortmunder (mit Manuel Akanji und Gregor Kobel), die 2. Verfolger der Bayern, mit 1:2 gegen Leipzig verloren, baut der deutsche Serienmeister den Abstand an der Tabellenspitze auf 4 Punkte aus. Leipzig verdiente sich den Sieg mit einer starken, geschlossenen Teamleistung. Heraus stach einmal mehr Christopher Nkunku.
Der 23-jährige Franzose umkurvte nach einem schönen Zuspiel von Josko Gvardiol den Schweizer Kobel im Tor der Borussia und schob ein. Mit der ersten richtigen Offensivaktion glich Marco Reus aus (52.), bevor Yussuf Poulsen eine Viertelstunde später auf Vorlage Nkunkus das 2:1 erzielte. Kurios: Sein Ersatz Andre Silva stand bereits an der Seitenlinie bereit.
Kuriose Szenen in Bochum
Bei Bochums 2:0-Erfolg gegen Hoffenheim ereigneten sich Szenen, die man so nicht jeden Tag sieht. Bochums Soma Novothny, bereits Torschütze beim 1:0, ging im Strafraum gegen Florian Grillitsch zu Boden, die Schiedsrichter-Pfeife blieb stumm. Grillitsch stand wutentbrannt auf und schubste Novothny um. Da der Ball noch im Spiel war, ahndete der Unparteiische diese Aktion und gab Elfmeter.
Den fälligen Strafstoss schoss Bochum-Goalie Manuel Riemann meterweit drüber. Im DFB-Cup (gegen Augsburg) 10 Tage zuvor hatte er den entscheidenden Versuch im Elfmeterschiessen versenkt. Bochum fuhr gegen Hoffenheim dennoch den 4. Saisonsieg ein. Den 2:0-Endstand erzielte Milos Pantovic aus rund 60 Metern in das verlassene Tor.
Die weiteren Partien
- Bei Wolfsburgs 1:0-Sieg gegen Augsburg wurde Renato Steffen aus-, Kevin Mbabu eingewechselt. Bei den Augsburgern spielte Ruben Vargas 64 Minuten und Andi Zeqiri 90 Minuten. Letzterer vergab eine Grosschance.
- Der VfB Stuttgart erlitt zuhause gegen Cédric Brunners Bielefeld eine 0:1-Niederlage. Es war die 3. Pleite in Serie für die Schwaben, während Bielefeld (Edimilson Fernandes eingewechselt) zum ersten Saisonsieg kam.