Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Liverpool schlägt Tottenham Xhaka bei Arsenal-Remis ausgebuht

Granit Xhaka wurde bei seiner Auswechslung von den Fans ausgepfiffen. Liverpool gewinnt die Revanche des Champions-League-Finals.

Arsenals Granit Xhaka war in der 10. Runde der Premier League beim 2:2 gegen Crystal Palace nicht zu beneiden. Erst gingen die «Gunners» bereits nach 9 Minuten mit 2:0 in Führung, ehe sie die Führung noch verspielten (32., 53.).

Xhaka, der das 1:0 nach einem Corner mit dem Kopf vorbereitet hatte, wurde in der 61. Minute ausgewechselt und von den Fans harsch verabschiedet. Von Pfiffen begleitet lief der Captain vom Feld und gestikulierte wild.

Keine weiteren Schweizer im Einsatz

Liverpool verteidigte derweil seinen Vorsprung an der Tabellenspitze von 6 Punkten auf Manchester City. Die «Reds» siegten in der Neuauflage des Champions-League-Finals gegen Tottenham 2:1. Dabei drehte das Team von Jürgen Klopp die Partie nach der Pause dank Toren von Jordan Henderson und Mohamed Salah. Harry Kane hatte die Gäste früh in Führung gebracht.

Liverpools Xherdan Shaqiri, Timm Klose bei Norwich (1:3 gegen ManUnited) und Fabian Schär bei Newcastle (1:1 gegen Wolverhampton) fehlten mit Verletzungen. Norwichs Josip Drmic sass 90 Minuten auf der Bank.

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

16 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Hans Peter  (Hanspeter97)
    Schon verständlich die Frustration bei den Fans der Gunners. Immer wieder seit Jahren den 4. Platz in der PL zu belegen, nur Europaleague spielen... da muss es mal raus. Wenns nicht der Trainer ist, sind es die Spieler allen voran natürlich der Captain. GC Fans können davon ein Lied singen ;)
    1. Antwort von Roland Helfenstein  (R.H)
      Der vierte Platz würde ja für die Champion League reichen wenn ich mich nicht ihre. Sie sind doch noch schlechter klassiert gewesen.
    2. Antwort von Peter Aebersold  (PetiA)
      @Hans Peter: Die GC Fans haben aber nicht den Captain ausgepfiffen. Lindner war ja letzte Saison der beste auf dem Platz. Und die Situation ist auch anders, wenn man kurz vor dem Abstieg steht oder auf dem fünften Platz der Premier League (meine Meinung).
  • Kommentar von Andreas Rudin  (ran)
    Sorry, aber ich habe grosse Mühe mit dem Verhalten dieser sogenannten Fans. Man kann auf einen Spieler sauer sein, ok, aber den eigenen Captain auszupfeifen ist unterste Schublade. Aber die tolle Gunners-Fans haben schon Özil gemobbt. Das nächste Bauernopfer scheint nun Xhaka zu sein.
    Das Umfeld dieses Clubs ist vergiftet, die werden in absehbarer Zeit so keine grossen Erfolge feiern können. Xhaka muss im Winter abspringen, er hat besseres verdient als dieser Londoner-Snobclub.
    1. Antwort von Roland Helfenstein  (R.H)
      Genau das dachte ich auch. Bei Özil wars genau gleich.
    2. Antwort von Jürg Brauchli  (Rondra)
      Vielleicht wird er ja auch abgesprungen...
  • Kommentar von Aviel Zaugg  (HoppYb17)
    Die Xhaka-Situation bei Arsenal ist eine skurile. Fakt ist: Xhaka hat mit gutem Training, einer tollen Mentalität neben dem Platz Unai Emery von sich überzeugen können und wurde von ihm zum Captain ernannt. Trotzdem konnte er auf der Premier League Bühne nur unterdurchschnittliche Leistungen erbringen, nicht das, was von einem Captain bei einem Top Club erwartet wird. Er war eine sportliche Schwachstelle im Team. Die Fans des Clubs wollen, dass Torreira eine Chance in der Startelf bekommt.
    1. Antwort von Aviel Zaugg  (HoppYb17)
      Das Resultat ist eine gespaltene Beziehung zwischen frustrierten Fans, die ihren Unmut auf die einzige Art und Weise preisgeben die sie können, einem aggravierten Xhaka, der die Ohrmuschel den Fans hinhält und dann "f*** off" mustert (auch nicht eines Captains würdig), einem Coach, der von allen Seiten attackiert wird und nur seinen Job behalten will, und letztlich auch der Mannschaft, die momentan nicht fähig ist gute Leistungen zu erbringen.